Coronavirus in Bayern
Andrang befürchtet: Öffnungszeiten der Supermärkte vor Ostern
Stand 06.04.20 - 15:24 Uhr
0
In den Tagen vor Ostern wird auch in München wieder ein regelrechter Einkaufs-Ansturm erwartet. Um die Kunden und Mitarbeiter in der Corona-Krise zu schützen, weitet Aldi Süd vor den Ostertagen seine Öffnungszeiten aus.
© Foto: shutterstock
Die Ostereinkäufe vorausschauend planen
Die Corona-Krise bedeutet auch für die Supermärkte massive Änderungen. Damit die Meschen auch beim Einkaufen genug Abstand halten können, lassen viele Supermärkte beispielsweise nur noch eine bestimmte Anzahl an Leuten gleichzeitig in den Laden.
- Anzeige -Außerdem wurden Boden-Markierungen errichtet und das Kassenpersonal wird durch Plexiglasscheiben vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus geschützt. Aber wie gehen Rewe, Aldi, Lidl und Co. mit dem erwarteten Ansturm vor den Osterfeiertagen um?
Wie haben die Supermärkte in München vor Ostern geöffnet?
Rewe: Bitte die Einkäufe an Ostern vorzuziehen
Rewe hat bereits vergangene Woche an seine Kunden appelliert, die Oster-Einkäufe schon vorab zu erledigen. „Angesichts der überall in Deutschland geltenden Zugangs- und Abstandsregelungen in den Märkten, wäre es für alle – Kunden und Marktmitarbeiter – eine große Hilfe, wenn die Lebensmitteleinkäufe bestmöglich auf die nun kommenden Tage verteilt werden“, so der Rewe-Chef. „Alle, die dazu die Möglichkeit haben, sollten zumindest Teile ihrer Einkäufe an Ostern vorziehen.“Â
[MD_Portal_Script ScriptID="9108554" location="leftALone"]
Edeka: Verteilt in der Woche vor Ostern einkaufen
Die wichtigste und wirkungsvollste Schutzmaßnahme ist das verantwortungsvolle Handeln jedes einzelnen“, betont auch Edeka-Sprecherin Katharina Mindt. Das gilt „insbesondere jetzt, da die Ostertage näher rücken und vermehrt für die Feiertage eingekauft wird“. Auch Edeka empfiehlt, die Oster-Einkäufe möglichst früh und „verteilt innerhalb der Woche vor Ostern“ zu machen, damit lange Wartezeiten vor und in den Märkten vermieden werden.
- Anzeige -
Aldi Süd: Weitet seine Öffnungszeiten aus
Aldi Süd teilt mit: „Damit sich an den – erfahrungsgemäß hochfrequentierten – Einkaufstagen vor Ostern möglichst keine Schlangen bilden, weiten wir die Öffnungszeiten aus: Am Gründonnerstag und am Karsamstag öffnen unsere Filialen deshalb flächendeckend bereits um 7 Uhr“, erklärt die Sprecherin von Aldi Süd. Für gewöhnlich öffnen die meisten Filialen von Aldi Süd erst um 8 Uhr.
Netto öffnet die Filialen in der Woche vor Ostern bereits ab 06:30, um die Ostereinkäufe zu entzerren.
Lidl plant derzeit keine Änderungen der Öffnungszeiten über die Feiertage.
Kaufland teilt ebenfalls mit, derzeit keine Änderungen oder Sonderregelungen der Ladenöffnungszeiten zu planen.
- Anzeige -Einkaufen an Sonntagen und den Oster-Feiertagen in München
Wer am Sonntag oder an den Oster-Feiertagen einkaufen muss, wird in München am Bahnhof fündig. Hier haben zwei Supermärkte sieben Tage die Woche geöffnet.
München
- Edeka Hauptbahnhof: 08 – 23 Uhr
- Edeka Ostbahnhof: 08 – 23 Uhr
Handelsverband: Ostereinkäufe vorausschauend planen
Der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) bitten um einen planvollen und vorausschauenden Lebensmitteleinkauf an Ostern. „Gehen Sie vorausschauend einkaufen. Überlegen Sie bereits jetzt, was Sie für die Feiertage benötigen“, empfehlen HDE und BVLH.
- Anzeige -Eine sorgfältige Einkaufsplanung ist gerade unter dem Eindruck der Corona-Krise wichtig. Aufgrund der Abstandsregelungen und Zugangsbeschränkungen können in den Lebensmittelgeschäften aktuell nicht so viele Kunden pro Stunde bedient werden, wie vor der Krise.
„Befolgen Sie bitte weiterhin die Verhaltensregeln in den Märkten“ und „Gehen Sie, wenn möglich, allein und zügig einkaufen. Je weniger Menschen sich gleichzeitig im Markt aufhalten, desto besser“.
Dieses Verhalten hilft nicht nur, die Ansteckungsgefahr gering zu halten, es leistet auch einen wichtigen Beitrag, dass die Mitarbeiter ihre Arbeit so gut wie möglich erledigen können.
Mehr Beiträge und Themen
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.