Weiterhin heftige Ausmaße
Achtung Betrug: Das musst du beim Spenden für Australien beachten
Stand 08.01.20 - 16:01 Uhr
0
Menschen aus der ganzen Welt spenden für die Bekämpfung der schrecklichen Buschbrände in Australien, aber nicht jede Spende ist automatisch sinnvoll. Wo du aufpassen musst, erfährst du hier.
© Foto: Lukas Coch/AAP/dpa
So kommt dein Geld auch wirklich in Australien anÂ
Die Buschbrände in Australien nehmen kein Ende. Die Feuer wüten seit Oktober und haben landesweit mittlerweile eine Fläche von mehr als sechs Millionen Hektar zerstört, größer als die Fläche der Niederlande. Hunderte von Millionen Tieren wurden nach Schätzungen getötet, darunter tausende Koalas und Kängurus – wenn nicht sogar noch mehr.
- Anzeige -Mittlerweile hat der Rauch sogar schon Südamerika erreicht. Die Ostküste Australiens und die Westküste Chiles haben zwar einen Abstand von mehr als 11.000 Kilometer und werden durch den Südpazifik getrennt, trotzdem hat die gigantische Rauchfahne diese Distanz überwunden.
Das Thema ist hoch emotional, deshalb entscheiden sich viele Menschen für die Bekämpfung der Brände zu spenden. Aber hier gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Warnung vor Spendenbetrug
Es sind einige Betrüger unterwegs, deshalb ist es nicht sicher, ob die Spende wirklich am richtigen Ort ankommt. Burkard Wilke vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen schätzt die Situation folgendermaßen ein: "Wir empfehlen den Spendern und Spenderinnen in Deutschland Zurückhaltung, weil es bisher noch kaum überschaubar ist – und zwar auch für australische Organisationen und Experten, für welche Zwecke Spenden konkret benötigt werden."
Wer aber jetzt trotzdem schon spenden will, sollte darauf achten, dass die Spendenplattform seriös ist. Gerade in den sozialen Netzwerken wie Facebook gibt es oft Spendenaufrufe von Privatpersonen oder unbekannten Seiten, welche zu vermeiden sind.
Wie du richtig spenden kannst
Generell gilt, dass du nur an seriöse und bekannte Organisationen spenden solltest.
- Du kannst zum Beispiel direkt an die Feuerwehren in den betroffenen Gebieten spenden. Hier kannst du die australische Feuerbrigade von New South Wales unterstützen.
- Das Rote Kreuz Australien sammelt in seinem "Disaster Relief and Recovery Fund" Geld für die betroffenen Anwohner. Die Spenden kommen primär Menschen zu, die ihr Zuhause durch die Feuer verloren haben oder vorsorglich evakuiert worden sind.
- Besonders betroffen ist die Koala-Population. Wenn du den Tieren direkt helfen willst, kannst du an WWF Australien spenden.
Â
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.