Corona-Maßnahmen
Ab Montag: Maskenpflicht auch in Flugzeugen und allen Zügen
Stand 15.05.20 - 16:35 Uhr
0
Ab Montag, den 18. Mai, soll die Maskenpflicht in Bayern auch in Flugzeugen und allen Zügen eingeführt werden. Welche Regeln dabei konkret gelten, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Bayern weitet die Maskenpflicht aus
In ganz Deutschland gilt die Maskenpflicht im gesamten Personennahverkehr. Kinder unter 6 Jahren sind von der Maskenpflicht ausgenommen. In Bayern soll ab Montag, den 18. Mai, die Bedeckung von Mund und Nase auch im Flugverkehr und am Flughafen selbst eingeführt werden. Die Regelung gilt nicht nur für Reisende, sondern auch für das Kontroll- und Servicepersonal, soweit es in Kontakt mit Fahr- und Fluggästen kommt.
- Anzeige -Welche Regeln sollen im Luftverkehr allgemein gelten?
Im Juni soll der Flugverkehr in Europa wieder verstärkt werden. Nach der EU-Kommission soll dabei eine Maskenpflicht gelten. Fluggesellschaften wie z.B. Lufthansa haben das bereits schon festgelegt. Laut Bundesverkehrsministerium soll für genügend Abstand innerhalb von Flughäfen wie z.B. an Schaltern und Automaten zum Einchecken gesorgt werden. Außerdem sollen möglichst viele Schalter öffnen, um Warteschlangen zu vermeiden und somit den Mindestabstand von 1,5 Metern sicherstellen zu können. Fürs Einsteigen ins Flugzeug soll möglichst auf Vorfeldbusse verzichtet werden.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Wie soll die Ansteckung in Flugzeugen verhindert werden?
Nicht nur auf die Maskenpflicht müssen sich Passagiere künftig einstellen. Außerdem wird gerade darüber diskutiert, ob Speisen und Getränke während des Flugs ausgegeben werden dürfen. Laut Dachverband der Fluggesellschaften sollen wohl zumindest auf Langstreckenflügen vorher verpackte Mahlzeiten ausgegeben werden.
Die Fluggesellschaften lehnen eine mögliche Pflicht zum Freilassen von Sitzplätzen ab. Sie meinen, dass sie so weniger Geld verdienen würden. Beim erhofften Neustart im Juni werden die Flugzeuge wahrscheinlich noch so leer sein, dass der Abstand zwischen Passagieren trotz allem möglich sein wird.
- Anzeige -Laut Lufthansa und Ryanair sollen die Klimaanlagen die Luft an Bord schon so gut filtern, wie es z.B. in Krankenhäusern üblich ist. Airlines meinen, dass die vertikale Belüftung jedes einzelnen Sitzplatzes und die Maskenpflicht ausreicht, um die Ansteckungsgefahr massiv zu minimieren.
Welche Regeln gelten bei der Deutschen Bahn?
Laut Bahn ist das Tragen von Masken aktuell in allen Fern- und Regionalverkehrszügen, auf Bahnhöfen und an Haltestellen verpflichtend. Da der Mindestabstand in Zügen meistens nicht eingehalten werden kann, werden nun vermehrt Desinfektionsspender in Waschräumen angebracht. Zudem erfolgt eine verstärkte Reinigung der Züge.
Die Tickets werden außerdem nur noch auf Sicht kontrolliert und nicht mehr vom Kontrolleur in die Hand genommen. Auch die Türen der Bahnen sollen, wenn möglich, automatisch öffnen.
Mehr Beiträge und Themen
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
Die Floßsaison auf der Isar läuft – und das Wetter passt perfekt! Hier findest du alle Infos zu Tour, Tickets, Preisen und Buchung.
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht.
Am Mittwochabend schwebt der Erdbeermond so tief über München wie zuletzt 2007. Warum das so ist, was dahintersteckt – und wo du den Vollmond am besten sehen kannst: Hier gibt’s alle Infos.
Die Blutkonserven in Bayern werden knapp – auch, weil es an Spendern fehlt. Hier findest du Termine und Orte zum Spenden.
Eine Frau attackiert an der Theresienwiese in München Menschen mit einem Messer. Die Polizei schießt auf die Angreiferin. Die Frau stirbt kurz danach im Krankenhaus.
Für 665 Mio. Euro entsteht am Münchner Flughafen ein neuer Terminal-Anbau – mit Platz für 6 Millionen Passagiere und Technik wie aus der Zukunft.
Aufgrund umfassender Sanierungsarbeiten an den U-Bahnhöfen Giesing und Karl-Preis-Platz kommt es an mehreren Wochenenden im Sommer 2025 zu Einschränkungen auf den Linien U2 und U8, im Abschnitt Giesing – Innsbrucker Ring.
Ab 7. Juni 2025 bringt dich der Münchner BergBus an Wochenenden und Feiertagen ganz entspannt zu traumhaften Wanderzielen – zum MVV-Tarif oder mit Deutschlandticket. Alle Infos hier.
DESK
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.