Bilder statt Wörter
Mann im Brautkleid, Ninja und Bubble Tea: auf diese neuen Emojis können wir uns freuen!
Stand 25.09.20 - 12:05 Uhr
0
Egal ob Daumen nach oben oder wütendes Gesicht: Emojis sind schon lange fester Bestandteil unserer täglichen Kommunikation. Welche Neuerscheinungen es demnächst geben wird, erfährst du hier.
Foto: Pixabay bearbeitet von 95.5 Charivari
Bis 2022 kommen hunderte neue Emojis
Auch dieses Jahr veröffentlicht Unicode – der internationale Standard der für Schriftzeichen und Textelemente einen digitalen Code festlegt – wieder verschiedenste Emojis. Das aktuelle Update fällt zwar durch die weltweite Pandemie deutlich kleiner aus, dennoch können Handynutzer sich bis 2022 auf mehr als 200 neue Piktogramme freuen.
- Anzeige -Wann werden die neuen Emojis erscheinen?
Dabei muss beachtet werden, dass Unicode nur die Emojis lediglich festlegt, die Umsetzung muss von den einzelnen Betreibern und Betriebssystemen erfolgen – auf die ersten neuen Emojis können wir also vermutlich erst im neuen Jahr freuen.
Das endgültige Design legen die Plattform-Betreiber dabei selbstständig fest. Den Vorschlägen der Unicode muss außerdem nicht Folge geleistet werden. Deshalb gibt es zwischen den einzelnen Betriebssystemen auch kleine Unterschiede.
Das nächste größere Update auf Emoji 14.0 wurde übrigens um sechs Monate verschoben, die Veröffentlichung muss also bis 2022 warten.
Zeitleiste für die voraussichtliche Veröffentlichung der Updates.
Foto: Emojipedia
- Anzeige -Der Fokus liegt eindeutig auf Diversität
Bei der Mehrheit der Emojis handelt es sich um Variationen des gleichen Bildes. Den Nutzern steht so eine große Auswahl an unterschiedlichen Hauttönen, Altersgruppen und Frisuren zur Verfügung.
Sie sollen vor allem die Diversität fördern und Optionen darstellen, mit denen man sich stärker identifizieren kann. So sind auch homosexuelle Paare, Menschen mit Behinderungen oder genderneutrale Personen inzwischen im Emoji-Bestand aufgenommen.
Neue Emojis die in diese Kategorie passen: eine Person mit langen Haaren und einem Bart (auch „Conchita Wurst"-Emoji), Mann im Brautkleid, die Transgender-Fahne, ect.
Foto: Emojipedia
- Anzeige -
2021 dreht sich alles um die Liebe
Nächstes Jahr kommt dann das Update, das sich Rund um die Liebe dreht. Herzschmerz oder Kopf in den Wolken? Das alles kannst du demnächst allein mit Emojis ausdrücken.
Emojis die in diese Kategorie passen: Herz in Flammen oder mit Verband, Kopf der zwischen Wolken schwebt, verschiedenste Kuss-Variationen, verschiedenste Paar-Kombinationen
Foto: Emojipedia
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
DESK
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.