Polizei sucht Zeugen
Wer hat etwas gesehen? Mutmaßlich rassistischer Vorfall in Münchner Bar
Stand 17.06.22 - 13:28 Uhr
0
In einer Bar in Lehel soll es zu einem rassistischen Vorfall gekommen sein. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen, die den Tathergang beobachtet haben.

©pixabay
Rassistischer Vorfall in Bar in Lehel
Am Freitag, 10.06.2022, gegen 18:55 Uhr, hielt sich ein dunkelhäutiger 28-Jähriger mit Wohnsitz in München im Eingangsbereich einer Bar in der Prinzregentenstraße in der Nähe zum Englischen Garten auf. Dort soll er nach eigenen Angaben von einem 27-jährigen Angestellten der Bar mit Wohnsitz in München in Bezug auf seine Hautfarbe beleidigt worden sein.
- Anzeige -
Im weiteren Verlauf kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den Beteiligten. An dieser Auseinandersetzung waren auch weitere Angestellte der Bar beteiligt. Gemeinsam sollen sie den 28-Jährigen zu Boden gestoßen und getreten haben.
Der 28-Jährige rannte im Anschluss davon und wurde von den anderen Tatbeteiligten verfolgt. Dabei sollen weitere fremdenfeindliche Beleidigungen durch diese geäußert worden sein. Außerdem soll der 28-Jährige während der Flucht die Angestellten wiederholt geschlagen haben.
Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung
Der 28-Jährige wurde augenscheinlich nicht verletzt. Im Laufe der polizeilichen Maßnahmen vor Ort wurde gegen diesen noch ein Platzverweis ausgesprochen. Auch die anderen vier Beteiligten trugen keine sichtbaren Verletzungen davon.
Gegen den 28-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung eingeleitet. Gegen die insgesamt vier weiteren Tatverdächtigen wird ebenfalls wegen Körperverletzung und Beleidigung ermittelt.
- Anzeige -
Polizei sucht nach Zeugen
Wer hat die Auseinandersetzung zwischen drei Angestellten der Bar in der Prinzregentenstraße (Nähe Englischen Garten) und einem dunkelhäutigen Mann am Freitag, 10.06.2022 gegen 18:55 Uhr, im Bereich des Eingangs und des Kassier-Tisches der Lokalität wahrgenommen?
Hat jemand der zahlreich anwesenden Gäste Handyaufnahmen gemacht und kann diese der Polizei zur Verfügung stellen? Hat jemand Aussagen der beteiligten Personen wahrgenommen?
Personen, die hierzu dienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich mit dem zuständigen Kommissariat 44, Tel. 089/2910-0 oder auch jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.
Jahrelang wurde - auch vor Gericht - um die Luftverschmutzung an einem vielbefahrenen Straßenabschnitt in München gestritten. Nun gibt es eine dauerhafte Lösung, die so manchem nicht schmeckt.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
DESK
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb haben wir Euch nach den besten, geheimsten, leckersten Food-Spots in der Stadt gefragt. Hier findet Ihr sie auf einer Karte.
Schick einen Brief gegen Einsamkeit an ältere Menschen und bringe ein Lächeln in ihren Alltag. Jetzt mitmachen und Freude bereiten!
In München gibt es das Projekt "München rettet Leben": Freiwillige Helfer werden per App alarmiert, um im Notfall Leben zu retten. Das soll die Zeit bis zum Eintreffen eines Krankenwagens verkürzen.