Am 29. März
So läuft die Stichwahl in München ab
Stand 27.03.20 - 12:07 Uhr
0
Am 29. März geht es für den amtierenden Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) in die Stichwahl gegen Kristina Frank (CSU). Aufgrund der Corona-Pandemie kann ausschließlich per Briefwahl gewählt werden. Alle Infos zum Ablauf gibt es hier.
Foto: pixabay
Aufgrund von Corona ausschließlich Briefwahl möglich
Bekommt München ein neues Stadtoberhaupt? Zur Wahl stehen Amtsinhaber Dieter Reiter (SPD) und seine Herausforderin Kristina Frank (CSU). Notwendig ist die Stichwahl, weil keiner der angetretenen Oberbürgermeister-Kandidaten bei der Kommunalwahl am 15. März die absolute Mehrheit erreicht hatte. Auf Dieter Reiter entfielen laut amtlichem Endergebnis 47,9 Prozent der Stimmen, Kristina Frank kam auf 21,3 Prozent.
- Anzeige -Die Wahlunterlagen
Der wichtigste Punkt: Aufgrund der Corona-Krise kann NUR per Briefwahl gewählt werden! Deine Wahlunterlagen bekommst du rechtzeitig per Post zugeschickt. Die Briefwahlunterlagen werden in Wellen versendet. Es kann also sein, dass du deine Unterlagen sehr kurzfristig bekommst. Die Post versichert jedoch, dass alle Unterlagen rechtzeitig ankommen.
Um einen reibungslosen Ablauf der OB-Stichwahl und einen gesicherten Rücklauf der Wahlbriefe zu gewährleisten, hat die Deutsche Post zugesichert, am Samstag nach 18 Uhr jeden einzelnen gelben Postbriefkasten zu leeren und Wahlbriefe dem Wahlamt zuzustellen. Du hast also die Möglichkeit, bis 18 Uhr am Samstag deine ausgefüllten Wahlunterlagen in jeden gelben Postbriefkasten zu stecken.
Ich habe keine Briefwahlunterlagen bekommen
Falls deine Unterlagen bis zum 26. März nicht angekommen sind, melde dich bei der Hotline des Wahlamts unter 233-96233 oder per Mail an briefwahl.kvr@ muenchen.de.
Für den Tag der Stichwahl bietet das Wahlamt zahlreiche weitere Möglichkeiten zum Einwurf deiner Briefwahlunterlagen an. Zum einen stehen Sonderbriefkästen unter anderem beim Kreisverwaltungsreferat (Ruppertstraße 11 un 19) am Rathaus Marienplatz (Höhe Fischbrunnen) zur Verfügung. Darüber hinaus stellt das Wahlamt für die Stichwahl unter anderem in Bürgerbüros und Feuerwachen beaufsichtigte Wahlurnen zum Einwurf von Wahlbriefen auf. Eine Übersicht aller Abgabemöglichkeiten gibt es unter diesem Link.
- Anzeige -Die Auszählung der Stimmen
Deine Briefwahlunterlagen sind angekommen. Jetzt wird gezählt. Da es aufgrund von Corona wesentlich weniger (aber trotzdem ausreichend) Wahlhelfer und mehr Vorsichtsmaßnahmen gibt, wird die Auszählung ein bisschen länger dauern, als wir es gewohnt sind.
Erste Zahlen wird es am Sonntag (29. März) gegen 20:30 geben. Die Auszählung wird bis spätestens 22 Uhr gehen und am Tag darauf um 8 Uhr fortgesetzt. Wann das Endergebnis spätestens feststehen wird, hat das Wahlamt nicht konkret festgelegt.
Bei der Auszählung wird darauf geachtet, dass sich die Wahlhelfer nicht zu nahe kommen und auch nicht zu viele auf einem Fleck stehen. Die Wahlhelfer haben auch Zugriff auf ausreichend Desinfektionsmittel, Seife zum Händewaschen und Einweg-Handschuhe.
Mehr Beiträge und Themen
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.