Für Jedermann zum Selbsttesten
Corona-Schnelltest ab nächster Woche im Einzelhandel zu kaufen
Stand 04.03.21 - 12:09 Uhr
0
Die Bundesregierung möchte künftig vermehrt auf Corona-Schnelltests setzen. Mehrere große Einzelhändler planen bereits, die Tests für Jedermann ins Sortiment zu nehmen. Wir verraten dir, wo du künftig einen Schnelltest bekommst.

Foto: Shutterstock
In diesen Läden bekommst du den Schnelltest
Corona-Schnelltests für alle, um Lockerungen zu ermöglichen – das zumindest plant die Bundesregierung. Unter anderem könnten die Selbsttests künftig den Zugang zu bestimmten Vorhaben ermöglichen, beispielsweise einen Besuch im Museum oder Kino. Auch an Schulen und Kitas sollen Schnelltests regelmäßig stattfinden.
- Anzeige -
Die Planungen im Einzelhandel laufen daher auf Hochtouren. Wir von 95.5 Charivari haben bei den großen Drogerien und Discountern für dich nachgefragt. Wo du schon ab kommender Woche einen Schnelltest kaufen kannst, verraten wir dir jetzt:
Corona-Schnelltest in der Drogerie kaufen:
Die Drogeriemarktkette dm hat in einer Pressemitteilung angekündigt, voraussichtlich ab dem 9. März Schnelltests zu verkaufen, sofern der Hersteller (Boson Biotech) die Lieferzusagen einhalten kann. "Wir wollen, dass möglichst viele Menschen davon profitieren. Deshalb werden wir zunächst die Abgabemenge pro Person limitieren", so ein Sprecher.
Auch die Drogeriemarktkette Rossmann peilt den 9. März als Verkaufsstart an, sofern die Lieferzusagen eingehalten werden. Um möglichst vielen Kunden einen Test anbieten zu können, sollen auch bei Rossmann die Abgabemengen begrenzt werden (auf vier Stück pro Haushalt). Rossmann arbeite mit Hochdruck daran, auch Tests weiterer Hersteller ins Angebot aufnehmen zu können.
- Anzeige -Corona-Schnelltest im Discounter kaufen:
Bei ALDI Süd und ALDI Nord sollen die Corona-Schnelltests schon ab Samstag, 06. März, an der Kasse erhätlich sein. Pro Kunde kann eine Packung gekauft werden, in der sich fünf Schnelltests befinden. Kosten soll das ganze rund 25 Euro.
Der Discounter NETTO plant ebenfalls den Verkauf von Schnelltests, sobald diese verfügbar sind. Ein konkretes Verkaufsdatum konnte uns allerdings noch nicht genannt werden.
REWE und PENNY hingegen wollen noch abwarten und zunächst die Kaufentwicklung beobachten: "Erste Selbsttests wurden vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen. Wir (REWE, PENNY und toom Baumarkt) beobachten hinsichtlich der Zulassungen und der faktischen Verfügbarkeit von Selbsttests die Entwicklung und prüfen parallel ein entsprechendes Angebot in unseren Märkten. Einen möglichen Starttermin können wir daher derzeit nicht benennen."
- Anzeige -Corona-Schnelltest in der Apotheke:
Auch in Apotheken sollen die Schnelltests in naher Zukunft im freien Verkauf zu erwerben sein. Zusätzlich plant die Bundesregierung, künftig alle Bürger mit zwei kostenlosen Schnelltests in der Woche zu versorgen. Noch ist allerdings unklar, wie ein Konzept aussehen könnte, dass die breitflächige und kostenlose Nutzung ermöglicht.
Wie viel soll ein Schnelltest kosten?
Angaben zu einem konkreten Kaufpreis konnte uns derzeit noch kein Einzelhändler machen. Um möglichst vielen aber die Möglichkeit zu geben, soll auf den Preis geachtet werden – zwischen 5 und 15 Euro pro Schnelltest werden angepeilt.
- Anzeige -Was muss ich bei einem Schnelltest beachten?
Schnelltests kann jeder zu Hause selbst anwenden. Die Packungsbeilage informiert gut verständlich und ausführlich über die Durchführung. Der Test kann zum Beispiel mit einem Nasenabstrich oder mit Speichel erfolgen. Ähnlich wie bei einem Schwangerschaftstest wird dann in einer bestimmten Verfärbung angezeigt, ob der Test positiv oder negativ ausgefallen ist (Dauer max. 15 Minuten).
Die Selbsttests weisen eine Akut-Infektion mit dem Corona-Virus nach, zeigen also an, ob man zum Test-Zeitpunkt infiziert ist. Allerdings haben die Schnelltests gegenüber den PCR-Tests eine höhere Fehlerrate. Daher muss nach jedem positiven Selbsttest immer ein PCR-Test zur Bestätigung gemacht werden.
Beim Kauf ist unbedingt darauf zu achten, dass es sich um einen vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassenen Schnelltest handelt. Die Tests von folgenden vier Herstellern sind derzeit in Deutschland zugelassen: Healgen Scientific LLC, Xiamen Boson Biotech Co. Ltd, Hangzhou Laihe Biotech Ltd. Co. und SD BIOSENSOR, INC.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die eine Cola-Mix-Flasche ziert eine Welle, die andere ist von einem ehemaligen Studentenzimmer inspiriert. Dem Landgericht München kam es aber auf andere Dinge an.
Die USA wollen bis Ende 2030 einen neuen Atomreaktor auf der Mondoberfläche errichten. Dieser soll eine stabile Stromversorgung für Mondmissionen herstellen.
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Schwerer Trambahnunfall mit LKW am Leonrodplatz / Dachauer Straße. Der Verkehr läuft mittlerweile wieder.
Walter Fortmühler ist Münchens erster Mülldetektiv und will Personen, die illegalen Müll bei Wertstoffinseln entsorgen, auf frischer Tat ertappen.
Internationale Freundschaften und Erfahrungen für ein Leben: YFU sucht Gastfamilien in Bayern für Austauschschüler. Erfahre, wie Du Teil dieser kulturellen Erfahrung wirst!
Entdecke die neue Isar-App für sicheres Baden und Bootfahren in München. Alle Infos zu Badezonen, Sicherheitswarnungen und mehr.
Mit einer Reihe neuer Regelungen will die Stadt München die Verkehrssituation in der Stadt verbessern. Infos zu den neuen Maßnahmen gibt's hier.
Nach dem tödlichen Bergunglück der Ex-Biathletin hielt sich ihre Heimatgemeinde mit öffentlichem Gedenken zunächst zurück. Jetzt gibt es neue Pläne - und einen weiteren Ort für Trauer.
In München werden besonders viele kostenlose Aktivitäten geboten. Hier erfährst du, was du diesen Sommer alles kostenlos erleben kannst.
DESK
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
Zum Weltkatzentag fordert das Münchner Tierheim mehr Verantwortung von Katzenhaltern. Erfahre, wie du helfen kannst und warum Kastration wichtig ist.
Thomas Müller geht nach Kanada. Der Rekordmann des FC Bayern wechselt in die Major League Soccer und spielt dort künftig gegen andere alternde Stars à la Messi.
Die Stadt München führt neue Regeln für fünf Spätis im Univiertel ein: ab kommendem Wochenende dürfen sie kein Bier mehr nach 22 Uhr verkaufen. Andere alkoholische Getränke dürfen sie schon seit Längerem sogar nur bis 20 Uhr anbieten.
Wer diesen Sommer Abenteuer erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren. In München werden in den Sommerferien vielfältige und günstige Aktivitäten angeboten.