Urlaub trotz Corona
Diese europäischen Länder ermöglichen jetzt wieder Urlaub
Stand 18.05.21 - 15:46 Uhr
0
Die Pfingstferien stehen vor der Tür und erste europäische Ländern öffnen wieder für den Tourismus. Wo Reisen an Pfingsten möglich sein werden, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Quarantäne und Testpflicht: Die Situation der EU-Länder auf einen Blick
Die Infektionszahlen sinken, die Impfzahlen steigen – viele EU-Staaten beginnen mit den ersten Lockerungen. Welche Länder jetzt wieder Urlaub ermöglichen und wie es dort mit Quarantäne- und Testpflicht aussieht, erfährst du in dieser Übersicht:
- Anzeige -Das gilt generell vor deiner Abreise:
Am wichtigsten ist der Schnelltest. Diesen brauchst du für Flugreisen und das Einchecken im Hotel. Achtung: Der negative Schnelltest darf nicht älter als 24 Stunden, der PCR-Test nicht älter als 48 Stunden sein.
Das negative Ergebnis muss jeder über 6 Jahren bei der Fluggesellschaft, dem Hotel/Ferienwohnung oder der Einreise vorgelegen. Für Geimpfte und Genesene reicht der Impfpass bzw. Nachweis der Genesung aus.
Das gilt vor deiner Rückreise:Â
Jeder über 6 Jahren, der aus dem Ausland zurück nach Deutschland reist, muss vorher online eine Digitale Einreiseanmeldung ausfüllen. Das geht auf www.einreiseanmeldung.de. Den Nachweis über die Anmeldung muss du bei der Einreise mit dir führen.
Für Einreisen aus Risikogebieten und Hochinzidenzgebieten gilt die Quarantänepflicht bis ein Nachweis über die vollständige Impfung, die Genesung von einer Infektion oder ein negatives Testergebnis über das Einreiseportal der Bundesrepublik (www.einreiseanmeldung.de) vorliegt.
Bei Einreisen aus Hochinzidenzgebieten kann eine „Freitestung“ aus der Quarantäne durch einen frühestens fünf Tage nach Einreise durchgeführten negativen Test beendet werden. Vollständig Geimpfte und genesene sind hier von einer Quarantäne befreit.
Für Einreisen aus Virusvariantengebieten besteht keine Möglichkeit, die Quarantänedauer zu verkürzen. Sie beträgt hier stets 14 Tage.
- Anzeige -
Diese Corona-Auflagen gelten in den bestimmten Ländern:
Dänemark
Vollständige Geimpfte dürfen ohne Test und Quarantäne einreisen. Genesene und Nichtgeimpfte brauchen für die Reise einen triftigen Grund, negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden und müssen für 10 Tage in Quarantäne. Bei Rückkehr: 10 Tage Quarantäne.
Frankreich
Pflicht: negativer PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden). Reisende müssen schriftlich erklären, dass sie symptomfrei sind. Keine Vorrechte für Geimpfte. Ausgangssperre 19 bis 6 Uhr, ab 19. Mai 21 bis 6 Uhr. Bei Rückkehr: 10 Tage Quarantäne.
- Anzeige -
Griechenland
PCR-Test und Online–Anmeldung bei der Einreise nötig: Cafés, Restaurants und Bars haben ihre Außenbereiche geöffnet, dürfen aber keine Musik spielen. Die Ausgangssperre beginnt um 0.30 Uhr. Rückkehrer müssen für die Einreise nach Deutschland einen negativen Antigentest vorlegen oder nachweisen, dass sie seit mindestens 14 Tagen vollständig geimpft sind.
Italien
Ab dem 16. Mai reicht bei Einreise ein negativer PCR-Test. Bei Rückkehr: Testpflicht.
Übrigens wird in Italien, anders als in Deutschland, bereits die Erstimpfung anerkannt. Betroffene können sich hierfür mit dem Grünen Impfpass ausweisen. Die Quarantänepflicht soll bei einem Urlaub in Italien schon nach der ersten Impfung entfallen.
Kroatien:
Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Kroatien wird aufgrund hoher Infektionszahlen gewarnt. Mehr Infos dazu hier.
Falls du dennoch das Hochrisikogebiet bereisen möchtest, benötigst du für die Einreise ein negatives Testergebnis oder einen Impf- bzw. Genesungsnachweis.Â
Hotels und Gastronomiebetriebe sind mit Auflagen geöffnet, der Zugang zu den Stränden ist beschränkt. Außerdem müssen sich Reisende, die zurück nach Deutschland kommen, in eine Quarantäne begeben, die je nach Bundesland 10 bis 14 Tage dauern kann. Die Quarantäne kann je nach Bundesland durch einen Test frühzeitig beendet werden.
- Anzeige -Österreich:
Einreise seit Donnerstag (13. Mai) ohne Quarantäne möglich. Voraussetzung: Geimpft, getestet (PCR nicht älter als 72 Stunden) oder genesen. Alle Reisenden müssen sich elektronisch registrieren lassen. Sperrstunde 22 bis 5 Uhr. Gastronomie drinnen und draußen offen mit Auflagen. Bei Rückkehr: Testpflicht.
Schweiz
Elektronische Registrierung (auch für Kinder) ist Pflicht. Wer aus einem Risikogebiet kommt (aus Deutschland Thüringen und Sachsen) braucht negativen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden). Bei Rückkehr: Testpflicht.
Spanien
Pflicht: negativer PCR-Test bei Ein- und Ausreise (nicht älter als 72 Stunden). Keine Vorteile für Geimpfte und Genesene. Maskenpflicht auch im Freien. Auswärtiges Amt warnt vor Reisen aufs Festland (Katalonien).
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.