Mit Mautrechner
Mautgebühren in Europa: Was kostet der Sommerurlaub?
Stand 23.07.25 - 10:13 Uhr
Wer mit dem Auto in den Urlaub startet, sollte sich rechtzeitig über Vignetten- und Mautgebühren informieren. Hier findest du die aktuellen Preise.

© Shutterstock
Sommerurlaub 2025: Mautkosten in Europa im Überblick – mit Mautrechner
Die Sommerferien stehen in Bayern kurz vor der Tür, in anderen Bundesländern habe die Ferien bereits begonnen. Viele beliebte Urlaubsziele liegen direkt vor Deutschlands Haustür. In vielen Ländern Europas zahlst du für die Autobahnbenutzung extra – mit Vignetten, Streckenmaut oder digitalen Bezahlsystemen.
In diesem Artikel erfährst du aktuelle Mautpreise im Sommer 2025 in die beliebten Urlaubsländer für Pkw bis 3,5 t in beliebten Reiseländern rund um Deutschland.
- Anzeige -Was kostet eine Vignette in Österreich 2025?
In Österreich ist für die Nutzung der Autobahnen eine Vignette erforderlich.
Vignette für Pkw Pflicht auf Autobahnen
Preise:
- 1‑Tages-Vignette: 9,30 €
- 10‑Tages-Vignette: 12,40 €
- 2‑Monats-Vignette: 31,10 €
- Jahresvignette: 103,80 €
Zusatzmauten für Tunnel und Pässe: besondere Tunnel oder Pässe verlangen eine extra Maut z. B. die Befahrung des Brenner kostet 12 € , die Tauernautobahn 14,50 €
Tipp: Manche Grenzstrecken sind vignettenfrei (z. B. A12 Kufstein Süd)
Was kostet die Maut in Dänemark 2025?
In Dänemark fällt nur eine Maut für Brücken an.
-
Keine generelle Autobahnmaut für Pkw
-
Kostenpflichtige Brücken:
-
Storebælt-Brücke (Großer Belt): ca. 30 € (eine Fahrt)
-
Øresund-Brücke (nach Schweden): ca. 62 € (eine Fahrt)
-
Was kostet die Maut in Italien 2025?
In Italien gibt es auf fast allen Autobahnen eine kilometerabhängige Maut. Schnellstraßen sind hingegen kostenlos.
Beispielrouten & Preise:
- München – Rom: insgesamt : 83,40 €, in Österreich werden 12 € für die 10-Tages-Vignette und 12 € für die Brennerüberquerung fällig, die Autobahnstrecke vom Brenner bis nach Rom kostet 59 €
- Mailand – Neapel: ca. 63 €
Was kostet die Maut in Frankreich 2025?
In Frankreich wird eine Autobahnmaut nach gefahrener Strecke berechnet. Eine Vignette ist nicht erforderlich.
Streckenmaut auf Autobahnen – besonders teuer
Beispiele:
- Paris – Marseille: 65, 50 €
- Paris – Lyon: ca. 38,30 €
Tipp: Landstraßen („Routes nationales“) sind kostenlos – aber langsamer
Was kostet die Maut in der Schweiz 2025?
In der Schweiz herrscht eine Vignettenpflicht. Außerdem gibt es gebührenpflichtige Tunnel und Autoverladungen.
-
Jahresvignette: ca. 40 CHF (44 €) Gültig von Dezember bis Januar des Folgejahres
Beispiel:
- München– Bern: 44 €
Was kostet die Maut in Tschechien 2025?
In Tschechien ist eine Vignette auf den Autobahnen erforderlich.
Vignettenpreise:
- 1 Tag ca. 9 €
- 10 Tage: ca. 12 €
- 1 Jahr: ca. 99 €
Was kostet die Maut in Kroatien 2025?
Die Maut berechnet sich nach der gefahrenen Strecke. Eine Vignette ist nicht erforderlich. Brücken sind mautfrei.
Beispielpreise:
- Umag – Pula: ca. 6 €
- Zagreb – Split – Dubrovnik: ca. 44 €
Was kostet die Maut in Polen 2025?
In Polen berechnet sich die Maut nach der gefahrenen Strecke und ist abhängig vom Betreiber. Staatliche Autobahnen sind meist kostenlos. Eine Vignette ist nicht erforderlich.
Gemischtes System: Staatliche Autobahnen sind oft kostenlos, private kostenpflichtig
Beispielpreise:
- Berlin – Warschau: ca. 30 €
- Krakau – Posen: ca. 8 €
Was kostet die Maut in Slowenien 2025?
In Slowenien ist auf Autobahnen und Schnellstraßen eine elektronische Vignette erforderlich. Im Karawankentunnel ist eine Maut zu zahlen.
Vignettenpreis:
- 1 Woche: 16 €
- 1 Monat: 32 €
- 1 Jahr: 117,50 €
Maut- und Spritrechner: So viel kostet deine Fahrt
Für eine genaue Berechnung der Ferienroute kannst du den Mautrechner des ADAC nutzen. Dort kannst du deinen Start- und Zielort eingeben und die Maut berechnen. Dabei wird dir auch der voraussichtliche Spritpreis für die Strecke angezeigt, somit kannst du deine gesamten voraussichtlichen Kosten für die Autofahrt berechnen. Unter diesem Link kannst du deine Route berechnen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wer diesen Sommer Abenteuer erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren. In München werden in den Sommerferien vielfältige und günstige Aktivitäten angeboten.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Neben den gewöhnlichen Stechmücken breiten sich nun auch die gefürchteten Tigermücken an gleich mehreren Orten in München aus. Was die stechenden Insekten so gefährlich macht und wie du etwas gegen ihre Ausbreitung tun kannst, erfährst du hier.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
DESK
Die Polizei bittet dringend um Mithilfe. Wer hat den 10-Jährigen Julian gesehen.
In der Nähe einer Grundschule in München beobachten Zeugen zwei Zebras. Doch als die Polizeistreife die Tiere sichtet, machen die sich aus dem Staub.
Das historische Familiendrama "Oktoberfest 1905" knüpft an die preisgekrönte ARD-Serie "Oktoberfest 1900" an. Bierkrieg auf der Wiesn, Familiendrama inklusive.
Es ist ein Schock für die Rock-Welt: Ozzy Osbourne hatte erst vor etwas mehr als zwei Wochen ein letztes Mal auf der Bühne performt.
Gleich zu Beginn der Sommerferien plant die Bahn Bauarbeiten zwischen Rosenheim, Salzburg und Kufstein. Mit welchen Einschränkungen müssen Reisende nun rechnen?
In den sozialen Netzwerken kursieren Vergleiche des Vorfalls beim Coldplay-Konzert mit einem angeblichem Ausschnitt einer Simpsons-Episode. In Wahrheit handelt es sich jedoch um ein KI-generiertes Video.
Ein neues Gesetz aus der Staatsregierung sorgt für heftige Diskussionen: Weniger Umweltprüfungen, mehr Bauprojekte in den Alpen – ist es das Aus für den Naturschutz in Bayern?