Cannabis-Legalisierung
Neue Regelungen ab sofort: Das gilt bei Cannabis am Steuer
Stand 23.08.24 - 08:31 Uhr
Seit 1. April ist Cannabis in Deutschland legal. Ab sofort gibt es eine Regelung, was den Konsum hinterm Steuer betrifft. Alles, was du wissen musst, hier.

©shutterstock
Cannabis morgen wieder fahren? THC-Grenzwerte fürs Autofahren
Für Autofahrer gelten ab heute neue Bestimmungen und Bußgelder für Cannabis am Steuer. Dazu zählt ein gesetzlicher Grenzwert für den berauschenden Wirkstoff THC – ähnlich wie die 0,5-Promille-Grenze für Alkohol. Wer mit 3,5 Nanogramm THC je Milliliter Blut oder mehr unterwegs ist, riskiert künftig in der Regel 500 Euro Bußgeld und einen Monat Fahrverbot. Wird dazu noch Alkohol getrunken, drohen in der Regel 1.000 Euro Buße. Für Fahranfänger und Personen unter 21, gilt ein komplettes Verbot. Die Strafe liegt hier bei 250 Euro, dazu kommt ein Punkt in Flensburg, ein Aufbauseminar und die Probezeit wird um zwei Jahre verlängert. Der Wert muss also genau wie beim Autofahren bei 0,0 liegen. Eine Ausnahme gibt es bei medizinisch begründetem Konsum. Bei Fahren mit Rezept, entfällt die Strafe, außer es kommt zu Ausfallerscheinungen.
- Anzeige -Wie kann ich den THC-Gehalt messen?
Der Nachweis des THC ist etwas komplizierter. Anders als beim Alkohol wird es bei THC-Kontrollen zu Blutabnahmen kommen. Diese werden dann im Labor ausgewertet und falls der Wert die Grenze von 3,5 Nanogramm je Milliliter übersteigt, kommt es zu einer Strafe. Viele Menschen können einschätzen, wann sie über die 0.5 Promille-Grenze beim Autofahren kommen und lassen dann das Fahrzeug stehen. Woher weiß man jedoch, wie viel THC sich noch im Blut befindet.
Wie lange wirkt THC?
Direkt nach dem Konsum befinden sich zwischen 10 und 150 Nanogramm je Milliliter im Blut. Wie schnell sich das THC aber abbaut und wie lange es nachweisbar ist, ist von Person zu Person unterschiedlich. Ausschlaggebend ist dafür das Konsumverhalten. Je häufiger man kifft, desto länger bleibt auch das THC im Blut, da sich die Substanz im Gewebe absetzt.
Bei einmaligem oder gelegentlichem Konsum, liegt die Dauer bei einigen Tagen, bis der Wert wieder auf null geht. In der Regel legt sich der Wert schon nach 6 bis 7 wieder unter eins. Man sollte trotzdem mindestens 24 Stunden warten, da das Fahr- und Reaktionsvermögen durch den Konsum stark eingeschränkt ist.
Bei regelmäßigem Konsum ist das THC sogar mehrere Wochen nachweisbar. Deswegen auf jeden Fall einige Tage warten, bevor man sich wieder hinter das Steuer setzt. Andererseits gefährdet man nicht nur sich selbst, sondern auch seine Mitmenschen.
Es besteht auch die Möglichkeit zu Selbsttests, um zu prüfen, ob man wieder fahren darf oder nicht. Solche Tests sind online oder auch in der Apotheke erhältlich. Es gilt aber in allen Fällen immer, lieber etwas länger warten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
DESK
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten mehrere Medien.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.