Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Alles wird teurer - besonders an der Zapfsäule macht sich das bemerkbar. Das hat auch direkte Auswirkungen auf andere Bereiche im Alltag.
Staub aus der Sahara wird von Winden aus Nordafrika in Teile Bayerns getragen und verfärbt den Himmel. Dieses vor allem im Frühjahr und Sommer vorkommende Wetterphänomen kann auf Autos sichtbar werden. Die Trockenheit hält zudem weiter an.
Das Kabinett hat den weiteren Umgang mit Corona-Regeln beschlossen. Diese Regeln gelten jetzt in Bayern.
Bei einem Streit unter Jugendlichen ist am Montag ein 18-Jähriger getötet worden. Ein 15-Jähriger wurde schwer verletzt. Jetzt sucht die Polizei München nach Zeugen.
Sonnenblumenöl ist derzeit eher Mangelware in Deutschland, denn die Exporte aus der Ukraine stocken wegen des Krieges. Wie lange halten die Vorräte noch?
Die Stadt München bittet jetzt um Sachspenden, damit den ukrainischen Flüchtenden geholfen werden kann. Hier findest du, was benötigt wird und wie du helfen kannst.
Die Stadt München bittet jetzt um Sachspenden, damit den ukrainischen Flüchtenden geholfen werden kann. Hier findest du, was benötigt wird und wie du helfen kannst.
In Polen wurden an diesem Wochenende Sonderzüge eingesetzt, um Flüchtlinge aus der Ukraine nach Deutschland zu bringen. Am Samstag waren neun Sonderzügen nach Deutschland unterwegs, zusätzlich zu den acht regulären Zügen, die täglich zwischen Polen und Deutschland unterwegs ist.
Die NASA plant ein neues, unbemanntes Mondprogramm. Auch du kannst dabei sein: Denn eine Liste mit Namen von Weltraum-Fans soll mitfliegen. Hier findest du alle Infos dazu.
Weihnachtstrends des Jahres? Angela Merkel qualmen lassen, teure Adventskalender verschenken und statt auf den Weihnachtsmarkt in einen kitschig erleuchteten Park oder Zoo gehen.
Der hatte es zu eilig: ein 26.Jähriger München wurde im Zeitraum seit Mitte Oktober 85 Mal geblitzt. Jetzt hat die Münchner Polizei den Fahrer ermittelt.
Er liefert dir ab sofort den original Glühwein vom Christkindlmarkt zu dir nach Hause: Münchens Glühwein-Express!
Die Polizei sucht Zeugen, die die Vorfälle am Mittwoch vor der Grundschule in Markt Schwaben beobachtet haben oder etwas darüber wissen.
Die zukünftige Ampel-Koalition rückt immer näher. «Die Ampel steht» sagte Scholz am Mittwoch bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags von SPD, Grünen und FDP in Berlin.
Nach mehr als einem Vierteljahrhundert könnte das Schicksal einer jungen Frau doch noch aufgeklärt werden: In einem Wald in Oberbayern ist ein Knochen der seit 1995 vermissten Münchnerin Sonja Engelbrecht gefunden worden.
Der Münchner Christkindlmarkt am Marienplatz fällt 2021 aufgrund der zugespitzten Corona-Lage aus. Du musst auf die angebotenen Waren deiner Lieblingsstandl trotzdem nicht verzichten: Denn Christkindlmarkt geht dieses Jahr auch online.