Aktueller Bericht
Atommüll-Endlager: diese Gebiete in Bayern kommen in Frage
Stand 28.09.20 - 16:30 Uhr
0
Wohin mit dem Atommüll, wenn 2022 das letzte Atomkraftwerk in Deutschland vom Netz geht? Ein Bericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung zeigt nun mögliche Gebiete für ein Endlager - auch in Bayern.
Foto: Pixabay
Liste: Diese Standorte wären in Bayern potentiell als Endlager geeignetÂ
Ein Endlager mit Atommüll will niemand in der Nachbarschaft haben. Aber irgendwo müssen die 1900 Behälter hin, die übrig bleiben, wenn 2022 das letzte deutsche AKW vom Netz geht. Ein Bericht zeigt nun, welche Regionen in Bayern – ganz grundsätzlich – aus geologischer Sicht in Frage kämen.
- Anzeige -Fast zwei Drittel des Freistaates potentiell geeignet
Bis zum Jahr 2031 soll eine endgültige Entscheidung für einen Standort fallen. Im Jahr 2050 soll dieser dann in Betrieb gehen. Während deutschlandweit insgesamt rund 90 mögliche Regionen ermittelt wurden, sind in Bayern fast zwei Drittel des Freistaates betroffen. Diese sogenannten "Teilgebiete" sind Regionen, die aufgrund ihrer geologischen Gegebenheiten für ein sicheres atomares Endlager in Betracht gezogen werden können.
Im Westen von Bayern sind alle Regionen nördlich von Illertissen, Günzburg, Augsburg, Pfaffenhofen an der Ilm und Landshut als Teilgebiete markiert.
Im Osten von Oberbayern sind außerdem einzelne Gebiete rund um Dorfen und Mühldorf geologisch für ein Endlager geeignet.  Eine größere Region findet sich auch noch zwischen dem Chiemsee und Rosenheim rund um Prien und Bad Endorf.
Hier der Gesamtüberblick der potentiellen Orte für ein Endlager in Bayern:
- Landkreis Aichach-Friedberg
- Landkreis Altötting
- Kreisfreie Stadt Amberg
- Landkreis Amberg-Sulzbach
- Kreisfreie Stadt Ansbach
- Landkreis Ansbach
- Kreisfreie Stadt Aschaffenburg
- Landkreis Aschaffenburg
- Kreisfreie Stadt Augsburg
- Landkreis Augsburg
- Landkreis Bad Kissingen
- Kreisfreie Stadt Bamberg
- Landkreis Bamberg
- Kreisfreie Stadt Bayreuth
- Landkreis Bayreuth
- Landkreis Cham
- Kreisfreie Stadt Coburg
- Landkreis Coburg
- Landkreis Deggendorf
- Landkreis Dillingen a.d. Donau
- Landkreis Dingolfing-Landau
- Landkreis Donau-Ries
- Landkreis Eichstätt
- Landkreis Erding
- Kreisfreie Stadt Erlangen
- Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Landkreis Forchheim
- Landkreis Freising
- Landkreis Freyung-Grafenau
- Kreisfreie Stadt Fürth
- Landkreis Fürth
- Landkreis Günzburg
- Landkreis Haßberge
- Kreisfreie Stadt Hof
- Landkreis Hof
- Kreisfreie Stadt Ingolstadt
- Landkreis Kelheim
- Landkreis Kitzingen
- Landkreis Kronach
- Landkreis Kulmbach
- Kreisfreie Stadt Landshut
- Landkreis Landshut
- Landkreis Lichtenfels
- Landkreis Main-Spessart
- Landkreis Miltenberg
- Landkreis Mühldorf a. Inn
- Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
- Landkreis Neumarkt i.d. OPf.
- Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
- Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
- Landkreis Neu-Ulm
- Kreisfreie Stadt Nürnberg
- Landkreis Nürnberger Land
- Kreisfreie Stadt Passau
- Landkreis Passau
- Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
- Landkreis Regen
- Kreisfreie Stadt Regensburg
- Landkreis Regensburg
- Landkreis Rhön-Grabfeld
- Landkreis Rosenheim
- Landkreis Roth
- Landkreis Rottal-Inn
- Kreisfreie Stadt Schwabach
- Landkreis Schwandorf
- Kreisfreie Stadt Schweinfurt
- Landkreis Schweinfurt
- Kreisfreie Stadt Straubing
- Landkreis Straubing-Bogen
- Landkreis Tirschenreuth
- Landkreis Traunstein
- Kreisfreie Stadt Weiden i.d. OPf.
- Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge
- Kreisfreie Stadt Würzburg
- Landkreis Würzburg
Diese Orte in Bayern wurden definitiv ausgeschlossen
Ausgeschlossen wurden in dem Bericht das Nördlinger Ries, der Frankenwald nördlich von Kronach, die Region nördlich von Hof, einige Gebiete des Fichtelgebirges rund um Marktredwitz sowie der nördliche Oberpfälzer Wald.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.