Schiefe Zähne?
Unsichtbare Zahnschienen – ein neuer Trend für ein schönes Lächeln
Stand 27.04.23 - 10:18 Uhr
- Anzeige -
Zähne können noch so weiß und noch so gesund sein, wenn sie schief gewachsen sind, sehen sie nicht mehr so gut aus. Gab es früher entweder die sogenannten festsitzenden Brackets oder die losen Zahnklammern, so sind es heute unsichtbare Schienen aus Kunststoff, die die Zähne begradigen. Diese nicht sichtbaren Zahnschienen sind im Trend und sehr gefragt, auch weil die Behandlungszeit deutlich kürzer ist als bei den beiden herkömmlichen Methoden.
© Foto: shutterstock
Wie funktioniert eine unsichtbare Zahnschiene?
Für viele Kinder und Jugendliche mit einer Fehlstellung der Zähne war es früher ein echter Albtraum, mit festen Brackets oder mit einer losen Klammer auf den Zähnen leben zu müssen. Die Aussprache wurde undeutlich und das Essen war ein Problem.
- Anzeige -Mit einer unsichtbaren Zahnschiene ist so etwas jedoch nicht zu befürchten. Wer eine solche Zahnschiene nutzen will, macht bei sich zu Hause einen Abdruck seines Gebisses, schickt es an den Zahnarzt, der anhand dieses Abdrucks dann die Zahnschiene herstellt. Die Schiene aus Kunststoff wird anschließend einfach über die Zähne geschoben.
Getragen werden sollte sie zwischen 20 und 22 Stunden am Tag, für die Dauer von bis zu zwei Wochen. Danach gibt es die nächste Schiene, und zwar so lange, bis das gewünschte Ergebnis erreicht wurde.
Für wen sind die Schienen geeignet?
Wichtig ist auf jeden Fall, dass der gesamte Prozess zahnärztlich betreut wird. Wer beispielsweise auf die Seite von smileunion.de geht, kann gleich einen Test machen, ob die unsichtbare Zahnschiene aus Kunststoff infrage kommt. In der Regel handelt es sich um leichte Fehlstellungen der Zähne, die sich mit der Schiene gut korrigieren lassen. Wenn die beiden Schneidezähne vorstehen oder wenn es eine Lücke gibt, lässt sich das mit den modernen Schienen erfolgreich beheben.
- Anzeige -Die Schiene ist ebenfalls eine gute Wahl, wenn die Zähne zu eng stehen. Unsichtbare Zahnschienen sind nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder geeignet. Die Schienen für Kinder haben meist einen farbigen Punkt, der nach einer bestimmten Zeit verschwindet. So wissen auch die kleinen Patienten, wann es Zeit ist, die Schiene zu wechseln.
Sind Zahnschienen sinnvoll?
Nicht jeder möchte mit einer Fehlstellung seiner ansonsten gesunden Zähne durchs Leben gehen. Viele stören sich an einer Lücke oder wenn die Zähne zu eng gewachsen sind. Eine Behandlung mit einer unsichtbaren Zahnschiene hat zugleich etwas mit Ästhetik zu tun, eher selten sind es gesundheitliche Nachteile, die durch eine Fehlstellung der Zähne entstehen. Vorteilhaft ist die kurze Behandlungszeit und dass die Schiene sich einfach handhaben lässt. So ist die Pflege der Zähne während der Behandlungszeit ohne Probleme möglich. Wer einmal Brackets oder eine lose Zahnklammer getragen hat, weiß, wie umständlich es ist, sie richtig zu pflegen.
- Anzeige -Ein schönes Lächeln ist so etwas wie eine Visitenkarte und wenn die Zähne nicht gerade gewachsen sind, macht es keinen so guten Eindruck. Um die Zähne entsprechend zu korrigieren, waren vor nicht allzu langer Zeit noch unangenehme und zeitlich sehr aufwendige Behandlungen notwendig. Heute ist die Korrektur der Zähne entspannter, dank der unsichtbaren Zahnschiene aus stabilem Kunststoff. Die Schiene fällt nur bei einem genauen Hinsehen auf und sie korrigiert die Fehlstellungen innerhalb von kurzer Zeit. Getragen wird die Schiene bei Tag und bei Nacht, nur zum Essen wird sie herausgenommen.
Autor: Tommy Weber
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.