Coronavirus in Bayern
Andrang befürchtet: Öffnungszeiten der Supermärkte vor Ostern
Stand 06.04.20 - 15:24 Uhr
0
In den Tagen vor Ostern wird auch in München wieder ein regelrechter Einkaufs-Ansturm erwartet. Um die Kunden und Mitarbeiter in der Corona-Krise zu schützen, weitet Aldi Süd vor den Ostertagen seine Öffnungszeiten aus.
© Foto: shutterstock
Die Ostereinkäufe vorausschauend planen
Die Corona-Krise bedeutet auch für die Supermärkte massive Änderungen. Damit die Meschen auch beim Einkaufen genug Abstand halten können, lassen viele Supermärkte beispielsweise nur noch eine bestimmte Anzahl an Leuten gleichzeitig in den Laden.
- Anzeige -Außerdem wurden Boden-Markierungen errichtet und das Kassenpersonal wird durch Plexiglasscheiben vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus geschützt. Aber wie gehen Rewe, Aldi, Lidl und Co. mit dem erwarteten Ansturm vor den Osterfeiertagen um?
Wie haben die Supermärkte in München vor Ostern geöffnet?
Rewe: Bitte die Einkäufe an Ostern vorzuziehen
Rewe hat bereits vergangene Woche an seine Kunden appelliert, die Oster-Einkäufe schon vorab zu erledigen. „Angesichts der überall in Deutschland geltenden Zugangs- und Abstandsregelungen in den Märkten, wäre es für alle – Kunden und Marktmitarbeiter – eine große Hilfe, wenn die Lebensmitteleinkäufe bestmöglich auf die nun kommenden Tage verteilt werden“, so der Rewe-Chef. „Alle, die dazu die Möglichkeit haben, sollten zumindest Teile ihrer Einkäufe an Ostern vorziehen.“Â
[MD_Portal_Script ScriptID="9108554" location="leftALone"]
Edeka: Verteilt in der Woche vor Ostern einkaufen
Die wichtigste und wirkungsvollste Schutzmaßnahme ist das verantwortungsvolle Handeln jedes einzelnen“, betont auch Edeka-Sprecherin Katharina Mindt. Das gilt „insbesondere jetzt, da die Ostertage näher rücken und vermehrt für die Feiertage eingekauft wird“. Auch Edeka empfiehlt, die Oster-Einkäufe möglichst früh und „verteilt innerhalb der Woche vor Ostern“ zu machen, damit lange Wartezeiten vor und in den Märkten vermieden werden.
Aldi Süd: Weitet seine Öffnungszeiten aus
Aldi Süd teilt mit: „Damit sich an den – erfahrungsgemäß hochfrequentierten – Einkaufstagen vor Ostern möglichst keine Schlangen bilden, weiten wir die Öffnungszeiten aus: Am Gründonnerstag und am Karsamstag öffnen unsere Filialen deshalb flächendeckend bereits um 7 Uhr“, erklärt die Sprecherin von Aldi Süd. Für gewöhnlich öffnen die meisten Filialen von Aldi Süd erst um 8 Uhr.
Netto öffnet die Filialen in der Woche vor Ostern bereits ab 06:30, um die Ostereinkäufe zu entzerren.
Lidl plant derzeit keine Änderungen der Öffnungszeiten über die Feiertage.
Kaufland teilt ebenfalls mit, derzeit keine Änderungen oder Sonderregelungen der Ladenöffnungszeiten zu planen.
- Anzeige -Einkaufen an Sonntagen und den Oster-Feiertagen in München
Wer am Sonntag oder an den Oster-Feiertagen einkaufen muss, wird in München am Bahnhof fündig. Hier haben zwei Supermärkte sieben Tage die Woche geöffnet.
München
- Edeka Hauptbahnhof: 08 – 23 Uhr
- Edeka Ostbahnhof: 08 – 23 Uhr
Handelsverband: Ostereinkäufe vorausschauend planen
Der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) bitten um einen planvollen und vorausschauenden Lebensmitteleinkauf an Ostern. „Gehen Sie vorausschauend einkaufen. Überlegen Sie bereits jetzt, was Sie für die Feiertage benötigen“, empfehlen HDE und BVLH.
- Anzeige -Eine sorgfältige Einkaufsplanung ist gerade unter dem Eindruck der Corona-Krise wichtig. Aufgrund der Abstandsregelungen und Zugangsbeschränkungen können in den Lebensmittelgeschäften aktuell nicht so viele Kunden pro Stunde bedient werden, wie vor der Krise.
„Befolgen Sie bitte weiterhin die Verhaltensregeln in den Märkten“ und „Gehen Sie, wenn möglich, allein und zügig einkaufen. Je weniger Menschen sich gleichzeitig im Markt aufhalten, desto besser“.
Dieses Verhalten hilft nicht nur, die Ansteckungsgefahr gering zu halten, es leistet auch einen wichtigen Beitrag, dass die Mitarbeiter ihre Arbeit so gut wie möglich erledigen können.
Mehr Beiträge und Themen
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!
Winter in München - doch die Arbeit macht keine Pause. Was ist, wenn ich wegen des Schneechaos nicht rechtzeitig zu meinem Job erscheine? Droht mir eine Abmahnung?
Das Wochenende war in München aufgrund des Schneetreibens ziemlich chaotisch. Ein paar Einschränkungen bleiben auch noch unter der Woche.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland sorgten für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
In einem aktuell festgefahrenen Tarifkonflikt baut die GDL mit dem nächsten Warnstreik weiter Druck auf. Worauf sich die Fahrgäste einstellen müssen - jetzt und im neuen Jahr.
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Wer bei einem Arzt bereits bekannt ist und keine schweren Krankheitssymptome hat, kann sich künftig wieder telefonisch krankschreiben lassen.
Die Polizei sucht nach einem 69-Jährigen, der vermisst wird und auf Hilfe angewiesen ist. Wer hat ihn gesehen?
Die Lokführer treten in den Streik - ab Donnerstagabend bis Freitagabend. Die GDL übt damit weiter Druck auf die Deutsche Bahn aus.
Der Stadtrat hat den Mietenstopp für städtische Wohnungen offiziell bestätigt - und das unbefristet. Betroffen sind rund 170.000 Münchner.
An Bayerns Schulen soll das Gendern verboten werden. So will es der Ministerpräsident. In der gerne zitierten Schulfamilie kommt Söders Vorstoß alles andere als gut an.