Neues rund ums Auto und Mobilität
Hier findest du viele spannende Themen rund um Auto und Verkehr auf einen Blick:
Alles zum Autokauf, zur Versicherung, zum Fahren im Winter und vieles mehr
Vergangene Woche stellten Studierende der TUM einen neuen Weltrekord für die längste Reichweite eines E-Autos mit nur einer Akkuladung auf. Im Endeffekt fuhr das Auto 2 573 Kilometer mit nur einer Ladung und sicherte den Studierenden einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde.
Kurz während des Einkaufs das Handy im Auto liegenlassen und vielleicht sogar an der Powerbank aufladen? Lieber nicht, denn bei Hitze droht sogar Explosionsgefahr!
Sprit sparen geht mit kleinen Tricks. Hier erfährst du, wie der Tank im Alltag und vor einer Urlaubsreise günstiger gefüllt werden kann.
Das 49-Euro-Ticket steht in den Startlöchern. Solltest du dir unsicher sein, ob sich das Ticket für dich lohnt und was es sonst so zu beachten gibt, erfährst du hier.
Mit dem Frühling wird es wieder Zeit für eine Autowäsche. Alles, was du dabei privat oder in der Waschanlage beachten musst, erfährst du hier.
Nach dem 2021 gefloppten Versuch einer Blue Lane für ausschließlich klimaschonende Fahrzeuge, soll sie dieses Jahr doch wieder kommen. Alles Wichtige dazu hier.
Mit dem neuen Großprojekt will die Deutsche Bahn die S-Bahn München in eine moderne und zuverlässige Zukunft führen. Alles Wichtige dazu, findest du hier.
Kurz vor Start des 49-Euro-Tickets wird es wieder laut um den Verkauf. Alles was du darüber wissen musst, findest du hier:
Der Staub aus der Sahara wurde aus Nordafrika nach Bayern getragen und verwandelt den Münchner Himmel in wunderschönes Gelb. Bald liegt er auf den Autos der Stadt. Was du beim Putzen beachten solltest.
Gerade im Winter gibt es einiges, was du auf den Straßen dringend beachten musst, wenn du ein Bußgeld vermeiden möchtest. Mehr dazu hier.
Stau in Deutschland ist für viele eine alltägliche Last. Alleine in München verlieren Pendler rund 70 Stunden im Jahr. Welche Stauschwerpunkte dafür verantwortlich sind und mehr, das erfährst du hier.
Durch das Ende der Weihnachtsferien in Bayern und sieben anderen Bundesländern dürfte es am kommenden Wochenende voll auf den Straßen werden. Der Automobilclub ADAC rechnet auf zahlreichen Strecken mit Staus.
Leitpfosten stehen am Straßenrand in einem Abstand von 50 Metern. Die Folie der Pfosten reflektiert nachts, sodass der Autofahrer den Straßenverlauf besser erkennen kann. Doch oftmals findet man an den Leitpfosten zusätzliche blaue Reflektoren.
Durch die Inflation sind die Spritpreise enorm gestiegen. In Google Maps gibt es jetzt ein Feature, das kraftstoffsparende Routen anzeigt.
Einige Bundesländer setzen sich bereits seit längerem für ein Rauchverbot im Auto ein – besonders, wenn Kinder mitfahren. So hoch sollen die Strafen ausfallen.
Die Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Gebühren fürs Anwohnerparken. Länder und Kommunen blockieren laut der Organisation mit den aktuellen Gebühren die Mobilitätswende.
Die derzeitigen Spritpreise sind so hoch wie noch nie. Doch Sprit sparen geht mit kleinen Tricks trotzdem. Hier erfährst du, wie das klappt.
Diesel, Benzin und Co. - die Spritpreise schnellen gerade in Rekordhöhe. Wir verraten dir, wie du durch einfache Tricks beim Tanken trotzdem Geld sparen kannst!
Dem Stau entgeht nun keiner mehr: Warum du dich besonders am ersten Ferienwochenende auf längere Wartezeiten im Stau gefasst machen solltest erfährst du hier.Â
Jetzt im Oktober kommen die Sommerreifen wieder in die Garage und die Winterreifen auf das Auto. Doch alle Autofahrer aufgepasst: wer gerade seinen Reifenwechsel gemacht hat, sollte besser die Schrauben nachprüfen. Wer das nicht macht, trägt bei einem Unfall ein Mitverschulden. Â