Landkreis Augsburg
Tote Jugendliche in Nordendorf: Kripo geht von Drogentod aus
Stand 16.06.20 - 14:30 Uhr
0
Eltern eines 16-Jährigen entdecken am Morgen ihren Sohn und dessen Freund tot in ihrem Haus. Es bestätigen sich Vermutungen, dass die Jungen Rauschgift genommen haben. Doch woher stammen die Drogen?
Das Ortsschild von Nordendorf im Kreis Augsburg. Foto: Matthias Balk/dpa
Obduktion der Leichen der 15 und 16 Jahre alten JungenÂ
Nordendorf (dpa) – Die beiden Bei Augsburg tot aufgefundenen Jugendlichen sind nach vorläufigen Erkenntnissen an Drogen gestorben. Wie die Kripo mitteilte, hat ein Drogenvortest bei der Obduktion der Leichen der 15 und 16 Jahre alten Jungen Hinweise auf einen Rauschgiftkonsum ergeben.
- Anzeige -Tod durch Rauschmittel
«Zur exakten Bestimmung der konsumierten Rauschmittel, welche nach derzeitigen Erkenntnissen zum Tod der beiden Jugendlichen führten, wurde ein chemisch-toxikologisches Gutachten in Auftrag gegeben», sagte Michael Jakob vom Augsburger Polizeipräsidium. Die Beamten versuchten nun, die möglichen Lieferanten der Drogen zu finden. Es geht nach bisherigen Erkenntnissen um Amphetamine, die die zwei Jungen genommen haben könnten.
Gewaltverbrechen und Suizid wird ausgeschlossen
Die Eltern eines 16-Jährigen hatten am Samstagmorgen in ihrem Haus in Nordendorf die Leichen ihres Sohnes sowie des 15-Jährigen gefunden. Der Jüngere hatte bei seinem Freund übernachtet. Die Ermittler hatten bereits am Wochenende ein Gewaltverbrechen und einen Suizid ausgeschlossen. Die Gerichtsmediziner bestätigten bei der Obduktion am Montag diese Ermittlungsergebnisse.
- Anzeige -Kripo findet Betäubungsmittel
«Bei den kriminalpolizeilichen Ermittlungen konnten zudem Betäubungsmittel aufgefunden werden, welche zur Stoffgruppe der Amphetamine gehören», erklärte Polizeisprecher Jakob. Wo genau die Amphetamine entdeckt wurden, sagte er nicht. Die weiteren Laboruntersuchungen sollen nun eindeutig klären, ob die Amphetamine zum Tod der beiden Jugendlichen geführt haben. Wann die Ergebnisse vorliegen, war zunächst noch unklar.
Für die Kripo geht es nun vor allem darum, die Herkunft der Drogen zu ermitteln. Deswegen ist die Polizei auch weiterhin sehr zurückhaltend mit Informationen zu dem Fall.
Amphetaminen können schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen
Bei Amphetaminen handelt es sich um synthetische Drogen, die auch als «Speed» bekannt sind. Ähnlich wie das verwandte Ecstasy haben sie eine euphorisierende Wirkung, können aber auch schwerwiegende Gesundheitsprobleme beispielsweise am Herzen verursachen.
- Anzeige -Experten warnen auch deshalb vor Amphetaminen, weil diese in den Kapseln oder rowtten häufig mit anderen Substanzen vermischt werden. «Diese Mischungen können unter anderem zu extremen Kreislaufbelastungen, akuten Angstzuständen, Vergiftungen und allergischen Reaktionen führen», klärt die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen auf.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.