Behördengänge in München
KVR-Besuch ab 4. Mai wieder möglich
Stand 29.04.20 - 11:26 Uhr
0
Auch das KVR München musste wegen Corona schließen. Ab dem 4. Mai sind Behördengänge nun wieder möglich - unter bestimmten Voraussetzungen. So laufen Termine im KVR künftig ab.
Foto: muenchen.de
Nur mit Termin und Maske
Die Corona-bedingte Schließung hat das Münchner Kreisverwaltungsreferat (KVR) genutzt, um sowohl die digitalen Angebote als auch die Abläufe vor Ort zu optimieren. Ab dem 4. Mai können Münchner wieder Behördengänge vornehmen – Besucher müssen dabei aber einige Vorsichtsmaßnahmen beachten.
- Anzeige -Was Besucher künftig im KVR München beachten müssen
Sowohl im KVR München als auch in den anderen Bürgerbüros sind Besuche nur mit Termin und mit einer Maske möglich. Die Dienststellen dürfen außerdem erst kurz vor der vereinbarten Uhrzeit betreten werden. Menschenansammlungen in den Dienststellen sind aus Gründen des Infektionsschutzes zu vermeiden. Es gelten die Vorgaben des Freistaats, die auch für den Einzelhandel verbindlich sind. Zudem gilt auch innerhalb des Kreisverwaltungsreferates der Mindestabstand von 1,5 Metern.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Möglichst die digitalen Angebote nutzen
Wenn möglich, sollen aber trotzdem möglichst viele Vorgänge digital, ohne einen Besuch vor Ort erledigt werden. Das KVR hat hierfür das digitale Angebot stark erweitert, beispielsweise bei der Führerscheinstelle. Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle: „Soweit wir es rechtlich dürfen, bieten wir unsere Dienstleistungen und Beratungen jetzt online, per Mail, telefonisch und auf dem Postweg an. Denn der beste Behördengang ist der, der gar nicht erst stattfinden muss."
Diese Dienstleistungen können ohne KVR-Besuch erledigt werden
Bürgerbüro (Ausweisdokumente) in München
Das Bürgerbüro bietet eine große Zahl der Dienstleistungen online oder auf dem Postweg an. Aber Achtung: Für das Beantragen von Ausweisdokumenten ist weiterhin eine persönliche Vorsprache rechtlich zwingend nötig. Das ist nur mit Termin möglich. Bürgerbüro-Termine zum Beantragen oder Abholen von Ausweisdokumenten sind seit Mittwoch, 29. April, buchbar, am einfachsten online auf www.buergerbuero-muenchen.de.
- Anzeige -Führerscheinstelle in München
Die Führerscheinstelle bietet künftig einen Großteil ihrer Leistungen online per Downloadverfahren an. Zeitaufwändige Behördenbesuche und das Warten auf einen freien Termin entfallen weitgehend. Anträge können als PDF heruntergeladen und ausgefüllt per Post an die Führerscheinstelle gesendet werden. Für einige Dienstleistungen, die detaillierte Klärungen erfordern, ist weiterhin eine persönliche Vorsprache nötig. Termine dafür können online vereinbart werden. Ausführliche Informationen gibt es auf www.fuehrerscheine-muenchen.de.
Kfz-Zulassung in München
Die Kfz-Zulassung arbeitet ab Montag, 4. Mai, ebenfalls ausschließlich mit Terminvergabe. Die Vergabe der Termine erfolgt online. Termine gibt es auf www.kfzzulassung-muenchen.de. Kfz-Zulassungen lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen auch online über diesen Link durchführen. Aufgrund der aktuellen Situation kann dieser Service derzeit auch ohne elektronischen Ausweis genutzt werden.
- Anzeige -Standesamt München
Beim Standesamt können wieder Termine für Eheschließungen vereinbart werden. Die Anmeldung der Eheschließung und das Ausstellen von Ehefähigkeitszeugnissen findet ausschließlich schriftlich statt. Erstauskünfte zur Eheschließung erfolgen telefonisch. Die Hochzeitsgesellschaft ist auf die Eheleute, zwei Trauzeugen, bei Bedarf einen Dolmetscher sowie gemeinsame Kinder unter 12 Jahren beschränkt. Die Teilnahme von weiteren Gästen oder Fotografen ist bis auf weiteres weiterhin nicht möglich. Für die anderen Dienstleistungen des Standesamts, etwa Kirchenaustritte, muss vorab telefonisch oder per Mail ein Termin vereinbart werden. Weitere Informationen auf www.standesamt-muenchen.de.
Ausländerbehörde München
Am Standort Ruppertstraße arbeitet die Ausländerbehörde ausschließlich mit Terminen. Zusätzlich bietet die Ausländerbehörde ein neues Online-Kontaktformular in Dialogform mit Hochlade-Möglichkeit für Dokumente an, um Anliegen auch ohne persönlichen Kontakt schnell und effizient zu bearbeiten. Das Kontaktformular gibt es unter diesem Link.
Das Sachgebiet Asylangelegenheiten im Dienstgebäude an der Seidlstraße bietet Vorsprachen in reduziertem Umfang unter Maßgabe des Infektionsschutzes auch ohne Termin an.
Eine Übersicht zu allen Online-Services des KVR München gibt es hier.
Mehr Beiträge und Themen
Die Saison fürs Eisstockschießen ist wieder gestartet: Wo du den Wintersport in München betreiben kannst, erfährst du hier:
Das Deutsche Museum feiert 100-jähriges Jubiläum - und zu diesem Anlass gibt es für viele Münchner kostenlosen Eintritt.
Dass Rauchen nicht gut für die Gesundheit ist, ist eigentlich klar. Aufzuhören ist aber gar nicht so einfach. Wir haben ein paar Tipps für dich.
Winter 2024 sind die Verbraucherpreise um 2,6% gestiegen. Wie soll das im Laufe des Jahres 2025 weitergehen? Experten haben eine kleine Prognose aufgestellt.
Einmal an einem Flügel von Udo Jürgens sitzen? Diesen Wunsch könnte man sich jetzt erfüllen. Das Instrument wird nämlich versteigert, neben vielen anderen persönlichen Dingen des berühmten Sängers.
Anfang der Woche kam es zu der Meldung, die Heizung im Luitpold-Gymnasium wäre ausgefallen - und Kinder müssten im Klassenzimmer frieren. Schlussendlich war aber klar: kein großer Defekt und ein paar Missverständnisse in der Kommunikation.
Auf der A99 bei München fängt ein niederländischer Bus auf der Fahrt nach Österreich zu brennen an. Die schnelle Reaktion des Busfahrers verhindert möglicherweise Schlimmeres.
Mark Zuckerberg kündigt die Abkehr vom bisherigen Moderationsmodell bei Facebook, Instagram und Threads an. Und das ist längst nicht alles.
Wer bei der am 23. Februar anstehenden Bundestagswahl per Brief abstimmen möchte, hat dafür heuer weniger Zeit. Bayerns Wahlleiter hat deshalb einen Appell an die Wahlberechtigten.
Viele Menschen in Deutschland haben ihren Führerschein zu Zeiten gemacht, als man ihn noch als "rosa Lappen" bekommen hat - dieser muss bis spätestens Mitte Januar umgetauscht werden. Alle Infos dazu.
DESK
Aldi Süd darf eine bestimmte Dubai Schokolade nicht mehr verkaufen - das hat jetzt das Landgericht Köln geurteilt.
Zwei Millionen Sparpreis-Tickets ab 14,39 Euro! Jetzt bei der Deutschen Bahn buchen und günstig mit ICE, IC und EC durch Deutschland reisen.
Explosion bei Alteisenhändler in Fürstenfeldbruck am Montag: Großeinsatz der Rettungskräfte – Fensterscheiben beschädigt, ein Verletzter unter Schock.
Nach Warnstreiks und einer Urabstimmung wollten Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken streiken. Das wurde im letzten Moment verhindert.
Experten vergleichen die Zerstörung durch die Waldbrände in Los Angeles bereits mit einer Atombombe. Die Flammen sind weiter nicht unter Kontrolle - und die Zahl der Toten steigt.
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
An zwei Januar-Wochenenden müsst ihr euch wieder auf Einschränkungen einstellen. Generell weist die Bahn auf Ausfälle in diesem Jahr hin.