Für Jedermann zum Selbsttesten
Corona-Schnelltest ab nächster Woche im Einzelhandel zu kaufen
Stand 04.03.21 - 12:09 Uhr
0
Die Bundesregierung möchte künftig vermehrt auf Corona-Schnelltests setzen. Mehrere große Einzelhändler planen bereits, die Tests für Jedermann ins Sortiment zu nehmen. Wir verraten dir, wo du künftig einen Schnelltest bekommst.
Foto: Shutterstock
In diesen Läden bekommst du den Schnelltest
Corona-Schnelltests für alle, um Lockerungen zu ermöglichen – das zumindest plant die Bundesregierung. Unter anderem könnten die Selbsttests künftig den Zugang zu bestimmten Vorhaben ermöglichen, beispielsweise einen Besuch im Museum oder Kino. Auch an Schulen und Kitas sollen Schnelltests regelmäßig stattfinden.
- Anzeige -
Die Planungen im Einzelhandel laufen daher auf Hochtouren. Wir von 95.5 Charivari haben bei den großen Drogerien und Discountern für dich nachgefragt. Wo du schon ab kommender Woche einen Schnelltest kaufen kannst, verraten wir dir jetzt:
Corona-Schnelltest in der Drogerie kaufen:
Die Drogeriemarktkette dm hat in einer Pressemitteilung angekündigt, voraussichtlich ab dem 9. März Schnelltests zu verkaufen, sofern der Hersteller (Boson Biotech) die Lieferzusagen einhalten kann. "Wir wollen, dass möglichst viele Menschen davon profitieren. Deshalb werden wir zunächst die Abgabemenge pro Person limitieren", so ein Sprecher.
Auch die Drogeriemarktkette Rossmann peilt den 9. März als Verkaufsstart an, sofern die Lieferzusagen eingehalten werden. Um möglichst vielen Kunden einen Test anbieten zu können, sollen auch bei Rossmann die Abgabemengen begrenzt werden (auf vier Stück pro Haushalt). Rossmann arbeite mit Hochdruck daran, auch Tests weiterer Hersteller ins Angebot aufnehmen zu können.
- Anzeige -Corona-Schnelltest im Discounter kaufen:
Bei ALDI Süd und ALDI Nord sollen die Corona-Schnelltests schon ab Samstag, 06. März, an der Kasse erhätlich sein. Pro Kunde kann eine Packung gekauft werden, in der sich fünf Schnelltests befinden. Kosten soll das ganze rund 25 Euro.Â
Der Discounter NETTO plant ebenfalls den Verkauf von Schnelltests, sobald diese verfügbar sind. Ein konkretes Verkaufsdatum konnte uns allerdings noch nicht genannt werden.
REWE und PENNY hingegen wollen noch abwarten und zunächst die Kaufentwicklung beobachten: "Erste Selbsttests wurden vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen. Wir (REWE, PENNY und toom Baumarkt) beobachten hinsichtlich der Zulassungen und der faktischen Verfügbarkeit von Selbsttests die Entwicklung und prüfen parallel ein entsprechendes Angebot in unseren Märkten. Einen möglichen Starttermin können wir daher derzeit nicht benennen."
- Anzeige -Corona-Schnelltest in der Apotheke:
Auch in Apotheken sollen die Schnelltests in naher Zukunft im freien Verkauf zu erwerben sein. Zusätzlich plant die Bundesregierung, künftig alle Bürger mit zwei kostenlosen Schnelltests in der Woche zu versorgen.  Noch ist allerdings unklar, wie ein Konzept aussehen könnte, dass die breitflächige und kostenlose Nutzung ermöglicht.Â
Wie viel soll ein Schnelltest kosten?
Angaben zu einem konkreten Kaufpreis konnte uns derzeit noch kein Einzelhändler machen. Um möglichst vielen aber die Möglichkeit zu geben, soll auf den Preis geachtet werden – zwischen 5 und 15 Euro pro Schnelltest werden angepeilt.
- Anzeige -Was muss ich bei einem Schnelltest beachten?
Schnelltests kann jeder zu Hause selbst anwenden. Die Packungsbeilage informiert gut verständlich und ausführlich über die Durchführung. Der Test kann zum Beispiel mit einem Nasenabstrich oder mit Speichel erfolgen. Ähnlich wie bei einem Schwangerschaftstest wird dann in einer bestimmten Verfärbung angezeigt, ob der Test positiv oder negativ ausgefallen ist (Dauer max. 15 Minuten).
Die Selbsttests weisen eine Akut-Infektion mit dem Corona-Virus nach, zeigen also an, ob man zum Test-Zeitpunkt infiziert ist. Allerdings haben die Schnelltests gegenüber den PCR-Tests eine höhere Fehlerrate. Daher muss nach jedem positiven Selbsttest immer ein PCR-Test zur Bestätigung gemacht werden.
Beim Kauf ist unbedingt darauf zu achten, dass es sich um einen vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassenen Schnelltest handelt. Die Tests von folgenden vier Herstellern sind derzeit in Deutschland zugelassen: Healgen Scientific LLC, Xiamen Boson Biotech Co. Ltd, Hangzhou Laihe Biotech Ltd. Co. und SD BIOSENSOR, INC.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.