Für Jedermann zum Selbsttesten
Corona-Schnelltest ab nächster Woche im Einzelhandel zu kaufen
Stand 04.03.21 - 12:09 Uhr
0
Die Bundesregierung möchte künftig vermehrt auf Corona-Schnelltests setzen. Mehrere große Einzelhändler planen bereits, die Tests für Jedermann ins Sortiment zu nehmen. Wir verraten dir, wo du künftig einen Schnelltest bekommst.
Foto: Shutterstock
In diesen Läden bekommst du den Schnelltest
Corona-Schnelltests für alle, um Lockerungen zu ermöglichen – das zumindest plant die Bundesregierung. Unter anderem könnten die Selbsttests künftig den Zugang zu bestimmten Vorhaben ermöglichen, beispielsweise einen Besuch im Museum oder Kino. Auch an Schulen und Kitas sollen Schnelltests regelmäßig stattfinden.
- Anzeige -
Die Planungen im Einzelhandel laufen daher auf Hochtouren. Wir von 95.5 Charivari haben bei den großen Drogerien und Discountern für dich nachgefragt. Wo du schon ab kommender Woche einen Schnelltest kaufen kannst, verraten wir dir jetzt:
Corona-Schnelltest in der Drogerie kaufen:
Die Drogeriemarktkette dm hat in einer Pressemitteilung angekündigt, voraussichtlich ab dem 9. März Schnelltests zu verkaufen, sofern der Hersteller (Boson Biotech) die Lieferzusagen einhalten kann. "Wir wollen, dass möglichst viele Menschen davon profitieren. Deshalb werden wir zunächst die Abgabemenge pro Person limitieren", so ein Sprecher.
Auch die Drogeriemarktkette Rossmann peilt den 9. März als Verkaufsstart an, sofern die Lieferzusagen eingehalten werden. Um möglichst vielen Kunden einen Test anbieten zu können, sollen auch bei Rossmann die Abgabemengen begrenzt werden (auf vier Stück pro Haushalt). Rossmann arbeite mit Hochdruck daran, auch Tests weiterer Hersteller ins Angebot aufnehmen zu können.
- Anzeige -Corona-Schnelltest im Discounter kaufen:
Bei ALDI Süd und ALDI Nord sollen die Corona-Schnelltests schon ab Samstag, 06. März, an der Kasse erhätlich sein. Pro Kunde kann eine Packung gekauft werden, in der sich fünf Schnelltests befinden. Kosten soll das ganze rund 25 Euro.
Der Discounter NETTO plant ebenfalls den Verkauf von Schnelltests, sobald diese verfügbar sind. Ein konkretes Verkaufsdatum konnte uns allerdings noch nicht genannt werden.
REWE und PENNY hingegen wollen noch abwarten und zunächst die Kaufentwicklung beobachten: "Erste Selbsttests wurden vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen. Wir (REWE, PENNY und toom Baumarkt) beobachten hinsichtlich der Zulassungen und der faktischen Verfügbarkeit von Selbsttests die Entwicklung und prüfen parallel ein entsprechendes Angebot in unseren Märkten. Einen möglichen Starttermin können wir daher derzeit nicht benennen."
- Anzeige -Corona-Schnelltest in der Apotheke:
Auch in Apotheken sollen die Schnelltests in naher Zukunft im freien Verkauf zu erwerben sein. Zusätzlich plant die Bundesregierung, künftig alle Bürger mit zwei kostenlosen Schnelltests in der Woche zu versorgen. Noch ist allerdings unklar, wie ein Konzept aussehen könnte, dass die breitflächige und kostenlose Nutzung ermöglicht.
Wie viel soll ein Schnelltest kosten?
Angaben zu einem konkreten Kaufpreis konnte uns derzeit noch kein Einzelhändler machen. Um möglichst vielen aber die Möglichkeit zu geben, soll auf den Preis geachtet werden – zwischen 5 und 15 Euro pro Schnelltest werden angepeilt.
- Anzeige -Was muss ich bei einem Schnelltest beachten?
Schnelltests kann jeder zu Hause selbst anwenden. Die Packungsbeilage informiert gut verständlich und ausführlich über die Durchführung. Der Test kann zum Beispiel mit einem Nasenabstrich oder mit Speichel erfolgen. Ähnlich wie bei einem Schwangerschaftstest wird dann in einer bestimmten Verfärbung angezeigt, ob der Test positiv oder negativ ausgefallen ist (Dauer max. 15 Minuten).
Die Selbsttests weisen eine Akut-Infektion mit dem Corona-Virus nach, zeigen also an, ob man zum Test-Zeitpunkt infiziert ist. Allerdings haben die Schnelltests gegenüber den PCR-Tests eine höhere Fehlerrate. Daher muss nach jedem positiven Selbsttest immer ein PCR-Test zur Bestätigung gemacht werden.
Beim Kauf ist unbedingt darauf zu achten, dass es sich um einen vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassenen Schnelltest handelt. Die Tests von folgenden vier Herstellern sind derzeit in Deutschland zugelassen: Healgen Scientific LLC, Xiamen Boson Biotech Co. Ltd, Hangzhou Laihe Biotech Ltd. Co. und SD BIOSENSOR, INC.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
DESK
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
