Coronavirus in Bayern
Söder: Das ist der Corona-Fahrplan für Bayern – was ist erlaubt, was verboten?
Stand 17.04.20 - 08:47 Uhr
0
Ministerpräsident Markus Söder hat heute, 16. April, verkündet, wie die bayerischen Lockerungen in der Corona-Krise aussehen. Hier die Liste der Lockerungen:

Foto: shutterstock
Die aktuellen Corona-Maßnahmen für Bayern im April
Gestern haben Angela Merkel und der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder in Berlin die Beschlüsse von Bund und Ländern in der Corona-Krise verkündet. Bereits hier hatte Söder angedeutet, dass es einen bayerischen Sonderweg geben wird.
- Anzeige -
Heute Mittag hat Ministerpräsident Söder gemeinsam mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Gesundheitsministerin Melanie Huml und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo über das weitere Vorgehen in Sachen Corona-Maßnahmen informiert.
Was ist ab jetzt erlaubt? Was bleibt verboten? – Der Corona-Fahrplan für Bayern ab 20. April:
- Die Ausgangsbeschränkungen bleiben bis 4. Mai bestehen, ABER sie wird ab 20. April insoweit gelockert, als künftig Sport und Bewegung an der frischen Luft nicht nur mit den Angehörigen des eigenen Hausstands zulässig ist, sondern zusätzlich mit einer haushaltsfremden Person.
- Ab dem 20. April dürfen Baumärkte und Gärtnereien wieder öffnen.
- Ab dem 20. April startet Vorlesungsbetrieb an den bayerischen Universitäten und Hochschulen allerdings findet das Sommersemester vorerst digital statt.
- Ab dem 27. April dürfen kleine Geschäfte bis zu 800 qm öffnen. Hier gelten besondere Hygieneauflagen. Unabhängig von der Größe dürfen auch Autohäuser, Fahrradgeschäfte und Buchläden wieder öffnen.
- Ab dem 27. April öffnen die Schulen für alle, die sich auf die Abschlussprüfungen vorbereiten: Abitur, Mittlere Reife, Quali etc.
- Ab dem 27. April dürfen Staatliche Bibliotheken und Bibliotheken an Universitäten und Hochschulen wieder öffnen.
- Ab 4. Mai dürfen Frisöre und Fußpflege mit Schutzkonzepten und Masken wieder öffnen.
- Ab dem 11. Mai können schrittweise weitere Schüler zurück in die Schulen
Welche Geschäfte bleiben in Bayern geschlossen?
- Gastronomie, Bars, Clubs und die Tourismusbranche
- Kaufhäuser und große Shoppingmalls
- Großveranstaltungen sind bis mindestens 31. August nicht möglich – auch die Wiesn steht auf der Kippe >>>
- Grundschulen und Kitas bleiben weiter geschlossen, aber die Notfallbetreuung wird massiv ausgebaut
- Krankenhäuser und Pflegeheime bleiben für Besucher geschlossen. Es wird Ausnahmen für Härtefälle, wie z.B. Sterbebegleitung, geben.
Hier bei der bayerischen Staatsregierung nachlesen.
- Anzeige -Zum Nachhören: Die Pressekonferenz von Markus Söder am 16. April
Pressekonferenz mit Markus Söder hier als Video
Der Zeitplan für die Corona Maßnahmen in Bayern wurde vorgestellt.
[MD_Portal_Script ScriptID="9222215" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
DESK
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!