Frühling in München
Saison schon gestartet: Die besten Mittel gegen Heuschnupfen
Stand 22.03.23 - 13:25 Uhr
Auch mit diesem Frühling kommt für viele der Heuschnupfen zurück. Durch den Klimawandel wird der Pollenflug immer stärker. Welche Medikamente günstig helfen, erfährst du hier.
©shutterstock
Heuschnupfen-Saison: Was wirklich hilft
Trotz des schönen Wetters und der höheren Temperaturen hat der Frühling für viele auch dunkle Seiten. Wer Heuschnupfen hat, muss sich mit tränenden Augen und Niesanfällen rumschlagen. Hier erfährst du, welche Medikamente dich am besten durch die Pollensaison bringen.
- Anzeige -Welche Medikamente können helfen
Um die vom Heuschnupfen betroffene Stellen behandeln zu können, empfehlen sich Heuschnupfen-Augentropfen, Heuschnupfen-Nasensprays und Heuschnupfen-Tabletten. Die meisten dieser Medikamente kannst du rezeptfrei kaufen.
Einige davon sind bereits für kleine Kinder verwendbar. Wenn du dir nicht sicher bist, solltest du in einer Apotheke nachfragen oder in die Packungsbeilage schauen.
Preislich variieren die Medikamente stark. Um dir einen Überblick zu verschaffen, kannst du bei der Stiftung Warentest einen kompletten Test für 40 Heilmittel für 4,90 Euro freischalten. Hier wurden Medikamente für akute Linderung als auch für die Vorbeugung getestet.
- Anzeige -Geld sparen beim Medikamentenkauf
Wenn du frei verkäufliche Medikamente, wie Augentropfen oder Nasensprays gegen Heuschnupfensymptome in Drogeriemärkten kaufst, musst du logischerweise den vollen Preis zahlen.
Wenn du allerdings ein Rezept von einem Arzt zur Verfügung hast, kannst du dir das Geld sowohl für frei verkäufliche Medikamente als auch für rezeptpflichtige beim Finanzamt zurückholen.
Ein einmaliges ärztliches Attest reicht bei chronischen Krankheiten, zu denen Allergien zählen, aus. Du musst dir also nicht vor jedem Kauf in der Apotheke ein neues Attest einholen.
Welche Medikamente sind denn günstig und rezeptfrei?
Nach der Stiftung Warentest sind diese akut-helfenden Medikamente die günstigsten:
- gegen gereizte Augen helfen die Augentropfen Azela-Vision Sine (5,78 Euro)
- bei verstopfter Nase hilft das Nasenspray Levocamed (8,28 Euro)
- Für eine innerliche Stärkung helfen die Tabletten Cetidex (2,93 Euro)
Was hilft sonst gegen Heuschnupfen?
Damit du deine Wohnung möglichst pollenfrei hältst, solltest du nur morgens und abends die Fenster öffnen. In der Stadt ist die beste Uhrzeit zwischen 6Uhr und 8Uhr morgens. Auf dem Land solltest du die Fenster abends zwischen 19Uhr und 24Uhr zum Lüften öffnen.
Ein Pollenschutzgitter, welches du in fast jedem Baumarkt bekommst, kann helfen, deine Wohnung pollenfrei zu halten.
Um die Pollen aus deiner Nase zu spülen, solltest du versuchen, zweimal täglich deine Nase mit einer Nasendusche auszuspülen. Am besten machst du dies mit einer Salzlösung, die du in jeder Apotheke bekommst.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.