Debatte über Wiedereinführung
Wegen Ukraine-Krieg: Könnte die Wehrpflicht in Deutschland zurückkommen?
Stand 28.02.22 - 15:34 Uhr
0
In Deutschland gibt es keine Wehrpflicht – zumindest aktuell. Denn der Krieg in der Ukraine lässt die Diskussion um die Wiedereinführung dieser wieder aufleben.
©shutterstock
Wie könnte eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ablaufen?
Viele Jahrzehnte lang gab es in Deutschland die Wehrpflicht für junge Männer – besonders beliebt war sie jedoch nicht. 2011 wurde sie schließlich vom damaligen Verteidigungsminister zu Guttenberg ausgesetzt.
- Anzeige -
Die aktuelle Kriegssituation in der Ukraine hat die Debatte um eine Wiedereinführung wieder aufleben lassen. Besonders die CDU Niedersachsen hat sich kürzlich dafür ausgesprochen.
Hier geht’s zum +++ LIVE TICKER +++ Krieg in der Ukraine – alle aktuellen Entwicklungen
Wie könnte es zu Wiedereinführung der Wehrpflicht kommen?
Die Wehrpflicht wurde nie abgeschafft, sondern nur ausgesetzt. Das bedeutet, dass sie durch einen Beschluss im Parlament wieder eingeführt werden könnte. Der erste Schritt wäre die Ausrufung der Stufe der "Spannung", einer erhöhten militärischen Alarmstufe also.
Einen Schritt weiter wäre schließlich der sogenannte "Verteidigungsfall". Diese Schritte müssten im Bundestag mit einer Zweidrittel-Mehrheit beschlossen werden.
- Anzeige -
Das ist derzeit aber unwahrscheinlich, da Deutschland nicht bedroht wird. Zuletzt gab es den "Verteidigungsfall" im Zweiten Weltkrieg – selbst der Kalte Krieg war kein Anlass, diese Stufe auszurufen.
Wen würde die Wehrpflicht treffen?
Sollte der Ernstfall eintreten und die Wehrpflicht tatsächlich wieder eingeführt werden, greifen die Regelungen des Wehrpflichtgesetzes. In Paragraf 1 heißt es:
"Wehrpflichtig sind alle Männer vom vollendeten 18. Lebensjahr an, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind."
Ob auch Männer betroffen sind, die nach 2012 das 18. Lebensjahr vollendet haben und bis dato nicht einer Wehrpflicht unterlagen, ist derzeit noch nicht klar – das müsste der Bundestag schließlich diskutieren.
- Anzeige -
Söder gegen Wehrpflicht, CDU und AfD dafür
Bayerns Ministerpräsident sprach sich indes gegen eine Wiedereinführung der Wehrpflicht aus. In der "PNP" sagte er, man brauche keine "neuen Debatten über eine Wehrpflicht, sondern zwingend eine bessere Ausstattung für unsere Bundeswehr". Auch Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sieht trotz des Ukraine-Krieges keinen Anlass dazu, die Wehrpflicht wieder einzuführen.
Die CDU Niedersachsen sprach sich hingegen dafür aus. In einem Positionspapier der Partei heißt es: "Die Wiedereinführung der Wehrpflicht ist ein entscheidendes Signal zur Sicherstellung einer wirksamen militärischen Abschreckungs- und Bündnisfähigkeit durch Deutschland". Dadurch werde die Bundeswehr zukunftsfähiger. Der Bundesvorstand der AfD fordert ebenfalls die Wiedereinführung.
Mit Material der dpa.
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
DESK
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
Diese Geschichte geht unter die Haut: Hörer Harald ist unheilbar krank - doch will Mut spenden. Deshalb hat er den Song "Weihnacht in München" geschrieben.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.