Dult-Saison 2018
Auer Maidult in München
Stand 07.05.18 - 11:25 Uhr
0
Es ist wieder soweit! Vom 28. April bis 06. Mai findet die beliebte Auer Dult in München statt. Was es dort zu erleben gibt, erfährst du bei uns.
© Bild: Lukas Barth
Alle Highlights im Überblick
Ein typischer Münchner Markt kombiniert mit dem Flair eines Volksfestes – das ist die Auer Dult. Vom 28. April bis 06. Mai kannst du dich auf dem Mariahilfplatz mit Freunden oder deiner Familie amüsieren, bummeln, einkaufen und die Fahrgeschäfte ausprobieren. Bereits seit 1796 findet die Auer Dult in München statt.
- Anzeige -Einkaufsbummel auf der Auer Dult
Die Auer Maidult eignet sich perfekt für einen entspannten Einkaufsbummel. Über 300 Anbieter präsentieren dort ihre Produkte: Ob Glas und Keramik, Wachswaren, Textilien und Leder, Korbwaren oder Süßigkeiten – hier findest du fast alles, was das Herz begehrt. Die Auer Dult gilt außerdem als Europas größter Geschirrmarkt, jedes Haferl und jeder Topf findet dort bestimmt seinen Deckel.
Perfekt für Familien
Am Dienstag, 1. Mai, findet auf der Auer Dult wieder der beliebte Kindertag statt. An diesem Tag gibt es für Familien Ermäßigungen bei allen Fahr- und Spielgeschäften. Die Kinder erwartet unter anderem eine Schiffschaukel, ein Kinderkarussell sowie Autoscooter. Außerdem gibt es Bänke für wartende Erwachsene, Bereiche zum Wickeln und Abstellplätze für Kinderwägen.
Turmführungen und Carillonspiel
Während der Maidult bietet die Pfarrei Mariahilf Turmführungen an, bei denen du auch das Carillonspiel bewundern kannst. Hier erklingen alle 65 Glocken im Turm der Mariahilfkirche. Allerdings können an den Führungen nur jeweils 12 Besucher teilnehmen. Daher musst du dir vor Führungsbeginn am Infostand im Eingangsbereich der Kirche einen Platz reservieren. Kinder unter 10 Jahren dürfen den Turm aus Sicherheitsgründen nicht besteigen.
- Turmführung: Montag – Freitag jede Stunde von 14 – 18 Uhr; Dienstag, 1. Mai, und am Wochenende jede Stunde von 12 – 18 Uhr; mit Carillonvorführung jeweils um 15 und 16 Uhr
- Kirchenführung: Dienstag, Freitag – Sonntag jeweils ab 15.30 Uhr
- Orgelführung: täglich außer am Samstag, 5. Mai, um 14.15 Uhr
Öffnungszeiten der Auer Dult
Warenverkauf: täglich 10 bis 20 Uhr
Fahrgeschäfte: täglich 10.30 bis 20 Uhr
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Da im Bereich der Dult rund um den Mariahilfplatz keine Parkmöglichkeiten bestehen, werden alle Besucher gebeten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Mit diesen MVV-Linien erreichst du die Auer Dult am schnellsten:
- Straßenbahnlinie 18 (vom Karlsplatz)
- Bus 52 (vom Sendlinger Tor) und Bus 62 (vom Ostbahnhof und Viktualienmarkt)
- U1/U2 (U-Bahn-Station Fraunhoferstraße oder Kolumbusplatz)
Mehr Beiträge und Themen
Fahrdienste wie Uber sollen in München bald teurer werden. Die Stadt plant einen Mindestpreis pro Fahrt. Was das für dich bedeutet – jetzt lesen.
Die Beerensaison geht langsam wieder los - und die ersten Beerencafés öffnen jetzt auch! Hier kannst du entspannt deine eigenen Beeren pflücken.
Der Osterreiseverkehr 2025 rollt an – und am Brenner wird’s besonders eng. Alle Infos zu Staus, der Baustelle und wie du clever ausweichst.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Skateboard, BMX & Kultur: In Pasing eröffnet das CASA – Münchens größtes Action-Sport-Zentrum. Alle Infos zur Halle, Angeboten und Eröffnung!
Nächsten Sonntag solltest du beim Autofahren besonders aufpassen. Der alljährliche Blitzermarathon findet in Bayern statt. Wann und wo du mit den Blitzern rechnen kannst, erfährst du hier.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
DESK
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.