Feel Good Food Friday
Feel Good Food Friday: Chicken Wings Super Bowl
Stand 13.02.23 - 13:13 Uhr
Passend zum Super Bowl Wochenende haben wir am Food Feel Good Friday die Top 3 Chicken-Wings Rezepte für dich. Mehr dazu hier.
©shutterstock
Chicken-Wings Rezepte – Super Bowl Edition
Du schaust Super Bowl und dir fehlt noch der perfekte Snack für zwischendurch? Dann haben wir drei super leckere und einfache Chicken-Wings Rezepte für dich. Es ist sogar eine vegetarische Alternative dabei.
- Anzeige -1. Knoblauch-Parmesan-Wings
©shutterstock
Zutaten 2 Portionen:
6 Hähnchenflügel
1 Esslöffel Mehl
½ Teelöffel Backpulver
Salz und Pfeffer
½ Tasse Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt
¼ Tasse geriebener Parmesankäse
½ Teelöffel Knoblauchpulver
1 Spritzer scharfe Sauce Tabasco
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Flügel mit einem Papiertuch trocken tupfen.
- Die Flügel mit Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer bestäuben.
- Eine Form mit Folie auslegen und mit Pergamentpapier auslegen. Die Flügel in einer einzigen Schicht auf der Pfanne anordnen.
- Die Flügel 20 Minuten backen, umdrehen und weitere 15 Minuten backen, bis sie knusprig und gebräunt sind.
- In einer mittelgroßen Schüssel Butter, Parmesankäse, Petersilie, Knoblauchpulver, Pfeffer, Salz und scharfe Sauce verrühren. Die Hälfte der Sauce mit den gekochten Flügeln vermengen.
- Die Ofentemperatur auf 475 °F erhöhen und die Flügel weitere 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind (auf Wunsch grillen).
- Die Flügel aus dem Ofen nehmen und mit der restlichen Sauce übergießen.
- Mit zusätzlichem Parmesan und Petersilie garnieren.
2. Coca-Cola Chicken-Wings
©shutterstock
Zutaten:
½ kg Chicken-Wings
2 ½ Frühlingszwiebel(n)
½ Stück(e) Ingwer (daumengroß)
1 ½ Zehe/n Knoblauch
½ TL Salz
2 ½ EL Sojasauce
½ Liter Cola
Zubereitung:
Die Chicken-Wings waschen und in Wasser gar kochen (ca. 10 – 20 Minuten). Abgießen, abtropfen lassen und zur Seite stellen.
Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Ingwer und Knoblauch ganz klein schneiden und in einer Pfanne oder einem Wok in heißem Öl anbraten, dann die Chicken-Wings dazugeben und braten, bis die Haut der Chicken-Wings von beiden Seiten schön braun ist (nicht verbrennen lassen!!).
Dann alles mit Cola ablöschen, bis der Inhalt der Pfanne ganz bedeckt ist. Etwas Salz und Sojasoße dazugeben (je nachdem, wie salzig es werden soll, etwas mehr oder etwas weniger Salz und Sojasoße). Dann einen Deckel schräg auf die Pfanne legen und warten, bis die Colabrühe um die Hälfte eingekocht ist.
Optional kann man dann die Sauce noch mit etwas Stärke binden oder mit Kreuzkümmel abschmecken. Die Stärke vorher mit den Fingern in einem Schälchen mit etwas Wasser anrühren und zugeben.
Die Sauce sollte leicht süßsauer-salzig schmecken. Wenn es zu süß ist, einfach noch mehr Sojasoße zugeben, wenn es zu salzig ist, noch einen Schuss Cola. Das Ganze dann mit Reis servieren und genießen.
Das Rezept hab ich so von meiner Chinesischlehrerin in Dalian bekommen. Schmeckt sehr, sehr gut!
- Anzeige -3. Blumenkohl-Wings
©shutterstock
Zutaten (für 1 Blech):
1 mittelgroßer Blumenkohl (ca. 600 g)
100 g Kichererbsenmehl
150-200 ml Pflanzenmilch,
Hafermilch
1 Knoblauchzehe
200 ml BBQ-Sauce
Paprika, Salz, Pfeffer, optional Cayennepfeffer (für etwas mehr Schärfe)
Zubereitung:
- Knoblauch fein hacken und mit Kichererbsenmehl, Pflanzenmilch und den Gewürzen zu einem dickflüssigen Teig anrühren. Dabei erst wenig Pflanzenmilch dazugeben und nur bei Bedarf mehr hinzufügen, bis der Teig in seiner Konsistenz einem Pfannkuchenteig ähnelt.
- Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und eins nach dem anderen im Kichererbsenteig baden. Optional danach noch in Paniermehl wenden. Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier oder einer Backpapier-Alternative belegtes Backblech legen.
- Die Blumenkohlröschen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft (220 °C Ober-/Unterhitze) für 20 bis 25 Minuten backen, bis der Teigmantel goldbraun ist.
Die gebackenen Blumenkohlstücke mit Barbecue-Sauce bepinseln und nochmal für 15 bis 20 Minuten backen, bis die Marinade dunkel, aber nicht schwarz ist.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.