Unbekanntes Opfer
Zwischenfall in Münchner Gaststätte: Mitarbeiter attackiert Gast mit Schlagstock und Messer
Stand 13.06.22 - 13:42 Uhr
0
Am Wochenende kam es zu einem größeren Polizeieinsatz wegen eines Vorfalls in einer Gaststätte in der Schellingstraße: Ein Mitarbeiter hatte einen Gast mit Schlagstock und Messer attackiert.
©pixabay
Anzeige wegen Körperverletzung und Bedrohung
Am Sonntag, 12.06.2022, gegen 23:20 Uhr, wurde der Polizeinotruf 110 über eine verletzte Person mit einer Schnittverletzung im Bereich der Schellingstraße informiert. Nachdem zu diesem Zeitpunkt die Ursache der Verletzung nicht bekannt war, wurden unmittelbar über 20 Streifenbesatzungen der Münchner Polizei zur Einsatzörtlichkeit geschickt.
- Anzeige -
Im Rahmen erster Ermittlungen vor Ort konnte in Erfahrung gebracht werden, dass es wenige Minuten zuvor in einer dortigen Gaststätte zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 49-jährigen Mitarbeiter der Gaststätte (mit Wohnsitz in München) und einem bislang unbekannten Gast gekommen war. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung sei es zunächst zu wechselseitigen Bedrohungen und einer Beleidigung seitens des unbekannten Gastes gekommen. In der Folge hätte der 49-Jährige dem unbekannten Gast mit der Hand in das Gesicht geschlagen und diesen aus der Lokalität verwiesen.
Da der unbekannte Gast sich geweigert hätte, die Gaststätte zu verlassen, hätte der 49-Jährige ein Messer und einen Schlagstock geholt, um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen. In diesem Zusammenhang versuchte ein weiterer Gast, ein 50-Jähriger mit Wohnsitz in München, den 49-Jährigen zu beruhigen und wurde dabei nach aktuellem Ermittlungsstand versehentlich mit dem Messer am rechten Arm verletzt. Der 50-Jährige wurde in der Folge durch den Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
- Anzeige -
Zwischenfall in Gaststätte: Ermittlungen laufen
Der bislang unbekannte Gast verließ im weiteren Verlauf die Gaststätte. Der 49-Jährige wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten festgenommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Ihn erwarten nun Anzeigen unter anderem aufgrund einer Bedrohung, der Körperverletzungsdelikte und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz. Des Weiteren wurden Ermittlungen gegen einen unbekannten Täter aufgrund der Beleidigung und der Bedrohung zum Nachteil des 49-Jährigen eingeleitet.
Das Kommissariat 24 (u.a. Körperverletzungsdelikte) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.