In weniger als 4 Stunden
Express-ICE zwischen München und Berlin erfolgreich
Stand 02.05.18 - 14:46 Uhr
0
Die neue Schnellverbindung auf der Strecke München-Berlin kommt gut an, und das im doppelten Sinne: Über eine Million Fahrgäste wurden in den ersten 100 Tagen befördert und die Pünktlichkeitsquote der eingesetzten ICEs lag über dem Bundesdurchschnitt. Grund genug für die Deutsche Bahn, die Verbindungen auf der neuen Strecke zu intenvieren.Â
Doppelt so viele Fahrgäste
Die Einführung der neuen Schnellfahrtstrecke der Deutschen Bahn zwischen München und Berlin im vergangenen Dezember hatte große mediale Aufmerksamkeit erregt (wir berichteten). Denn die neue Bahntrasse war bis dato das teuerste Projekt der Deutschen Bahn.
Nicht nur die Kostenfrage, auch die angeblich ungünstige Streckenführung wurde kritisiert, da die infrastrukturellen Neuerungen und Verbesserungen kaum für andere Strecken nutzbar seien. Die Umsetzung der Strecke verlief zudem alles andere als geradlinig, das Projekt stammte noch aus Zeiten der Wiedervereinigung.
Doch nun scheinen die Fahrgastzahlen für den Erfolg der neuen Schnellstrecke zu sprechen. Circa 1,2 Millionen Passagiere zählte die Deutsche Bahn in den Express-Zügen seit Dezember vergangenen Jahres. Damit verdoppelte sich das Fahrgastvolumen zwischen München und Berlin im Vergleich zu den Zahlen aus dem Jahr davor.
Die Auslastung der Züge liege mit 58 % knapp über dem Durchschnittswert des Fernverkehrs. Die ICE Sprinter, die neben den regulären ICEs dreimal am Tag zwischen München und Berlin pendeln, sind sogar noch voller. Auch die Pünktlichkeit der Züge liegt mit 90 Prozent über dem Bundesdurchschnitt.
Hohe Nachfrage nach der Berlin-Verbindung
Berühmte Wahrzeichen, moderne Regierungsgebäude und interessante Museen wie das Deutsche Historische Museum machen Berlin zum Topziel für innerdeutsche Städtereisen. Die neuen Schnellzüge in die Hauptstadt verschaffen den Urlaubern eine perfekte Anbindung an die Hotels, die in der Nähe der Sehenswürdigkeiten liegen und über Portale wie ab-in-den-urlaub.de bequem online buchbar sind.
Für Geschäftsreisende ist die neue Verbindung mit nur knapp vier Stunden Fahrzeit eine echte Alternative zum Flieger geworden. Die Strecke München-Berlin ist die am meisten geflogene Strecke Deutschlands – das möchte die Deutsche Bahn ändern. Sie veröffentlichte deshalb vor dem Start der ICE Sprinter einen Werbespot, in dem sie den Rennfahrer Nico Rosberg die schnellste Verbindung nach Berlin herausfinden ließ.
[MD_Portal_Script ScriptID="7231573" location="leftALone"]Angesichts des Erfolges der Schnellfahrtstrecke will die Deutsche Bahn ihr Angebot nun ausbauen. Die Sprinter sollen in beide Richtungen künftig fünfmal am Tag verkehren. Zudem sollen bestimmte Züge verlängert werden, etwa für die besonders nachgefragten Bahnfahrten am Wochenende.
Die Erweiterung der Kapazitäten wird durch den Einsatz der neuen ICE 4-Züge möglich, die anstelle der aktuellen ICE T-Bahnen künftig die Strecke befahren sollen. Die Änderungen sind für den nächsten Fahrplanwechsel im Dezember geplant. Das Zugsicherungssystem ETCS, das auf der neuen Trasse verwendet wird, hat sich nach anfänglichen Komplikationen anscheinend bewiesen. Die neue Technik soll bald bundesweit eingesetzt werden, um eine digitale Steuerung des Schienennetzes möglich und die aufwendige Wartung der Bahnsignale überflüssig zu machen. Â
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachtsmärkte - kennt man einen, kennt man alle? Nicht unbedingt. Gerade in Bayern gibt es Konzepte, die sich vom Standardprogramm abheben. Viele davon liegen außerhalb der großen Städte - und wir sagen dir wo!
Mittwoch bleiben viele Apotheken Bayerns aufgrund eines Streiks geschlossen! Notdienstapotheken sollen wohl geöffnet bleiben - und die Versorgung sicherstellen.
Aktuell kannst du die Raumstation ISS besonders gut am Abendhimmel sichten! Also, schnapp dir ein Fernglas zur Unterstützung und setz dich nach draußen.
Dänemarks erfolgreichste Popsängerin geht auf große Tournee und wir holen sie am 07. Oktober 2024 nach München! Du hast Bock auf das Konzert im Ampere? Wir laden dich ein! Hier gibt’s alle Infos.
Der Restaurant- und Kneipenbesuch wird 2024 wieder teurer. Die gesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie läuft aus. Die Branche befürchtet weitere Schließungen von Betrieben.
Für die Wiesn 2024 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Ein junger Mann hat eine Frau vor zwei Unbekannten gerettet. Sie konnte flüchten, die Unbekannten attackierten den Retter allerdings danach und flüchteten. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Auf der Bahnstrecke München Ingolstadt ist es zu einem Zugunglück gekommen. Ein ICE streifte einen Regionalzug. Es soll niemand schwerer verletzt sein.
Die Polizei sucht bei zwei unterschiedlichen Sexualdelikten am Mittwoch an verschiedenen Orten jetzt nach Zeugen.
Die Ampelregierung hat schon häufiger diskutiert und sich mittlerweile in den Eckpunkten geeinigt - doch die Legalisierung von Cannabis in Deutschland dauert noch an. Vor dem Jahreswechsel wird es zumindest nichts mehr.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Seit den frühen Morgenstunden ist die Stammstrecke der S-Bahn gesperrt. Der Grund passiert auch nicht alle Tage.
Dienstagnacht wurden vier Jugendliche von einer Gruppe Männern verfolgt, ausgeraubt und bedroht. Das alles spielte sich im Bereich der Von-der-Tann-Straße, Königinstraße, Hofgarten (Maxvorstadt) ab. Die Polizei sucht nun nach Zeugen - hast du Beobachtungen gemacht?
In einem Video, das gerade auf Social Media durch die Decke geht, sieht man in einer Münchner Dönerbude eine Maus unter einem Fleischspieß. Der Betreiber zweifelt an der Echtheit.