Für die Weihnachststimmung
Adventstrends 2021: Räucher-Merkel & Ugly Weihnachtspullis
Stand 26.11.21 - 13:37 Uhr
0
Weihnachtstrends des Jahres? Angela Merkel qualmen lassen, teure Adventskalender verschenken und statt auf den Weihnachtsmarkt in einen kitschig erleuchteten Park oder Zoo gehen.
Merkel Räucherfiguren rauchen in der Schauwerkstatt der Seiffner Volkskunst. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB
Das sind die Adventstrends 2021
Berlin (dpa) – Auch das zweite Corona-Jahr ist anders, – abgesagte Weihnachtsmärkte, wieder kaum Betriebsweihnachtsfeiern, getrübte Stimmung- aber dennoch hat auch 2021 seine Adventstrends.
- Anzeige -Hochwertige Adventskalender
Früher waren Adventskalender billig und mit pappig schmeckender Schokolade bestückt, inzwischen geht es immer teurer. Neben Schokokalendern gibt es auch welche mit Chips, Bier, Kosmetika. Und Marken wie Lindt bieten an, dass man sich einen individualisierten Kalender mit Foto produzieren lässt.
Weihnachten im Glas
Schon seit Jahren boomen Rezepte im Internet, wie man sich ein Lebkuchengetränk mixt; nun bietet etwa auch die Marke True Fruits «volle Pulle Weihnachten» an. Der Smoothie besteht aus Trauben, Apfel, Birne, Banane, Kakao, gemahlenen Cashewkernen und Lebkuchengewürzmischung.
- Anzeige -Weihnachtspullis
Sogenannte Ugly Christmas Sweater – also übertrieben hässliche Weihnachtspullover – liegen nach wie vor im Trend. Es gibt sie bei C&A, P&C, H&M, Primark und natürlich auch online. Vor allem Männer machen sich gerne zum Elch oder Santa Claus damit und wollen Distanz zum Kitsch des Festes zeigen.
Angela-Merkel-Räucherfigur
Die Hände zur Raute geformt, der Blazer rosa, türkis oder violett. Wer schnell bestellte, hat zum Fest die qualmende Angela-Merkel-Räucherfigur (69 Euro) aus dem Erzgebirge zu Hause. Die 14 Zentimeter hohe Drechselarbeit aus Esche und Weißbuche fand reißenden Absatz. Innerhalb weniger Tage ausverkauft, hieß es von der Seiffener Volkskunst eG in Sachsen. Nächster Liefertermin: Februar.
Trendfarben beim Weihnachtsschmuck
Als Trendfarben beim Weihnachtsschmuck gelten zartes Salbei- oder intensives Tannengrün: «Schließlich steht die Farbe bekanntermaßen für Hoffnung, und das kann nach den letzten zwei Pandemie-Jahren als Motto nun wahrlich nicht schaden», meint die Handelskette Butlers, die Tischideen und Wohnaccessoires verkauft. Als Kugelfarben sind neben dem klassischen Rot und Gold diesmal auch Blau und Silber gern gesehen, die an den Sternenhimmel erinnern.
- Anzeige -Den Postboten entgegenkommen
Benimmregel in Zeiten des Booms vom Onlinehandel bleibt es auch 2021, freundlich zu sein und der Paketbotin oder dem Paketboten im Treppenhaus oder Vorgarten entgegenzugehen oder wenigstens ein Trinkgeld für ihre Dienste zu geben.
Der neue Disney-Film «Encanto»
Der neue Disney-Film «Encanto» läuft im Advent schon im Kino und ab Heiligabend dann auch beim Streamingdienst Disney+. Es geht um eine Familie in den Bergen Kolumbiens, bei der jede und jeder außer Tochter Mirabel eine magische Fähigkeit besitzt. Der Animationsfilm erzählt davon, was es heißt, Außenseiterin zu sein. Als der Familie Gefahr droht, kommt auf Mirabel eine große Aufgabe zu. Regie führten Jared Bush und Byron Howard («Zoomania»).
Weihnachtfilm auf Netflix schauen
In einem Jahr, in dem so viel von Regenbögen die Rede war, darf bei den Weihnachtsfilmen, die meist sehr hetero sind, diesmal die queere romantische Komödie nicht fehlen. Netflix hat «Single All The Way» mit Michael Urie, Philemon Chambers und Kathy Najimy im Programm. «Peters bester Kumpel soll beim Weihnachtsbesuch zu Hause seinen Freund spielen. Doch nach den Verkupplungsversuchen seiner Familie ändern sich ihre Pläne und Gefühle.»
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!