Coronavirus in Deutschland
Konzept für Bundesliga-Fortsetzung steht – Termin offen
Stand 24.04.20 - 10:44 Uhr
0
Der Profifußball ist bereit für die Rückkehr in den Spielbetrieb. Sollte es grünes Licht geben, sind allerdings einige Fragen noch offen.

Bei einer Saison-Fortsetzung wären Geisterspiele in der Bundesliga der Normalfall. Foto: Bernd Thissen/dpa
Diese Fragen sind noch offen
Frankfurt/Main (dpa) – Die Deutsche Fußball Liga bereitet sich intensiv auf eine Fortsetzung der Bundesligasaison vor.
- Anzeige -Grundlage ist ein von der Task Force «Sportmedizin/Sonderspielbetrieb» erarbeitetes Konzept, das die medizinischen und organisatorischen Rahmenbedingungen für Geisterspiele in der Corona-Krise vorgibt. Für eine Wiederaufnahme des Spielbetriebes, über den die Politik und die Gesundheitsexperten noch entscheiden müssen, gibt es aber weitere Dinge zu beachten.
Mannschaftstrainings laufen noch nicht
Die Vereine gehen davon aus, dass die Spieler zur Vorbereitung mindestens zwei Wochen lang regulär trainieren müssen. «Es gibt den Gedanken, dass man eine Mindesttrainingszeit benötigt, um Verletzungen zu vermeiden», sagte Tim Meyer, Chef der Task Force. Da eine Rückkehr ins Mannschaftstraining momentan noch nicht absehbar ist – die DFL hat keinen konkreten Termin dafür festgelegt – kann sich Werder Bremens Geschäftsführer Frank Baumann nur schwer vorstellen, dass die Bundesliga den Spielbetrieb bereits in zwei Wochen wieder aufnimmt. «Ich persönlich bin skeptisch, dass am 9. Mai Bundesligaspiele stattfinden», sagte er.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Mit welchem Spielplan wird gestartet?
Sollte es grünes Licht von der Politik geben, behält sich die DFL vor, mit welchem Spieltag sie die Saison fortsetzt. «Das ist noch nicht entschieden», sagte Seifert. Man wolle dies auch davon abhängig machen, wann der Ball möglicherweise erstmals wieder rollen darf. Terminkollisionen mit den europäischen Wettbewerben seien nicht zu befürchten, da die UEFA die Fortsetzung der Champions League und Europa League erst im August plant.
- Anzeige -Wann ist Saisonende?
Ziel bleibt es, die Spielzeit 2019/20 bis zum 30. Juni abzuschließen. «Wir glauben nach wie vor, dass dies auch unter dem Aspekt der Vertragsstabilität, insbesondere was Arbeitsverträge angeht, der beste Termin wäre», betonte Seifert. Eine Verlängerung über dieses Datum hinaus schließt der DFL-Boss jedoch nicht aus: «Wenn die Saison bis in den Juli reichen würde, wäre das auch abbildbar.» Dies sei auch mit den Medienpartnern so besprochen worden.
Mehr Beiträge und Themen
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.