Laufende Verträge und Co.
Corona-Krise: Muss ich meine Abos weiter bezahlen?
Stand 24.03.20 - 15:11 Uhr
0
Das Coronavirus und die damit zusammenhängende Ausgangsbeschränkung in Bayern haben das öffentliche Leben stark eingeschränkt. Aber was passiert mit meinen laufenden Abos? Wir haben die Antworten für dich.
Foto: Shutterstock
Das muss weitergezahlt werden, das nicht
Wer derzeit Abonnements, Tickets oder abgeschlossene Verträge u.a. für Dienstleistungen, egal ob face-to-face oder digital hat, kann aufgrund der Corona-Krise viele davon nicht nutzen. Wir haben alle Infos für dich, wie es jetzt um deine Verträge steht.
- Anzeige -Fitnessstudio-Verträge
Hier gilt das Leistungs-Prinzip: Du musst nicht für eine Leistung zahlen, die du nicht bekommst bzw. nutzen kannst. Die Mitgliedschaft kann entweder pausiert oder kostenfrei um die Dauer der Schließung verlängert werden.Am besten ist es, wenn du die Website deines Studios checkst. Es kann auch sein, dass dort Remote-Kurse für Zuhause angeboten werden.
Sport-Pay-TV-Abos
Da die Sportereignisse nicht komplett entfallen, sondern nur verschoben werden, entfällt auch die Leistung des Anbieters (die Übertragung) nicht, sie erfolgt nur später. Bei Sky musst du leider weiterhin zahlen, DAZN gibt dir die Möglichkeit, dein Abo zu pausieren.
KITA oder Hort-Beiträge
Da es hierzu vom Freistaat Bayern keine einheitliche Regelung gibt, ist es am Besten, wenn du dich direkt an den Kita oder die Betreuungsstätte wendest. Ob du die Beiträge für die Kita oder den Hort weiterbezahlen musst, hängt ganz von der dort geltenden Satzung ab. Diese wird euch zusammen mit dem Vertrag ausgehändigt.
- Anzeige -Honorare für entfallene Arzttermine
Falls du einen sogenannten „Nicht notwendigen“ Arztbesuch aufgrund der Ausgangsbeschränkungen nicht wahrnehmen kannst, wird keine Gebühr anfallen, wenn du den Termin kurzfristig stornierst. Diese Regelung gilt z.B. für Zahnärzte, Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten oder Podologen.
Bereits gebuchte Zugtickets
Wenn du eine Zugreise gebucht hast und diese nicht antreten kannst oder sie aus eigener Verantwortung heraus nicht antreten willst, gibt es zwei Möglichkeiten: In erster Linie behalten alle bei der Deutschen Bahn gebuchten Tickets ihre Gültigkeit bis zum 30. Juni. Hierbei entfällt bei ALLEN Ticket-Kategorien die Zugbindung. Bis dahin kannst du also problemlos den Zug nehmen, den du willst und einfach zu einem anderen Zeitpunkt reisen. Falls du deine Reise lieber ganz stornieren willst, wende ich an fahrkartenservice@bahn.de und schreibe in den Betreff „Corona“.
Gebuchte Dienstleistungen für Feiern, Events, etc.
Da private Feiern nicht nur einfach entfallen, sondern derzeit auch verboten sind, ist es in diesem Fall erlaubt, den Vertrag mit dem Dienstleister kostenfrei zu kündigen. Alternativ kannst du auch aushandeln, dass die Leistung zu einem späteren Zeitpunkt erbracht wird, wenn du das Event verschieben und nicht komplett absagenn möchtest.
Konzerttickets, Fußball-Karten und Co – alle Regelungen dazu findest du außerdem hier.
Mehr Beiträge und Themen
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
DESK
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.