Frühling in München
Saison schon gestartet: Die besten Mittel gegen Heuschnupfen
Stand 22.03.23 - 13:25 Uhr
Auch mit diesem Frühling kommt für viele der Heuschnupfen zurück. Durch den Klimawandel wird der Pollenflug immer stärker. Welche Medikamente günstig helfen, erfährst du hier.
©shutterstock
Heuschnupfen-Saison: Was wirklich hilft
Trotz des schönen Wetters und der höheren Temperaturen hat der Frühling für viele auch dunkle Seiten. Wer Heuschnupfen hat, muss sich mit tränenden Augen und Niesanfällen rumschlagen. Hier erfährst du, welche Medikamente dich am besten durch die Pollensaison bringen.
- Anzeige -Welche Medikamente können helfen
Um die vom Heuschnupfen betroffene Stellen behandeln zu können, empfehlen sich Heuschnupfen-AugenÂtropfen, Heuschnupfen-NasenÂsprays und Heuschnupfen-Tabletten. Die meisten dieser Medikamente kannst du rezeptfrei kaufen.
Einige davon sind bereits für kleine Kinder verwendbar. Wenn du dir nicht sicher bist, solltest du in einer Apotheke nachfragen oder in die Packungsbeilage schauen.
Preislich variieren die Medikamente stark. Um dir einen Überblick zu verschaffen, kannst du bei der Stiftung Warentest einen kompletten Test für 40 Heilmittel für 4,90 Euro freischalten. Hier wurden Medikamente für akute Linderung als auch für die Vorbeugung getestet.
- Anzeige -Geld sparen beim Medikamentenkauf
Wenn du frei verkäufliche Medikamente, wie Augentropfen oder Nasensprays gegen Heuschnupfensymptome in Drogeriemärkten kaufst, musst du logischerweise den vollen Preis zahlen.
Wenn du allerdings ein Rezept von einem Arzt zur Verfügung hast, kannst du dir das Geld sowohl für frei verkäufliche Medikamente als auch für rezeptpflichtige beim Finanzamt zurückholen.
Ein einmaliges ärztliches Attest reicht bei chronischen Krankheiten, zu denen Allergien zählen, aus. Du musst dir also nicht vor jedem Kauf in der Apotheke ein neues Attest einholen.
Welche Medikamente sind denn günstig und rezeptfrei?
Nach der Stiftung Warentest sind diese akut-helfenden Medikamente die günstigsten:
- gegen gereizte Augen helfen die Augentropfen Azela-Vision Sine (5,78 Euro)
- bei verstopfter Nase hilft das Nasenspray Levocamed (8,28 Euro)
- Für eine innerliche Stärkung helfen die Tabletten Cetidex (2,93 Euro)
Was hilft sonst gegen Heuschnupfen?
Damit du deine Wohnung möglichst pollenfrei hältst, solltest du nur morgens und abends die Fenster öffnen. In der Stadt ist die beste Uhrzeit zwischen 6Uhr und 8Uhr morgens. Auf dem Land solltest du die Fenster abends zwischen 19Uhr und 24Uhr zum Lüften öffnen.
Ein Pollenschutzgitter, welches du in fast jedem Baumarkt bekommst, kann helfen, deine Wohnung pollenfrei zu halten.
Um die Pollen aus deiner Nase zu spülen, solltest du versuchen, zweimal täglich deine Nase mit einer Nasendusche auszuspülen. Am besten machst du dies mit einer Salzlösung, die du in jeder Apotheke bekommst.
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.