Innereuropäische Reisen
Reisehinweise für jedes zweite EU-Land
Stand 24.09.20 - 17:13 Uhr
0
Lissabon, Dublin, Kopenhagen und Grenzgebiete in Tschechien und Österreich: Die Bundesregierung erklärt zahlreiche Regionen in Europa wegen der rasant steigenden Infektionszahlen zu Corona-Risikogebieten. Mehr dazu hier.
Portugals Hauptstadt Lissabon ist von der Bundesregierung zum Corona-Risikogebiet erklärt worden.
Foto: Pedro Fiuza/XinHua/dpa
Auswärtiges Amt erweitert Risikogebiete
Berlin (dpa) – Die Bundesregierung hat Regionen in elf EU-Ländern zu Corona-Risikogebieten erklärt und warnt nun vor entsprechenden Reisen. Aktuell stellt jedes zweite Land der EU teilweise ein Risikogebiet dar.
- Anzeige -Darunter auch direkt an Deutschland grenzende Regionen in Tschechien und Österreich. Auch viele Hauptstädte wie die von Dänemark, Portugal und Irland – also Kopenhagen, Lissabon und Dublin – wurden vom Auswärtigen Amt zum Risikogebiet erklärt. Insgesamt sind damit nun schon 14 von 27 EU-Mitgliedstaaten zumindest teilweise wieder als Risikogebiete ausgewiesen.
Anzahl der Risikogebiete steigt immer weiter
Dänemark, Portugal, Irland und Slowenien wurden erstmals wegen der rasant steigenden Infektionszahlen in die Liste der Risikogebiete aufgenommen. In Frankreich, Tschechien, den Niederlanden, Kroatien, Rumänien, Österreich und Ungarn kamen dagegen noch weitere Gebiete hinzu.
Reisende, die aus Risikogebieten zurückkehren, müssen sich 48 Stunden vor oder nach der Einreise auf Corona testen lassen und dann in Quarantäne bleiben, bis das Ergebnis da ist. Die Reisewarnung ist kein Verbot, soll aber vor unnötigen Reisen abschrecken.Â
- Anzeige -Neue Risikogebiete, die an Deutschland angrenzen
Diese dürften die Menschen in Deutschland wohl am meisten interessieren. Nach der Hauptstadt Wien, hat es Österreich nochmal mit der Stadt Bregenz, in der Urlaubsregion Vorarlberg südöstlich vom Bodensee getroffen.Â
In Tschechien sind es drei Verwaltungsregionen an der Grenze zu Bayern und Sachsen: Karlsbad (Karlovy Vary), Pilsen (Plzen), Liberec (Reichenberg) und Südböhmen. Der tschechische Außenminister Tomas Petricek hielt die Entscheidung Deutschlands angesichts der Corona-Zahlen in seinem Land für "verständlich". Man habe in Verhandlungen mit Berlin Ausnahmen für Berufspendler, Lkw-Fahrer und Transitreisende erreichen können. "Wir verhandeln weiter über den sogenannten kleinen Grenzverkehr, also mögliche Ausnahmen für Menschen, die unmittelbar an der Grenze leben", sagte der Sozialdemokrat.
Unter den acht Nachbarländern Deutschlands gibt es übrigens nur noch zwei, die noch ohne Risikogebiet sind: Luxemburg und Polen.
- Anzeige -Hauptstädte: Die Hochburgen des Corona-Virus
In den Ballungsräumen breitet sich das Coronavirus besonders stark aus. In Dänemark ist daher nun auch Hovedstaden um die Hauptstadt Kopenhagen die erste Region, die als Risikogebiet ausgewiesen wird.Aber auch die beliebte Ferieninsel Bornholm in der Ostsee ist nun ein Risikogebiet.
Auch in Irland und Portugal trifft es zuerst die Hauptstädte Lissabon und Dublin.
Frankreich: Mehr als die Hälfte des Landes ist ein Risikogebiet
In Frankreich wurde schon in den letzten Wochen eine Region nach der anderen zum Risikogebiet erklärt. Jetzt kommen vier weitere hinzu, die zwar nicht an der deutschen Grenze liegen, aber bei Urlaubern dennoch bekannt und beliebt sind: Die Normandie, die Bretagne und das Loire-Tal.Â
- Anzeige -Weitere Risikogebiete in FrankreichÂ
-
Auvergne-Rhone-Alpes (seit 9. September)
-
Hauts-de-France (seit 16. September)
-
ÃŽle-de-France (seit 24. August)
-
Korsika (seit 9. September)
-
Nouvelle-Aquitaine (seit 9. September)
-
Occitanie (seit 9. September)
-
Provence-Alpes-Côte d’Azur (seit 24. August)
- Anzeige -
Auswärtiges Amt: Jedes zweite Land ist betroffen
Nach Ausbruch der Corona-Pandemie hatte das Auswärtige Amt am 17. März erstmals eine weltweite Reisewarnung für touristische Reisen ausgesprochen. Mitte Juni wurde sie dann für mehr als 30 Länder wieder aufgehoben.
Inzwischen ist mehr als die Hälfte der EU-Länder teilweise wieder ein Risikogebiet. Einzig Spanien ist der einzige Mitgliedstaat, der ganz zum Risikogebiet erklärt wurde.
In der Regel erfolgt die Einstufung, wenn die Zahl der Corona-Neuinfektionen die Marke von 50 Fällen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen übersteigt. Aber auch bei anderen Gründen wie Einreisesperren oder fehlende Hygienemaßnahmen kann es zu einer Reisewarnung kommen.
Mehr Beiträge und Themen
Julian Nagelsmann soll offenbar Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team werden. Er soll die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Es sind 5 Mega-Konzerte in der Olympiahalle und Larissa hat für dich die allerbesten Tickets fürs Auftakt-Konzert klar gemacht: Am Dienstag, 26.09. startet Helene Fischer ihren Konzertmarathon in München – und Du stehst vorne an der Bühne. Hier gibt’s alle Infos!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.