Auto-Urlaub in Spanien
Verkehrsregeln in Spanien
Stand 23.07.19 - 17:16 Uhr
0
Im Urlaub gehts für viele Münchner wieder ins Ausland, für manche nach Spanien. Diese Verkehrsregeln gilt es zu beachten.

Kraftstoffpreise (Angegebene Preise sind Mittelwerte)
Diesel: 1,21 €
gasóleo / diesel
Bleifrei Super (95 Oktan): 1,23 €
gasolina sin plomo
Bleifrei Super plus (98 Oktan): 1,38 €
gasolina sin plomo
- Anzeige -
Im Vergleich zum spanischen Festland sind die Kraftstoffpreise auf den Kanarischen Inseln erheblich niedriger. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, nicht mehr als 10 Liter Kraftstoff in Reservekanistern mitzuführen. Bleifreies Benzin (gasolina sin plomo) mit 98 Oktan ist vor allem in der Umgebung der Großstädte sowie an Autobahnen und Hauptstraßen erhältlich. Internationale Kreditkarten werden an den mit Personal besetzten Tankstellen meist akzeptiert. Achtung: Tankautomaten akzeptieren oft nicht die in Deutschland ausgegebenen Kreditkarten! Dies sollte insbesondere auf dem Land, nachts und am Wochenende bedacht werden, wenn Tankstellen sehr eingeschränkt oder gar nicht mit Personal besetzt sind. Autobahntankstellen sind durchgehend geöffnet, während die übrigen in der Regel nur bis ca. 20 Uhr offen sind. Autogas (span. Bez: Autogas, oder GLP = Gas Licuado del Petroleo) wird an ca. 80 Tankstellen verkauft. Für die Betankung wird ein Adapter (meist Dish-, aber auch Bajonett-Anschluss) benötigt.
Tempolimits
1 In Spanien werden Schnellstraßen, die auch einspurig sein können, als Kraftfahrstraßen bezeichnet
2 Die Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten auch auf AB-ähnlichen Straßen (Autovías)
3 Bei Anhängern über 0,75 t darf auf Autobahnen nur 80 km/h gefahren werden
4 bis 3,5 t zGG
5 über 3,5, t zGG
Wichtige Verkehrsbestimmungen
Promillegrenze
- Anzeige -
Vorfahrtsregelungen
Überholen
Halten und Parken
Parkerleichterungen für Schwerbehinderte
Weitere wichtige Verkehrsbestimmungen
Dashcam
Telefonieren
Navigationsgerät
Kindersitze
Warnwestenpflicht
Für Motorräder besteht keine Warnwestenpflicht.
Kennzeichnung von überstehender Ladung
Winterausrüstung
- Anzeige -
Besondere Regelungen für Gespanne
Die in Deutschland erhältlichen Warntafeln der ECE-Norm 70.-01 entsprechen zwar nicht exakt den in Spanien vorgeschriebenen Maßen, müssen dort aber akzeptiert werden. Die Warntafeln sind in beiden Varianten im ADAC Shop online erhältlich.
Bußgelder – Besonderheiten
Richtiges Verhalten bei Unfall und Panne
Abschleppen
Besondere Verkehrszeichen
Alle Angaben ohne Gewähr.
- Anzeige -

Auf den Kanarischen Inseln beträgt der Zeitunterschied zu Deutschland ganzjährig -1 Stunde.
Bargeld
Mit Ihrer Bankkarte (Maestro oder V PAY) und persönlicher Geheimnummer (PIN) können Sie an den meisten Geldautomaten Bargeld abheben.
Öffnungszeiten der Banken
Mo-Fr 8.30/9.00 -14.00/14.30 Uhr.
Bargeldlos bezahlen
Die Bankkarte (Maestro oder V PAY) wird als Zahlungsmittel vielfach akzeptiert. Auch die Akzeptanz der gängigen internationalen Kreditkarten ist sehr hoch. Mit den ADAC Kreditkarten genießen Sie Vorteile wie den weltweit gültigen Rabatt auf alle Zahlungen an Tankstellen.
Ins Land telefonieren
0034 + 9-stellige Teilnehmernummer (es gibt keine Ortsvorwahl, die Teilnehmernummer beginnt immer mit der "9")
Zu Hause anrufen
0049 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
Im Land telefonieren
Quelle: ADAC
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
DESK
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!