AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Für zwei Badeseen im Münchner Raum gelten Badewarnungen. Der Grund: Giftige Blaualgen im Wasser. Alle Infos dazu hier.
Bei vielen Leuten könnte dieser Tage eine Meldung in der Corona-Warn-App auftauchen: "Impfzertifikat abgelaufen". Dabei handelt es sich nur um eine technische Hürde. So erneuerst du dein Zertifikat ganz einfach selbst.
In München gibt es in 2022 noch einige Großbaustellen. Darauf musst du dich dieses Jahr noch einstellen.
Ein neuer Streaming-Anbieter ist auf dem Markt: Wow. Allerdings handelt es sich nicht um einen ganz neuen, denn Sky ändert ein bestehendes Angebot. Alle Infos dazu hier.
Im Englischen Garten kam es am Montag zu einem Raubdelikt mit Gewaltandrohung. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Bei Dm gibt es derzeit massive Probleme am Kassensystem. Aus diesem Grund bleiben viele Filialen geschlossen – auch in München.
Wer sparen will, sollte abends tanken. Das gilt in diesem Jahr noch mehr als sonst, denn die typische Preisspitze im morgendlichen Berufsverkehr ist bei Diesel offenbar so hoch wie lange nicht.
Überlege dir schon mal, wen du gerne auf deinen Kurztrip nach Ibiza mitnehmen würdest.... Denn zur Eröffnung der neuen Hamburgerei in Pasing kannst du jetzt einen ganz besonderen Kurzurlaub gewinnen - jetzt schnell mitmachen!
Die Pfingstferien enden am kommenden Wochenende. Der ADAC warnt deshalb vor hohen Verkehrsaufkommen auf den bayerischen Straßen.
Am Wochenende kam es zu einem größeren Polizeieinsatz wegen eines Vorfalls in einer Gaststätte in der Schellingstraße: Ein Mitarbeiter hatte einen Gast mit Schlagstock und Messer attackiert.
Ein 41-Jähriger erleidet schwere Verletzungen, nachdem er zuvor 19-Jähriger beigestanden hatte. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Die Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Gebühren fürs Anwohnerparken. Länder und Kommunen blockieren laut der Organisation mit den aktuellen Gebühren die Mobilitätswende.
Mit uns erlebst du deine Lieblingsstars live und hautnah - wir holen Ilse DeLange nach München und schicken dich for free zu ihrem Konzert. Hier einfach bewerben und Tickets gewinnen.
Vor wenigen Tagen wurde eine 17-Jährige von der S-Bahn erfasst und schwerverletzt. Die Polizei kann jetzt Fremdverschulden ausschließen.
Supermarktkunden merken es gerade an der Kasse: Viele Lebensmittel werden teurer. Kann der Staat das abfedern und auf «seinen» Anteil am Preis verzichten? Befürworter weisen auf neue Möglichkeiten hin.
In der Münchner Innenstadt rückte die Polizei zu einem Großeinsatz aus. Es gibt wohl zwei Verletzte.
Die Bundesregierung hat vor kurzem ein großes Entlastungspaket wegen der steigenden Energiekosten beschlossen. Wie und wann du von den Entlastungen profitierst, findest du hier.