Richtig versichert
Diese Versicherungen sind für Familien wichtig
Stand 02.02.23 - 13:55 Uhr
Anzeige
Im Versicherungs-Dschungel den Durchblick zu bewahren, ist gar nicht so leicht. Da passiert es schnell, dass sich so manch einer zu wenig absichert- und andere wiederum zu viel bezahlen. Welche Versicherungen sind für Familien essenziell? Wir haben eine Übersicht zusammengestellt, mit der du klarer siehst.
Mit diesen Versicherungen bist du bestens geschütztÂ
Eines vorweg: Vor Abschluss einer Versicherung solltest du dich immer fragen, ob du den Schutz wirklich brauchst. Abwägen solltest du dabei zwischen der Wahrscheinlichkeit, mit der ein Schadenfall eintritt, und der finanziellen Belastung, die auf dich zukäme, falls tatsächlich etwas passiert. Bedenke auch: Wenn Personen durch dich zu Schaden kommen und danach dauerhaft beeinträchtigt sind, geht der Schadenersatz nicht selten in die Millionenhöhe – dadurch kannst du schnell in den finanziellen Ruin geraten.
- Anzeige -Die "Klassiker"
Zu den unverzichtbaren Versicherungen gehört die Haftpflichtversicherung. Sie springt ein, wenn man unabsichtlich jemand anderem Schaden zufügt. Beispielsweise könnte es zu einem Unfall kommen, bei dem dein Kind als Radfahrer einen Fußgänger verletzt. Dann kommen für die ärztliche Behandlung, Schadenersatz und je nach Schwere der Verletzungen auch für den Verdienstausfall des Unfallgeschädigten schnell einige zehntausend Euro zusammen. Hier springt die Haftpflichtversicherung ein und schützt deine Familie so vor finanziellen Folgen.
Ebenso wichtig ist die Krankenversicherung, die in Deutschland sogar verpflichtend ist. Sie übernimmt die Behandlungskosten beim Arzt und ermöglicht dir und deiner Familie eine gute Grundversorgung bei allen gesundheitlichen Belangen. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Eltern zu empfehlen, um sich für den Fall abzusichern, dass man aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann. So ist sichergestellt, dass die Familie ihren Lebensstandard halten kann und nicht von der deutlich niedrigen Erwerbsminderungsrente leben muss.
- Anzeige -Der Schutz für die Hinterbliebenen
Eine Versicherung, die häufig unterschätzt wird, jedoch gerade für junge Familien zu empfehlen ist, ist die Risikolebensversicherung. Insbesondere in Fällen, in denen ein Partner wirtschaftlich vom anderen abhängig ist, weil er sich ausschließlich um die Kinder kümmert, ist diese Versicherungsform unerlässlich. Denn sollte der Hauptverdiener durch einen Schicksalsschlag ums Leben kommen, würden die Hinterbliebenen ohne Absicherung schnell in eine finanzielle Schieflage geraten.
Die Risikolebensversicherung zahlt eine vereinbarte Summe an die Hinterbliebenen aus, wenn der Versicherungsnehmer stirbt. So sind sie nicht existenziell gefährdet und können Hypotheken, Rechnungen und den Lebensunterhalt weiter bezahlen können. Das gemeinsame Zuhause muss so nicht verkauft werden. Wie hoch der Beitrag für die Risikolebensversicherung ausfällt, lässt sich bei vielen Anbietern mit wenigen Klicks online berechnen – zum Beispiel hier bei Verti.
- Anzeige -Berücksichtigt werden dabei die gewünschte Versicherungssumme, die Vertragslaufzeit und persönliche und gesundheitliche Merkmale des Versicherungsnehmers. Wenn du also beispielsweise rauchst oder einem riskanten Hobby wie Freeclimbing nachgehst, zahlst du in der Regel mehr als ein schachspielender Nichtraucher. Dennoch zählt die Risikolebensversicherung zu den günstigsten Versicherungen bei den kapitalbildenden Produkten – und im Ernstfall kannst du dir sicher sein, dass deine Familie finanziell ausreichend abgesichert ist.
Mehr Beiträge und Themen
Das Dieselfahrverbot ist seit einigen Monaten in München aktiv. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Urlauber können an Pfingsten ein hohes Verkehrsaufkommen und viele Staus erwarten. Hier erfährst du, wie du sie umgehst.
Das Wetter wird endlich besser und immer mehr coole Open-Air-Events stehen an. Welche Künstler nach München kommen, findest du hier.
Künstliche Intelligenz macht jetzt Musik - und bringt teilweise sogar verstorbene Künstler mit neuen Songs zurück. Wie ist das möglich?
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Verdi kündigt den nächsten Warnstreik an. Die MVG ist davon betroffen: Am Freitag sollen U-Bahnen, Trams und Busse nicht fahren.
Chat-GPT ist in aller Munde. Doch das ist nur die Spitze des KI-Eisbergs. Programme wie Midjourney ermöglichen es zum Beispiel, fotorealistische Bilder künstlich zu erzeugen. Wir zeigen dir, wie du Fakes erkennst.
Es hört nicht auf in München zu regnen. Deshalb werden aus sicherheitstechnischen Gründen die Radwege auf der Ostseite der Isar gesperrt.
Mit einem neuen Service der DHL kann es sein, dass du zusätzlich zur Kasse gebeten wirst. Warum das so ist, erfährst du hier.
Vor etwa einem Monat wurden in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet. Der Strompreis ist jedoch nicht gestiegen, erklärt die Bundesnetzagentur.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.