- Anzeige -
- Anzeige -

Mit Mautrechner

Mautgebühren in Europa: Was kostet der Sommerurlaub?

Stand 23.07.25 - 10:13 Uhr

Wer mit dem Auto in den Urlaub startet, sollte sich rechtzeitig über Vignetten- und Mautgebühren informieren. Hier findest du die aktuellen Preise.

Mautgebühren in Europa: Was kostet der Sommerurlaub?
 © Shutterstock

Sommerurlaub 2025: Mautkosten in Europa im Überblick – mit Mautrechner

Die Sommerferien stehen in Bayern kurz vor der Tür, in anderen Bundesländern habe die Ferien bereits begonnen. Viele beliebte Urlaubsziele liegen direkt vor Deutschlands Haustür. In vielen Ländern Europas zahlst du für die Autobahnbenutzung extra – mit Vignetten, Streckenmaut oder digitalen Bezahlsystemen.

In diesem Artikel erfährst du aktuelle Mautpreise im Sommer 2025 in die beliebten Urlaubsländer für Pkw bis 3,5 t in beliebten Reiseländern rund um Deutschland.

- Anzeige -

Was kostet eine Vignette in Österreich 2025? 

In Österreich ist für die Nutzung der Autobahnen eine Vignette erforderlich.

Vignette für Pkw Pflicht auf Autobahnen

Preise:

  • 1‑Tages-Vignette: 9,30 €
  • 10‑Tages-Vignette: 12,40 €
  • 2‑Monats-Vignette:  31,10 €
  • Jahresvignette: 103,80 €

Zusatzmauten für Tunnel und Pässe: besondere Tunnel oder Pässe verlangen eine extra Maut z. B. die Befahrung des Brenner kostet  12 € , die Tauernautobahn  14,50 €

Tipp: Manche Grenzstrecken sind vignettenfrei (z. B. A12 Kufstein Süd)


Was kostet die Maut in Dänemark 2025?

In Dänemark fällt nur eine Maut für Brücken an.

  • Keine generelle Autobahnmaut für Pkw

  • Kostenpflichtige Brücken:

    • Storebælt-Brücke (Großer Belt): ca.  30 € (eine Fahrt)

    • Øresund-Brücke (nach Schweden): ca. 62 € (eine Fahrt)


Was kostet die Maut in Italien 2025?

In Italien gibt es auf fast allen Autobahnen eine kilometerabhängige Maut. Schnellstraßen sind hingegen kostenlos.

Beispielrouten & Preise:

  • München – Rom: insgesamt : 83,40 €, in Österreich werden 12 €  für die 10-Tages-Vignette und 12 € für die Brennerüberquerung fällig, die Autobahnstrecke vom Brenner bis nach Rom kostet 59 €
  • Mailand – Neapel: ca. 63 €

Was kostet die Maut in Frankreich 2025?

In Frankreich wird eine Autobahnmaut nach gefahrener Strecke berechnet. Eine Vignette ist nicht erforderlich.

Streckenmaut auf Autobahnen – besonders teuer

Beispiele:

  • Paris – Marseille: 65, 50 €
  • Paris – Lyon: ca. 38,30 €

Tipp: Landstraßen („Routes nationales“) sind kostenlos – aber langsamer


Was kostet die Maut in der Schweiz 2025?

In der Schweiz herrscht eine Vignettenpflicht. Außerdem gibt es gebührenpflichtige Tunnel und Autoverladungen.

  • Jahresvignette: ca. 40 CHF  (44 €) Gültig von Dezember bis Januar des Folgejahres

Beispiel:

  • München– Bern: 44 €

Was kostet die Maut in Tschechien 2025?

In Tschechien ist eine Vignette auf den Autobahnen erforderlich.

Vignettenpreise:

  • 1 Tag ca. 9 €
  • 10 Tage: ca. 12 €
  • 1 Jahr: ca. 99 €

Was kostet die Maut in Kroatien 2025?

Die Maut berechnet sich nach der gefahrenen Strecke. Eine Vignette ist nicht erforderlich. Brücken sind mautfrei.

Beispielpreise:

  • Umag – Pula: ca. 6 €
  • Zagreb – Split – Dubrovnik: ca. 44 €

Was kostet die Maut in Polen 2025?

In Polen berechnet sich die Maut nach der gefahrenen Strecke und ist abhängig vom Betreiber. Staatliche Autobahnen sind meist kostenlos. Eine Vignette ist nicht erforderlich.

Gemischtes System: Staatliche Autobahnen sind oft kostenlos, private kostenpflichtig

Beispielpreise:

  • Berlin – Warschau: ca. 30 €
  • Krakau – Posen: ca. 8 €

Was kostet die Maut in Slowenien 2025?

In Slowenien ist auf Autobahnen und Schnellstraßen eine elektronische Vignette erforderlich. Im Karawankentunnel ist eine Maut zu zahlen.

Vignettenpreis:

  •  1 Woche: 16 €
  • 1 Monat: 32 €
  • 1 Jahr: 117,50 €

Maut- und Spritrechner: So viel kostet deine Fahrt

Für eine genaue Berechnung der Ferienroute kannst du den Mautrechner des ADAC nutzen. Dort kannst du deinen Start- und Zielort eingeben und die Maut berechnen. Dabei wird dir auch der voraussichtliche Spritpreis für die Strecke angezeigt, somit kannst du deine gesamten voraussichtlichen Kosten für die Autofahrt berechnen. Unter diesem Link kannst du deine Route berechnen. 

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -