Coronavirus in Deutschland
Konzept für Bundesliga-Fortsetzung steht – Termin offen
Stand 24.04.20 - 10:44 Uhr
0
Der Profifußball ist bereit für die Rückkehr in den Spielbetrieb. Sollte es grünes Licht geben, sind allerdings einige Fragen noch offen.

Bei einer Saison-Fortsetzung wären Geisterspiele in der Bundesliga der Normalfall. Foto: Bernd Thissen/dpa
Diese Fragen sind noch offen
Frankfurt/Main (dpa) – Die Deutsche Fußball Liga bereitet sich intensiv auf eine Fortsetzung der Bundesligasaison vor.
- Anzeige -Grundlage ist ein von der Task Force «Sportmedizin/Sonderspielbetrieb» erarbeitetes Konzept, das die medizinischen und organisatorischen Rahmenbedingungen für Geisterspiele in der Corona-Krise vorgibt. Für eine Wiederaufnahme des Spielbetriebes, über den die Politik und die Gesundheitsexperten noch entscheiden müssen, gibt es aber weitere Dinge zu beachten.
Mannschaftstrainings laufen noch nicht
Die Vereine gehen davon aus, dass die Spieler zur Vorbereitung mindestens zwei Wochen lang regulär trainieren müssen. «Es gibt den Gedanken, dass man eine Mindesttrainingszeit benötigt, um Verletzungen zu vermeiden», sagte Tim Meyer, Chef der Task Force. Da eine Rückkehr ins Mannschaftstraining momentan noch nicht absehbar ist – die DFL hat keinen konkreten Termin dafür festgelegt – kann sich Werder Bremens Geschäftsführer Frank Baumann nur schwer vorstellen, dass die Bundesliga den Spielbetrieb bereits in zwei Wochen wieder aufnimmt. «Ich persönlich bin skeptisch, dass am 9. Mai Bundesligaspiele stattfinden», sagte er.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Mit welchem Spielplan wird gestartet?
Sollte es grünes Licht von der Politik geben, behält sich die DFL vor, mit welchem Spieltag sie die Saison fortsetzt. «Das ist noch nicht entschieden», sagte Seifert. Man wolle dies auch davon abhängig machen, wann der Ball möglicherweise erstmals wieder rollen darf. Terminkollisionen mit den europäischen Wettbewerben seien nicht zu befürchten, da die UEFA die Fortsetzung der Champions League und Europa League erst im August plant.
- Anzeige -Wann ist Saisonende?
Ziel bleibt es, die Spielzeit 2019/20 bis zum 30. Juni abzuschließen. «Wir glauben nach wie vor, dass dies auch unter dem Aspekt der Vertragsstabilität, insbesondere was Arbeitsverträge angeht, der beste Termin wäre», betonte Seifert. Eine Verlängerung über dieses Datum hinaus schließt der DFL-Boss jedoch nicht aus: «Wenn die Saison bis in den Juli reichen würde, wäre das auch abbildbar.» Dies sei auch mit den Medienpartnern so besprochen worden.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.