Laufende Verträge und Co.
Corona-Krise: Muss ich meine Abos weiter bezahlen?
Stand 24.03.20 - 15:11 Uhr
0
Das Coronavirus und die damit zusammenhängende Ausgangsbeschränkung in Bayern haben das öffentliche Leben stark eingeschränkt. Aber was passiert mit meinen laufenden Abos? Wir haben die Antworten für dich.
Foto: Shutterstock
Das muss weitergezahlt werden, das nicht
Wer derzeit Abonnements, Tickets oder abgeschlossene Verträge u.a. für Dienstleistungen, egal ob face-to-face oder digital hat, kann aufgrund der Corona-Krise viele davon nicht nutzen. Wir haben alle Infos für dich, wie es jetzt um deine Verträge steht.Â
- Anzeige -Fitnessstudio-Verträge
Hier gilt das Leistungs-Prinzip: Du musst nicht für eine Leistung zahlen, die du nicht bekommst bzw. nutzen kannst. Die Mitgliedschaft kann entweder pausiert oder kostenfrei um die Dauer der Schließung verlängert werden.Am besten ist es, wenn du die Website deines Studios checkst. Es kann auch sein, dass dort Remote-Kurse für Zuhause angeboten werden.Â
Sport-Pay-TV-AbosÂ
Da die Sportereignisse nicht komplett entfallen, sondern nur verschoben werden, entfällt auch die Leistung des Anbieters (die Übertragung) nicht, sie erfolgt nur später. Bei Sky musst du leider weiterhin zahlen, DAZN gibt dir die Möglichkeit, dein Abo zu pausieren.
KITA oder Hort-Beiträge
Da es hierzu vom Freistaat Bayern keine einheitliche Regelung gibt, ist es am Besten, wenn du dich direkt an den Kita oder die Betreuungsstätte wendest. Ob du die Beiträge für die Kita oder den Hort weiterbezahlen musst, hängt ganz von der dort geltenden Satzung ab. Diese wird euch zusammen mit dem Vertrag ausgehändigt.
- Anzeige -Honorare für entfallene Arzttermine
Falls du einen sogenannten „Nicht notwendigen“ Arztbesuch aufgrund der Ausgangsbeschränkungen nicht wahrnehmen kannst, wird keine Gebühr anfallen, wenn du den Termin kurzfristig stornierst. Diese Regelung gilt z.B. für Zahnärzte, Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten oder Podologen.
Bereits gebuchte Zugtickets
Wenn du eine Zugreise gebucht hast und diese nicht antreten kannst oder sie aus eigener Verantwortung heraus nicht antreten willst, gibt es zwei Möglichkeiten: In erster Linie behalten alle bei der Deutschen Bahn gebuchten Tickets ihre Gültigkeit bis zum 30. Juni. Hierbei entfällt bei ALLEN Ticket-Kategorien die Zugbindung. Bis dahin kannst du also problemlos den Zug nehmen, den du willst und einfach zu einem anderen Zeitpunkt reisen. Falls du deine Reise lieber ganz stornieren willst, wende ich an fahrkartenservice@bahn.de und schreibe in den Betreff „Corona“.
Gebuchte Dienstleistungen für Feiern, Events, etc.
Da private Feiern nicht nur einfach entfallen, sondern derzeit auch verboten sind, ist es in diesem Fall erlaubt, den Vertrag mit dem Dienstleister kostenfrei zu kündigen. Alternativ kannst du auch aushandeln, dass die Leistung zu einem späteren Zeitpunkt erbracht wird, wenn du das Event verschieben und nicht komplett absagenn möchtest.
Konzerttickets, Fußball-Karten und Co – alle Regelungen dazu findest du außerdem hier.
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.