- Anzeige -
- Anzeige -

Für Urlauber

Bußgeld-Alarm: Diese Winter- und Ganzjahresreifen sind in Italien jetzt verboten

Stand 09.05.25 - 11:55 Uhr

Ab dem 16. Mai 2025 sind in Italien bestimmte Reifen verboten – auch für deutsche Urlauber. Welche betroffen sind und was bei Verstoß droht, liest du hier.

Bußgeld-Alarm: Diese Winter- und Ganzjahresreifen sind in Italien jetzt verboten
© Foto: shutterstock | Anne Czichos

Italien verbietet Winterreifen im Sommer – So vermeidest du 431 € Bußgeld

Wer diesen Sommer mit dem Auto nach Italien fährt, sollte dringend seine Reifen checken – sonst kann’s richtig teuer werden. Denn ab dem 16. Mai gilt: Bestimmte Winter- und Ganzjahresreifen sind verboten. Und das betrifft nicht nur italienische Autos – auch deutsche Urlauber sind betroffen.

- Anzeige -

Was ist das Problem?

Italien verbietet im Sommer (vom 16. Mai bis 15. Oktober) Reifen mit zu niedrigem Geschwindigkeitsindex – also mit einem „Speedindex“, der unter dem im Fahrzeugschein angegebenen Wert liegt. Entscheidend ist dabei nicht die tatsächliche Geschwindigkeit deines Autos, sondern der Buchstabe auf dem Reifen!

👉 Beispiel: Dein Fahrzeugschein sagt „Index H“ – das steht für 210 km/h. Ist auf deinem Reifen aber nur ein „T“ (190 km/h) aufgedruckt, ist der Reifen in Italien im Sommer tabu.

Was droht bei Verstoß?

Wird man mit unzulässigen Reifen erwischt, droht eine saftige Strafe: mindestens 431 Euro. Dazu kann die Polizei das Fahrzeug stilllegen und eine Nachkontrolle verlangen. Richtig unangenehm im Urlaub.

Wie finde ich meinen Geschwindigkeitsindex?

Der sogenannte „Speedindex“ ist auf dem Reifen ganz am Ende der Größenbezeichnung angegeben – also zum Beispiel „205/55 R16 H“. Der Buchstabe zeigt an, für welche Höchstgeschwindigkeit der Reifen zugelassen ist.

Zur Übersicht:

  • P = 150 km/h
  • Q = 160 km/h
  • R = 170 km/h
  • S = 180 km/h
  • T = 190 km/h
  • H = 210 km/h
  • V = 240 km/h
  • VR = über 210 km/h
  • W = 270 km/h
  • Y = 300 km/h
  • ZR = über 240 km/h

Alle Reifen, mit niedrigerem Index als im Fahrzeugschein angegeben, sind von Mitte Mai bis Mitte Oktober in Italien nicht erlaubt – außer bei Motorrädern.

Fazit:

✅ Jetzt Reifen checken – und auf Nummer sicher gehen
❌ Wer mit falschen Pneus in Italien unterwegs ist, riskiert Bußgeld, Ärger und im schlimmsten Fall das Urlaubs-Aus auf der Straße.

Also: Lieber vorher nochmal einen Blick auf die Reifen werfen – und entspannt in den Italienurlaub starten.

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -