Stöbern, Shoppen und Vergnügen
Auer Maidult in München
Stand 28.04.22 - 11:26 Uhr
0
Es ist wieder so weit! Mit der Auer Maidult startet München in die Volksfest-Saison 2022. Diese Highlights erwarten dich in diesem Jahr vor Ort.
© Bild: muenchen.de
München startet in die Dult-Saison
Ein typischer Münchner Markt kombiniert mit dem Flair eines Volksfestes: das ist die Auer Dult. Vom 30. April bis 8. Mai 2022 kannst du dich auf dem Mariahilfplatz amüsieren, bummeln, einkaufen und traditionelle Fahrgeschäfte ausprobieren. Bereits seit 1796 findet die Auer Dult in München statt.
- Anzeige -Einkaufsbummel auf der Auer Dult
Die Auer Maidult eignet sich perfekt für einen entspannten Einkaufsbummel. Mehrere hundert Anbieter präsentieren dort ihre Produkte. Im Marktteil am Mariahilfplatz gibt es neben Altbewährtem auch Neuheiten wie eine Lederwerkstatt, frostsichere Keramiktiere, Hanfkissen, Zirbenkugeln und das fassfrische „Auer Dult Zwickl“-Bio-Bier zum Mitnehmen in der Bügelflasche. Selbst Gemüsepflanzen, zum Beispiel historische Tomatensorten, gibt es in diesem Jahr auf der Maidult. Die Auer Dult gilt außerdem als Europas größter Geschirrmarkt, jedes Haferl und jeder Topf findet dort bestimmt seinen Deckel.
Kulinarisches Angebot der Maidult
Wer keine Lust auf Shoppen hat, kann auch einfach nur zum Schmausen auf die Auer Dult gehen. In den Dultgastgärten erwarten dich köstlicher Steckerlfisch, Brathendl oder Käsespezialitäten. Schwammerl gebraten mit Toppings in Bio-Qualität sind ebenso wenig zu verachten wie Bio-Bratwürste oder Schupfnudeln. Als süßen Abschluss des Dult-Bummels empfehlen sich Auszogene oder eine Tüte erfrischendes Eis.
- Anzeige -
Kindertag am Dienstag
Am Dienstag, den 3. Mai, findet auf der Auer Dult wieder der beliebte Familientag statt. An diesem Tag gibt es für Familien Ermäßigungen bei allen Fahr- und Spielgeschäften. Für die Kleinsten ist die Dult bestens geeignet, um erste Volksfesterfahrungen zu sammeln. Die Kinder erwartet unter anderem ein Kasperltheater, eine Schiffschaukel oder ein Kinderkarussell. Außerdem gibt es Bänke für wartende Erwachsene, Bereiche zum Wickeln sowie Stillen und Abstellplätze für Kinderwägen.
Welche Corona-Regeln gelten auf der Maidult 2022?
Nach der aktuellen Verordnung kann die Maidult ohne Zugangs- und Besucherzahlbeschränkungen besucht werden. Es gibt auch keine Maskenpflicht.
Zur Wahrung des Mindestabstands gibt es dieses Jahr etwas weniger Standl, dafür aber mehr Platz. Die bayerische Staatsregierung empfiehlt, auf allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen wie Mindestabstand, Hust- und Niesetikette und Handhygiene zu achten.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]
Öffnungszeiten der Auer Dult
Warenverkauf: täglich 10 bis 20 Uhr
Fahrgeschäfte: täglich 10.30 bis 20 Uhr
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Da im Bereich der Dult rund um den Mariahilfplatz keine Parkmöglichkeiten bestehen, werden alle Besucher gebeten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Mit diesen MVV-Linien erreichst du die Auer Dult am schnellsten:
- Straßenbahnlinie 18 (MVG setzt zusätzliche Züge während der Dult ein!)
- Bus 52 (Haltestelle Mariahilfplatz) und Bus 62 (Haltestelle Schweigerstraße)
- U1/U2 (U-Bahn-Station Fraunhoferstraße oder Kolumbusplatz)
Mehr Beiträge und Themen
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
DESK
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!