AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Nach der Drosselung russischer Gaslieferungen ist die Lage angespannt. Im Winter könnte es eng werden, daher ergreift Wirtschaftsminister Habeck nun Gegenmaßnahmen. Dabei gibt es eine bittere Pille.
Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei – auch wenn sich das Leben in den meisten Bereichen bereits so anfühlt. Jetzt stellt Bundesgesundheitsminister Lauterbach seinen Corona-Plan für den Herbst vor.
In einer Bar in Lehel soll es zu einem rassistischen Vorfall gekommen sein. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen, die den Tathergang beobachtet haben.
Bei seinem Besuch in Kiew verkündet Kanzler Scholz: Die Ukraine und Moldau gehören in die EU. Jetzt hat sich Brüssel dazu entschieden. Doch der Weg zu einem Beitritt ist noch lang.
Vor einigen Monaten starb ein Mann, nachdem er Champagner zur sich genommen hat – in der Flasche waren hohe Mengen Ecstasy. Jetzt gibt die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein eine neue Warnung raus.
Die Heilpflanze Knoblauch gilt als wahre Wunderpflanze gegen zahlreiche gesundheitliche Beschwerden und das schon seit 5.000 Jahren. Außerdem verlieh die zu den Lauchgewächsen zählende Knolle den Arbeitern der Cheopspyramiden wohl die nötige Kraft, um die baulichen Meisterwerke zu errichten. Doch was ist dran an der heilenden Wirkung des Knoblauchs?
Die Entspannung in der Corona-Pandemie über den Sommer bleibt laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach in diesem Jahr aus. Dafür gibt es verschiedene Gründe.
Das 9-Euro-Ticket gilt im öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland. Doch es gibt einen Trick, wie du damit auch ICE fahren kannst. Hier siehst du, wie es funktioniert.
Alles wird teurer. Nach der ersten großen Welle an Preissteigerungen geht es jetzt weiter. Einige Lebensmittel und Dienstleistungen werden teurer – zum Beispiel Nudeln um etwa 33 Prozent.
Der Andrang auf den öffentlichen Nahverkehr ist seit dem Start des 9-Euro-Tickets stark angestiegen. Auf einigen Strecken will Bayern jetzt mehr Züge fahren lassen.
Besonders groß ist die Auswahl an fleischlosen Produkten bei McDonald's noch nicht. Das ändert sich Schritt für Schritt – ab sofort gibt es zwei neue vegane Produkte zur Auswahl.
Es ist wieder so weit! Mit der Auer Maidult startet München in die Volksfest-Saison 2022. Diese Highlights erwarten dich in diesem Jahr vor Ort.
Bayern gilt beim Ausbau der Windkraft als Bremser. Nun will die Staatsregierung eine umstrittene Regel aufweichen.
Der MVV wird 50 - und beschenkt zu diesem Jubiläum alle Geburtstagskinder ein Jahr lang. So profitierst du davon.
Findet die Wiesn dieses Jahr statt oder nicht? Der Termin für die Bekanntgabe der Entscheidung steht jetzt fest.
Los geht's in den Freibädern in München. Wann starten die Freibäder? Welche Corona-Regeln gelten? Und welche Neuerungen gibt es?
Auch im Mai müssen wir uns auf einige Neuerungen einstellen. Was im nächsten Monat auf uns zukommt, findest du hier.