Mit Hygienekonzept
Auer Kirchweihdult startet am Wochenende
Stand 13.10.21 - 15:25 Uhr
0
Die Fans der Auer Dulten können sich auf das kommende Wochenende freuen. Denn die Kirchweihdult findet unter Corona-Auflagen auch in diesem Herbst wieder statt. Welche Highlights dich erwarten, erfährst du hier.
© Foto: Shutterstock
In der Au ist wieder was los!
Die Kirchweihdult in der Au lädt von Samstag, 16. Oktober bis Sonntag, 24. Oktober wieder zum Einkaufen, Karussellfahren und Schmankerl-Genießen ein. Wie schon bei der Kirchweihdult 2020 und bei der Jakobidult im vergangenen Juli gelten die Corona-Regeln und sorgen für einen sicheren und entspannten Bummel über den Mariahilfplatz. Insgesamt 144 Marktkaufleute und Schausteller bieten ihre Produkte, Waren und Vergnügungen an.
- Anzeige -Kirchweihdult 2021 – das sind die Highlights
Alteingessene Dult-Fans und Dult-Neulinge dürfen sich auf Bewährtes und Bekanntes freuen. Die ganze bunte Palette von Geschirr und Haushaltswaren, über Antiquitäten, Trödel, Korbwaren, Spielzeug, Gardinen, Filzpantoffeln, Gewürzen, Marmeladen, Strickmützen, Trachtenzubehör bis zu Zirbenkissen wird wieder angeboten. Insider nutzen die Kirchweihdult zum Einkauf erster Weihnachtsgeschenke. Die Verkaufszeiten der Auer Dult sind täglich von 10 bis 19 Uhr.
Im Schaustellerteil warten Kettenflieger und Kinderkarussells, Schießbuden und Kasperltheater auf die Volksfest-Fans. Die Karussells starten um 10.30 Uhr und drehen sich bis 19 Uhr.
Den Dienstag, 19. Oktober, sollten sich vor allem Familien mit Kindern vormerken. Beim Familientag kann man zu ermäßigten Preisen Karussell fahren.
Wer mehr über die Geschichte der Dult und des Stadtviertels Au mit seinen denkmalgeschützten Herbergshäuschen und Kopfsteinpflaster-Sträßchen erfahren möchte, kann an der Herbstführung „Auer Dult und Au“ mit einem offiziellen München Guide teilnehmen. An den Dult-Samstagen und -Sonntagen geht es um 15.30 Uhr los (16., 17., 23. und 24. Oktober, dienstags und donnerstags um 16.30 Uhr (19. und 21. Oktober). Die Buchung der Führung geht unter diesem Link.
- Anzeige -Dult unter Hygieneauflagen
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft hat als Veranstalter der Auer Dulten ein ausgefeiltes Hygiene- und Sicherheitskonzept erstellt, um deren Durchführung möglich zu machen. Wie schon im Vorjahr wird die Kirchweihdult etwas anders aussehen als gewohnt, mit weniger Standln, aber dafür mit viel Platz und wie immer mit einem einzigartigen Warenangebot.
Das Ziel des Sicherheitskonzepts ist es, einen entspannten Bummel über die Kirchweihdult zu bieten. Der Dult-Bereich auf dem Mariahilfplatz ist eingezäunt. Diesmal dürfen 4.500 Gäste gleichzeitig auf das Gelände. An den beiden bewachten Eingängen werden die Ankommenden automatisch gezählt, ein Monitor zeigt den Grad der Belegung an. Wenn er auf 100 Prozent steigt, dann muss gewartet werden, bis sich das Gelände wieder etwas leert. Die Stände sind locker gruppiert, es gibt Einbahnregelungen, eine klare Ausschilderung und viele Stationen mit Desinfektionsmitteln und Hygiene-Hinweistafeln.
- Anzeige -Diese Corona-Regeln gelten für Dult-Besucher
Wer auf das Dult-Gelände will, muss nachweisen, dass er entweder geimpft, genesen oder getestet ist. Kinder bis zum sechsten Lebensjahr sind ausgenommen. Bei Schülerinnen und Schülern reicht die Vorlage des Schülerausweises, da sie regelmäßig in der Schule getestet werden. Die obersten Gebote auf dem Gelände sind das Tragen von (medizinischen) Masken, das Abstandhalten und das Einhalten der Hygieneregeln.
Gegessen und getrunken wird ausschließlich an den Stehtischen beim Standl, in den Biergärten und Sitzplatzbereichen. Die Kontaktdaten werden erhoben.
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.