Feel Good Food Friday
Feel Good Food Friday: Chicken Wings Super Bowl
Stand 13.02.23 - 13:13 Uhr
Passend zum Super Bowl Wochenende haben wir am Food Feel Good Friday die Top 3 Chicken-Wings Rezepte für dich. Mehr dazu hier.

©shutterstock
Chicken-Wings Rezepte – Super Bowl Edition
Du schaust Super Bowl und dir fehlt noch der perfekte Snack für zwischendurch? Dann haben wir drei super leckere und einfache Chicken-Wings Rezepte für dich. Es ist sogar eine vegetarische Alternative dabei.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
1. Knoblauch-Parmesan-Wings
©shutterstock
Zutaten 2 Portionen:
6 Hähnchenflügel
1 Esslöffel Mehl
½ Teelöffel Backpulver
Salz und Pfeffer
½ Tasse Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt
¼ Tasse geriebener Parmesankäse
½ Teelöffel Knoblauchpulver
1 Spritzer scharfe Sauce Tabasco
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Flügel mit einem Papiertuch trocken tupfen.
- Die Flügel mit Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer bestäuben.
- Eine Form mit Folie auslegen und mit Pergamentpapier auslegen. Die Flügel in einer einzigen Schicht auf der Pfanne anordnen.
- Die Flügel 20 Minuten backen, umdrehen und weitere 15 Minuten backen, bis sie knusprig und gebräunt sind.
- In einer mittelgroßen Schüssel Butter, Parmesankäse, Petersilie, Knoblauchpulver, Pfeffer, Salz und scharfe Sauce verrühren. Die Hälfte der Sauce mit den gekochten Flügeln vermengen.
- Die Ofentemperatur auf 475 °F erhöhen und die Flügel weitere 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind (auf Wunsch grillen).
- Die Flügel aus dem Ofen nehmen und mit der restlichen Sauce übergießen.
- Mit zusätzlichem Parmesan und Petersilie garnieren.
2. Coca-Cola Chicken-Wings
©shutterstock
Zutaten:
½ kg Chicken-Wings
2 ½ Frühlingszwiebel(n)
½ Stück(e) Ingwer (daumengroß)
1 ½ Zehe/n Knoblauch
½ TL Salz
2 ½ EL Sojasauce
½ Liter Cola
Zubereitung:
Die Chicken-Wings waschen und in Wasser gar kochen (ca. 10 – 20 Minuten). Abgießen, abtropfen lassen und zur Seite stellen.
Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Ingwer und Knoblauch ganz klein schneiden und in einer Pfanne oder einem Wok in heißem Öl anbraten, dann die Chicken-Wings dazugeben und braten, bis die Haut der Chicken-Wings von beiden Seiten schön braun ist (nicht verbrennen lassen!!).
Dann alles mit Cola ablöschen, bis der Inhalt der Pfanne ganz bedeckt ist. Etwas Salz und Sojasoße dazugeben (je nachdem, wie salzig es werden soll, etwas mehr oder etwas weniger Salz und Sojasoße). Dann einen Deckel schräg auf die Pfanne legen und warten, bis die Colabrühe um die Hälfte eingekocht ist.
Optional kann man dann die Sauce noch mit etwas Stärke binden oder mit Kreuzkümmel abschmecken. Die Stärke vorher mit den Fingern in einem Schälchen mit etwas Wasser anrühren und zugeben.
Die Sauce sollte leicht süßsauer-salzig schmecken. Wenn es zu süß ist, einfach noch mehr Sojasoße zugeben, wenn es zu salzig ist, noch einen Schuss Cola. Das Ganze dann mit Reis servieren und genießen.
Das Rezept hab ich so von meiner Chinesischlehrerin in Dalian bekommen. Schmeckt sehr, sehr gut!
- Anzeige -3. Blumenkohl-Wings
©shutterstock
Zutaten (für 1 Blech):
1 mittelgroßer Blumenkohl (ca. 600 g)
100 g Kichererbsenmehl
150-200 ml Pflanzenmilch,
Hafermilch
1 Knoblauchzehe
200 ml BBQ-Sauce
Paprika, Salz, Pfeffer, optional Cayennepfeffer (für etwas mehr Schärfe)
Zubereitung:
- Knoblauch fein hacken und mit Kichererbsenmehl, Pflanzenmilch und den Gewürzen zu einem dickflüssigen Teig anrühren. Dabei erst wenig Pflanzenmilch dazugeben und nur bei Bedarf mehr hinzufügen, bis der Teig in seiner Konsistenz einem Pfannkuchenteig ähnelt.
- Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und eins nach dem anderen im Kichererbsenteig baden. Optional danach noch in Paniermehl wenden. Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier oder einer Backpapier-Alternative belegtes Backblech legen.
- Die Blumenkohlröschen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft (220 °C Ober-/Unterhitze) für 20 bis 25 Minuten backen, bis der Teigmantel goldbraun ist.
Die gebackenen Blumenkohlstücke mit Barbecue-Sauce bepinseln und nochmal für 15 bis 20 Minuten backen, bis die Marinade dunkel, aber nicht schwarz ist.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
DESK
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.