95.5 Charivari hilft!
Verlorener Ehering – Happy End
Stand 07.02.18 - 13:18 Uhr
0
Carmen aus Pasing hat nur einen Tag nach der Hochzeit ihren Ehering verloren. Ganz München half suchen - leider vergebens. Aber Morningshow-Moderator Herold hat die Lösung...
Ganz München half bei der Suche
Große Emotionen bei 95.5 Charivari: Hörerin Carmen Lindemann (geborene Palma) aus Pasing ruft in DIE HEROLD SHOW an und erzählt eine unglaubliche Geschichte. So unglaublich, dass Morningshow-Moderator Jan Herold sofort beschließt, ihr zu helfen.
- Anzeige -Frisch verheiratet und Ehering verloren
Eigentlich hat Carmen jeden Grund zur Freude: am 4. Dezember hat sie geheiratet. Aber nur einen Tag nach der Hochzeit wird ihr Glück getrübt: der Ehering ist weg! Verloren vermutlich auf dem Weg zu einem Elternbend am Pestalozzi-Gymnasium, inmitten der Isarvorstadt zwischen Fraunhoferstraße und Eduard-Schmid-Straße.
95.5 Charivari startet große Suchaktion
Morningshow-Moderator Jan Herold beschließt sofort, Carmen zu helfen – mit einer breit angelegten Plakat- und Flugzettelkampagne in der Isarvorstadt, einer Suchaktion auf den Social Media Kanälen von 95.5 Charivari und einer extra eingerichteten Nachrichtenzentrale.
[MD_Portal_Script ScriptID="6873589" location="leftALone"]
Hunderte Hinweise erreichten daraufhin unsere Redaktion, auch mit anderen aufgefundenen Eheringen. Carmens Ring war leider nicht dabei…
Der verlorene Ring wird ersetzt
Die Wende des Unglücks: Der Juwelier, bei dem Carmen den Originalring kaufte, hat sich bei 95.5 Charivari gemeldet. Inhaber Rudi Doppler von Doppler Uhren und Schmuckwaren war ebenfalls gerührt von Carmens Geschichte. On Air in DIE HEROLD SHOW macht er Carmen ein absolut großzügiges Geschenk: „Wir werden denselben Ring neu fertigen lassen und ich werde die Kosten übernehmen!“
Carmen ist überglücklich, dass doch eine Lösung für ihren verschwunden Trauring gefunden wurde. „Es ist der Hammer, eine super Überraschung! Tausend Dank an Herrn Doppler und 95.5 Charivari.“
[MD_Portal_Script ScriptID="7025474" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.