Es ist wieder soweit
Wiesn 2018: jetzt schon Tische reservieren
Stand 22.02.18 - 14:53 Uhr
0
Richtig gelesen, wer einen Tisch auf dem Oktoberfest 2018 haben möchte, der kann jetzt schon wieder reservieren. In rund 200 Tagen ist Anstich auf der Wiesn und wer dabei sein will, sollte schnell sein.
Hier kannst du für’s Oktoberfest reservieren
Nach und nach machen die Zelte schon wieder ihre Reservierungsstation auf. Im kommenden Herbst findet das Oktoberfest vom 22. September bis 7. Oktober statt. Das sind satte 16 Tage. Oktoberfest-Fans haben sich diesen Zeitraum im Kalender sicher schon rot angestrichen.
- Anzeige -Hier kannst du deinen Platz reservieren
Bräurosl
Seit 1936 schlägt die Bräurosl schon ihre Zelte auf der Theresienwiese auf und zwar immer noch von der gleichen Familie. Mittlerweile wurde es in die dritte Generation übergeben.
Reservieren ist hier schon möglich. Und so funktionierts: Einfach eine E-Mail an info@braeurosl.de schicken und das Wunschdatum und einen Alternativtermin, die genaue Personenanzahl, die Kontaktdaten (Firma, Ansprechpartner, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse), sowie die Kundennummer (sofern schon vorhanden) angeben. Eine Reservierungsbestätigung gibt es frühestens ab April.
Winzerer-Fähndl
Auch im Winzerer-Fähndl kannst du jetzt schon reservieren. Über ein Registrierungsformular kann das Datum und die Wunschzeit ausgewählt werden. Sollte an dem Wunschdatum nichts mehr frei sein, wird man auf die Warteliste gesetzt.
An den Samstagen und Sonntagen wird das Paulaner-Festzelt wieder das München-Kontingent anbieten. Dabei werden extra Plätze für Münchnerinnen und Münchner reserviert. Tische für 10 Personen werden von 11 bis 15 Uhr zur Verfügung gestellt. Diese Tische gibt’s ab 3. September in der Grünwalder Einkehr.
Schützen-Festzelt
Wer einen Tisch im Schützen-Festzelt haben möchte, kann sich jetzt schon bewerben. Die Reservierungen kann man auf der Homepage machen. Oder im Schützen-Festzelt Büro im Hotel Drei Löwen (Schillerstraße 8, 80336 München).
Schottenhamel
Für das älteste Wiesnzelt kann man hier bisher nur für Tische zwischen 12 Uhr und 16 Uhr reservieren. Für die Nachmittagsbuchungen muss man sich noch bis März gedulden.
Ist die Reservierung frei geschaltet, so geht das per Mausklick über die Homepage. Nach dem Ausfüllen des Formulars bekommt man eine E-Mail zugeschickt mit Angeboten und einem Reservierungscode. Mit dem Code kann man sich im Reservierungsbereich einloggen und dort auf das Speiseangebot und die Mindestabnahme einsehen. Die Bestellebestätigung und die Rechnung kommt dann im Juni.
Löwenbräu-Festzelt
Der Löwe – fast fünf Meter ragt er auf dem Dach des Zeltes empor. Ab dem 6. März werden im Löwenbräu-Zelt die Reservierungen entgegen genommen. Außerdem gibt es nur Mittagsplätze von 12 Uhr bis 16:30 Uhr.
Für eine Reservierung muss eine E-Mail an mail@loewenbraeuzelt.de geschickt werden. Die 2600 Plätze im Mittelschiff des Zeltes dürfen samstags, sonntags und feiertags nicht reserviert werden. Wer zuerst kommt, malt zuerst – ääh trinkt zuerst! ;-)
Marstall
Der Marstall nimmt erst ab März Reservierungen entgegen. Für Tische kann man sich ausschließlich über das Online-Formular  bewerben.
Auch das Marstall bietet ein spezielles München-Kontingent an. Die extra Plätze für Münchnerinnen und Münchner können nur im Marstall-Wiesnbüro (Lindberghstraße 4 , 80939 München) reserviert werden. Zur Verfügung stehen Mittagsreservierungen am Wochenende sowie am Feiertag. Die Aktion startet am 24. Juli 2017.
Armbrustschützenzelt
Die Anfragen für die Mittags- und Nachmittagsreservierungen werden im Armbrustschützenzelt jetzt schon angenommen und bearbeitet. Wer einen Abendtisch haben möchte, muss noch bis zum 3. April warten.Â
Im Armbrustschützenzelt läuft das Reservieren noch ein bisschen Old-School ab – die Anfragen werden per Fax angenommen. Die Faxnummer ist die (089) 23703 705. Die Bearbeitung der Anfrage kann bis zu sechs Wochen dauern. Weitere Informationen.
Ochsenbraterei
Ab Mai werden in der Ochsenbraterei Reservierungen angenommen. Per Mail an info@ochsenbraterei.de sollen die Einzelheiten der Reservierung (Datum, Name) geschickt werden. Auch die Ochsenbraterei verfügt auch über ein München-Kontingent.
Hofbräu-Festzelt
Im größten Zelt der Wiesn, dem Hofbräu-Zelt, kannst du ab Anfang März über ein  Online-Formular reservieren. Das München-Kontingent ist nur im Wiesnbüro (Inneren Wiener Straße 19) buchbar.Â
- Anzeige -Hacker-Festzelt
Wer einen Platz im Hacker-Festzelt ergattern möchte, der muss noch warten. Denn hier werden die Reservierungen erst ab voraussichtlich März oder April angenommen. Genaueres steht noch nicht fest, wird aber auf der Homepage verkündet.
Augustiner-Festhalle
Im Augustiner Festzelt kann man ab März reservieren. Allerdings ist die Zahl der Plätze hier immer sehr beschränkt, da die Reservierungen größtenteils an Bestandskunden vergeben werden. Das München-Kontingent gibt’s im Stadtbüro (Neuhauser Straße 27) am 5.September.Â
Mehr Beiträge und Themen
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!