Malen nach Zahlen mal anders
Lustige Bilder joggen: Die besten Apps fürs GPS-Drawing in München
Stand 27.05.21 - 13:09 Uhr
0
Hier verraten wir dir wie du beim Joggen und Radfahren deine eigenen Kunstwerke entwerfen kannst.
Foto: Shutterstock
GPS-Drawing – so geht’s
Der ein oder andere könnte diese Bilder vielleicht schon mal gesehen haben: Kunstwerke die per GPS-Tracking in Maps dargestellt werden. Indem man eine bestimmte Route radelt oder läuft entstehen so einfache oder auch anspruchsvolle Werke – von kindlichen Kritzeleien über wahrheitsgetreue Tiermotive bis hin zu Michelangelo-ähnlichen Aufnahmen.
- Anzeige -
Du suchst nach der perfekten Sportart, die flexibel, kostengünstig und effizient ist? Zudem sollte sie Spaß machen und deine Denkkraft fördern? Da kommt das GPS-Drawing gerade recht.
Konkret geht es darum die Laufroute per GPS zu tracken und diese durch eine überlegte Strecke zu einem Kunstwerk zusammen zu fügen. Populär machte diese moderne Art des Denksports unter anderem eine Nordamerikanerin.
US-Amerikanische Läuferin zeichnet Kunstwerk per Zufall auf Maps
Als leidenschaftliche Läuferin trainierte Claire Wyckoff für den Nike Women’s Half Marathon in San Francisco. Dafür verwendete sie eine App, mit der sie im wahrsten Sinne des Wortes ihre Laufstrecke aufzeichnete.
Eines Tages bemerkte sie, dass eine ihrer Routen einer Abbildung eines Hundes sehr ähnelte. Beim nächsten Training achtete sie primär auf ihre Strecke und zeichnete so direkt einen Welpen neben den Hund.
Euphorisch erläutert sie im Gespräch mit der ‚New York Daily News‘:
"Ich begriff, dass ich über ein Zeichenprogramm verfügte und dass das Laufen mein Pinsel sein kann (…). Ich teilte meinen Screenshot auf Instagram und bekam dafür mehr Likes als je für ein anderes Posting. Da wurde mir klar, dass ich auf etwas Spannendes gestoßen war.“
Motivationskick dank Trend-Denksport
Das beste: Das GPS-Drawing wirkt sich definitiv positiv auf die eigene Fitness aus. So kommt es oft vor, dass man für die perfekte Aufnahme gerne eine extra Runde rennt oder auch mal einen steilen Hügel hinaufrennt.Â
Und wie sieht es mit dem Maps-Drawing in München aus?
Wichtig ist, dass man neben einer guten Kondition auch ein passendes Vorstellungsvermögen mitbringt. Es hilft, sich im Vorhinein Gedanken über das Motiv und die dementsprechende Strecke macht.
Wie das Maps-Zeichnen in München so ausschauen kann zeigt Christian Ohantel (@chrohan403) auf Instagram:
[MD_Portal_Script ScriptID="10198716" location="leftALone"] [MD_Portal_Script ScriptID="10198717" location="leftALone"] [MD_Portal_Script ScriptID="10198725" location="leftALone"]Diese Apps könnten dir beim Maps-Drawing helfen
Glücklicherweise gibt es genügend GPS-Tools und -Apps, die den Trend-Denksport vereinfachen. Falls du also die Herausforderung annehmen willst, könnte dir sowohl die kostenlose Lauf- und Rad-App „Strava“, als auch die App "figurerunning" zugutekommen. Ein besonderer Tipp: Die kostenlose App „GPS-a-Scetch", eine Plattform auf dem GPS-Zeichner ihre Kunstwerke teilen und sich so gegenseitig inspirieren und pushen.Â
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
An Bayerns Schulen soll das Gendern verboten werden. So will es der Ministerpräsident. In der gerne zitierten Schulfamilie kommt Söders Vorstoß alles andere als gut an.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!