Urlaub trotz Corona
Diese europäischen Länder ermöglichen jetzt wieder Urlaub
Stand 18.05.21 - 15:46 Uhr
0
Die Pfingstferien stehen vor der Tür und erste europäische Ländern öffnen wieder für den Tourismus. Wo Reisen an Pfingsten möglich sein werden, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Quarantäne und Testpflicht: Die Situation der EU-Länder auf einen Blick
Die Infektionszahlen sinken, die Impfzahlen steigen – viele EU-Staaten beginnen mit den ersten Lockerungen. Welche Länder jetzt wieder Urlaub ermöglichen und wie es dort mit Quarantäne- und Testpflicht aussieht, erfährst du in dieser Übersicht:
- Anzeige -Das gilt generell vor deiner Abreise:
Am wichtigsten ist der Schnelltest. Diesen brauchst du für Flugreisen und das Einchecken im Hotel. Achtung: Der negative Schnelltest darf nicht älter als 24 Stunden, der PCR-Test nicht älter als 48 Stunden sein.
Das negative Ergebnis muss jeder über 6 Jahren bei der Fluggesellschaft, dem Hotel/Ferienwohnung oder der Einreise vorgelegen. Für Geimpfte und Genesene reicht der Impfpass bzw. Nachweis der Genesung aus.
Das gilt vor deiner Rückreise:
Jeder über 6 Jahren, der aus dem Ausland zurück nach Deutschland reist, muss vorher online eine Digitale Einreiseanmeldung ausfüllen. Das geht auf www.einreiseanmeldung.de. Den Nachweis über die Anmeldung muss du bei der Einreise mit dir führen.
Für Einreisen aus Risikogebieten und Hochinzidenzgebieten gilt die Quarantänepflicht bis ein Nachweis über die vollständige Impfung, die Genesung von einer Infektion oder ein negatives Testergebnis über das Einreiseportal der Bundesrepublik (www.einreiseanmeldung.de) vorliegt.
Bei Einreisen aus Hochinzidenzgebieten kann eine „Freitestung“ aus der Quarantäne durch einen frühestens fünf Tage nach Einreise durchgeführten negativen Test beendet werden. Vollständig Geimpfte und genesene sind hier von einer Quarantäne befreit.
Für Einreisen aus Virusvariantengebieten besteht keine Möglichkeit, die Quarantänedauer zu verkürzen. Sie beträgt hier stets 14 Tage.
- Anzeige -
Diese Corona-Auflagen gelten in den bestimmten Ländern:
Dänemark
Vollständige Geimpfte dürfen ohne Test und Quarantäne einreisen. Genesene und Nichtgeimpfte brauchen für die Reise einen triftigen Grund, negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden und müssen für 10 Tage in Quarantäne. Bei Rückkehr: 10 Tage Quarantäne.
Frankreich
Pflicht: negativer PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden). Reisende müssen schriftlich erklären, dass sie symptomfrei sind. Keine Vorrechte für Geimpfte. Ausgangssperre 19 bis 6 Uhr, ab 19. Mai 21 bis 6 Uhr. Bei Rückkehr: 10 Tage Quarantäne.
- Anzeige -
Griechenland
PCR-Test und Online–Anmeldung bei der Einreise nötig: Cafés, Restaurants und Bars haben ihre Außenbereiche geöffnet, dürfen aber keine Musik spielen. Die Ausgangssperre beginnt um 0.30 Uhr. Rückkehrer müssen für die Einreise nach Deutschland einen negativen Antigentest vorlegen oder nachweisen, dass sie seit mindestens 14 Tagen vollständig geimpft sind.
Italien
Ab dem 16. Mai reicht bei Einreise ein negativer PCR-Test. Bei Rückkehr: Testpflicht.
Übrigens wird in Italien, anders als in Deutschland, bereits die Erstimpfung anerkannt. Betroffene können sich hierfür mit dem Grünen Impfpass ausweisen. Die Quarantänepflicht soll bei einem Urlaub in Italien schon nach der ersten Impfung entfallen.
Kroatien:
Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Kroatien wird aufgrund hoher Infektionszahlen gewarnt. Mehr Infos dazu hier.
Falls du dennoch das Hochrisikogebiet bereisen möchtest, benötigst du für die Einreise ein negatives Testergebnis oder einen Impf- bzw. Genesungsnachweis.
Hotels und Gastronomiebetriebe sind mit Auflagen geöffnet, der Zugang zu den Stränden ist beschränkt. Außerdem müssen sich Reisende, die zurück nach Deutschland kommen, in eine Quarantäne begeben, die je nach Bundesland 10 bis 14 Tage dauern kann. Die Quarantäne kann je nach Bundesland durch einen Test frühzeitig beendet werden.
- Anzeige -Österreich:
Einreise seit Donnerstag (13. Mai) ohne Quarantäne möglich. Voraussetzung: Geimpft, getestet (PCR nicht älter als 72 Stunden) oder genesen. Alle Reisenden müssen sich elektronisch registrieren lassen. Sperrstunde 22 bis 5 Uhr. Gastronomie drinnen und draußen offen mit Auflagen. Bei Rückkehr: Testpflicht.
Schweiz
Elektronische Registrierung (auch für Kinder) ist Pflicht. Wer aus einem Risikogebiet kommt (aus Deutschland Thüringen und Sachsen) braucht negativen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden). Bei Rückkehr: Testpflicht.
Spanien
Pflicht: negativer PCR-Test bei Ein- und Ausreise (nicht älter als 72 Stunden). Keine Vorteile für Geimpfte und Genesene. Maskenpflicht auch im Freien. Auswärtiges Amt warnt vor Reisen aufs Festland (Katalonien).
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wintertemperaturen sind eingetroffen, es schneit in München und Umgebung. Besonders für Menschen, die auf der Straße leben, ist das aktuelle Wetter bedrohlich. Du kannst helfen.
Aldi Süd darf eine bestimmte Dubai Schokolade nicht mehr verkaufen - das hat jetzt das Landgericht Köln geurteilt.
Zwei Millionen Sparpreis-Tickets ab 14,39 Euro! Jetzt bei der Deutschen Bahn buchen und günstig mit ICE, IC und EC durch Deutschland reisen.
DESK
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.