Das steckt dahinter
‚Rettet die Berge‘ Demo in München gegen das Modernisierungsgesetz
Stand 22.07.25 - 11:32 Uhr
Ein neues Gesetz aus der Staatsregierung sorgt für heftige Diskussionen: Weniger Umweltprüfungen, mehr Bauprojekte in den Alpen – ist es das Aus für den Naturschutz in Bayern?

© Foto: 95.5 Charivari
Modernisierungsgesetz in Bayern: Kommt das Aus für den Naturschutz in den Bergen?
Großer Ärger um ein neues Gesetz aus der Staatsregierung – Naturschützer sind auf 180!
In dieser Woche wird im Landtag über ein Gesetz abgestimmt, das für richtig viel Wirbel sorgt – das sogenannte „Modernisierungsgesetz“. Klingt harmlos, hat es aber in sich: Geht es nach CSU und Freien Wählern, sollen zum Beispiel Umweltprüfungen für neue Beschneiungsanlagen oder Skilifte gelockert werden. Und zwar deutlich!
- Anzeige -Bisher musste bei solchen Bauprojekten ab 15 Hektar geprüft werden, wie sehr die Natur darunter leidet. Künftig soll das erst ab 20 Hektar gelten. In Schutzgebieten steigen die Grenzen von 7,5 auf 10 Hektar. Und das ist aus Sicht vieler Experten brandgefährlich.
Juristen schlagen Alarm – EU-Recht könnte gebrochen werden
Ein neues Gutachten bringt jetzt noch mehr Druck: Es stellt klar – das Gesetz könnte gegen EU-Recht verstoßen. Denn die Lockerungen sind so großzügig, dass am Ende fast keine Umweltprüfungen mehr nötig wären – und das geht laut EU gar nicht.
Im Klartext: Bayern könnte Projekte genehmigen, die dann vom Europäischen Gerichtshof wieder gekippt werden. Für Unternehmen wäre das ein riesiges Problem – und für die Natur sowieso.
Die Bergfreunde in Bayern kämpfen zurück
Die Initiative „Rettet die Berge“ hat eine Petition gestartet – über 38.000 Menschen haben schon unterschrieben. Am Dienstag wird auf dem Marienplatz in München demonstriert. Mit dabei: die Wellbrüder, die mit Musik gegen das Gesetz protestieren.
Kritik kommt auch aus der Politik: Die Grünen sprechen von einem „Angriff auf unsere Bergwelt“ – und fordern, das Gesetz zu stoppen.
Entscheidung am Mittwoch
Wie es weitergeht? Am Mittwoch stimmt der Landtag ab. Ob das Gesetz durchkommt, entscheidet sich also in den nächsten Stunden. Klar ist schon jetzt: Der Streit um Bayerns Natur geht in die nächste Runde.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
DESK
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.