Wespen im Sommer
Wespen im Sommer: So wirst du nicht gestochen
Stand 02.08.24 - 14:16 Uhr
Wespen sind faszinierende Tiere, aber machen sich gerne über unser Essen her. Was du über sie wissen solltest und wie du harmlos gegen sie vorgehen kannst hier.
©shutterstock
Wespen – Ein Kampf mit der Natur
Der Sommer ist da und die Münchner versuchen so viel Zeit wie möglich draußen zu verbringen. Viele gehen Baden, Eis essen oder eben auch in den Biergarten. Allerdings gibt es da ein Problem – Die Wespen. Nicht nur die Münchner freuen sich über gutes Essen und süße Speisen und Getränke, sondern auch die Wespen. Wir zeigen dir, was du für und gegen die kleinen Nascher tun kannst und wie du dich am besten verhältst im Umgang mit den Wespen.
- Anzeige -Warum so viele Wespen im Jahr 2024?
Dieses Jahr gibt es besonders viele Wespen? Das ist falsch! Es gibt in diesem Hochsommer und Herbst nur vermehrt Wespen, weil das Hochwasser des Frühjahrs die Tiere stark belastet hat. Nester wurden weggespült und die Tiere konnten ihren Nachwuchs nicht großziehen. Deshalb müssen die Wespen jetzt umso mehr arbeiten, damit sie ihre Jungtiere großziehen können und ihre Bestände halten können. Viel mehr als sonst sind das aber deswegen nicht.
Wie du harmlos gegen Wespen vorgehen kannst
Zu Beginn: Töten geht gar nicht! Die Tiere stehen unter Naturschutz und es können bei Tötung bis zu 5.000 Euro anfallen und bei besonders geschützten Arten sogar bis zu 50.000 Euro. Das wichtigste ist immer Ruhe zu bewahren. Allerdings ist das nicht alles, was du tun kannst. Hier sind unsere Tipps:
- Essen früh vom Tisch abräumen. Umso länger du das Essen draußen stehen lässt, umso mehr Wespen werden angelockt.
- Alles abdecken, was geht. Wenn es nichts zu naschen gibt, fliegen die Wespen irgendwann von alleine wieder weg.
- Alternativen bieten. Stellt kleine Schälchen mit Marmelade oder anderweitigem Süßen auf den Tisch. Wespen sind kleine Nascher. Sie holen sich etwas von dem Essen und wenn sie genug haben, fliegen sie auch wieder weg.
- Sprühflasche. Wespen mögen kein Wasser. Mit einer Sprühflasche kannst du die Insekten häufig gut vertreiben, ohne sie dabei zu töten.
- Auch ein Ventilator kann helfen. Allerdings Vorsicht, nicht verwechseln mit anpusten! Wer eine Wespe anpustet, wird eher gestochen, denn die Tiere werden von dem Kohlenstoffdioxid in unserem Atem angestachelt.
- Kräuter anpflanzen oder auf den Esstisch legen. Rosmarin, Minze und Zitronenmelisse enthalten Stoffe, die Wespen fernhalten können.
- „Tomatendeko“. Auch der starke Geruch der Tomaten und ihrer Blätter hilft, Wespen fernzuhalten. Übrigens werden mit dieser Pflanze auch Mücken vertrieben.
- Lavendel und Ringelblume. Wer die Möglichkeit hat, sollte um seine Terrasse eine Ringelblumen – Wiese pflanzen. Diese duftet wunderbar und hält auch Wespen fern. Bei Lavendel gilt das Gleiche. Von diesem kannst du auch kleine Sträuße auf deinen Tisch stellen. Dekorativ, riecht gut und hält Wespen fern!
- Kaffee vs. Wespe: Hierfür Kaffeepulver oder Kaffeebohnen in einem feuerfesten Gefäß anzünden und räuchern lassen. Genauso gut sollen auch Räucherstäbchen helfen. Doppelte Entspannung gegen Wespen klingt doch gut!
- Ätherische Öle: Die bekanntesten darunter sind Citronella, Teebaumöl oder Nelkenöl. Diese kannst du in Form von Ölen, Kerzen oder Duftlampen kaufen und auf dem Tisch platzieren.
- Halbe Zitrone mit Nelken: Besonders effektiv soll diese Kombination helfen, wenn sie auf einem gedeckten Tisch platziert wird.
- Auf deinem Balkon Basilikum pflanzen und aufgeschnittenen Knoblauch in den Kübeln verteilen. Das soll Wunder wirken.
- Auf Parfüm und bunte Kleidung verzichten. Wespen lieben süßes genauso wie wir Menschen. Auch wenn du im Sommer besonders blumig aussehen willst, solltest du hin und wieder darauf verzichten. Denn Wespen sehen sehr gut und nehmen dich mit all der Farbe und dem Geruch als riesige Blume wahr.
- Essig am Rand platzieren. Eine kleine Schale mit Essig am Esstisch kann Wespen von deinem eigenen Essen fernhalten, da sich diese von Essig sehr angezogen fühlen.
- Fachleute gegen Wespen. Wer ein Nest entdeckt, sollte einen örtlichen Imker oder Kammerjäger aufsuchen. Diese haben die Berechtigung, ein Nest umzusiedeln. Allerdings kann das bis zu 150 Euro kosten. Wenn du eine Wohnung mietest, solltest du auch auf jeden Fall deinem Vermieter Bescheid geben!
- Sanft wegschieben. Wild herumfuchteln macht Wespen sehr aggressiv. Besser solltest du mit einer Zeitung die Wespen sanft wegschieben.
Mit dieser Liste solltest du jetzt perfekt auf den Spätsommer und Herbst mit Wespen vorbereitet sein!
- Anzeige -Wenn du doch gestochen wurdest
Präventiv solltest du auf jeden Fall im Garten, Freibad oder der Terrasse im Sommer Schuhe tragen. Menschen treten öfter auf Wespen und Bienen, als dass sie einfach so gestochen werden. Bei kleinen Kindern sollten immer Hände und Mund sauber bleiben.
Wenn du von einer Wespe gestochen wurdest, wirst du erst einmal einen stechenden Schmerz spüren, der aber nach und nach abklingen sollte. Nach drei bis vier Tagen sollten alle Beschwerden abgeklungen sein. Hier ist deine Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einem Stich:
- Mit einer Pinzette den Stachel entfernen, wenn dieser noch in der Haut steckt.
- Gift herausdrücken und nicht mit dem Mund aussaugen – das Gift verteilt sich sonst über die Schleimhäute im Mund.
- Stich direkt mit heißem Wasser (mit aufgelöstem Salz) und einem Waschlappen abtupfen.
- Danach direkt kühlen, kühlen, kühlen. So viel, wie es nur geht!
- Stichstelle mit halber Zwiebel einreiben – wirkt stark entzündungshemmend.
- Bei Stich im Mund – keine Panik! Einfach direkt Eiswürfel lutschen, Kühlkompresse um den Hals legen und einen Arzt aufsuchen.
- Bei allergischen Reaktionen, wie Quaddeln, Schnupfen oder Schwindelgefühl, direkt einen Arzt aufsuchen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
DESK
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.