Markt Schwaben
Polizei bittet um Hinweise: Mann spricht Kinder vor Grundschule an
Stand 25.11.21 - 21:03 Uhr
0
Die Polizei sucht Zeugen, die die Vorfälle am Mittwoch vor der Grundschule in Markt Schwaben beobachtet haben oder etwas darüber wissen.
© Foto: pixabay
Wer hat etwas beobachtet?
Am Mittwoch 24.11.2021 gegen 13:20 Uhr begaben sich zwei 7- und 9-jährige Schüler aus Markt Schwaben zu Fuß von der Grundschule in das dortige Kinderhaus.
- Anzeige -Die zwei Kinder befanden sich gerade am Wittelsbacher Weg an der Bushaltestelle, als diese von einem älteren Herrn mit grauen strubbeligen Haaren, grauer Jacke, hellgrauer Hose und humpelndem Gang angesprochen wurden. Der ältere Herr habe die Kinder gefragt, ob sie seine Hasen anschauen wollen.
Hierbei reagierten die Schüler genau richtig. Sie ignorierten den Mann und liefen beschleunigt zum Kinderhaus, wo die Kinder den zuständigen Betreuerinnen alles berichteten. Der Mann verfolgte die Kinder nicht, sondern lief umgehend danach in Richtung Marktplatz.
Polizei will Vorfälle aufklären
Kurz darauf schilderte ein weiteres Mädchen im Kinderhaus den gleichen Vorfall. Der Herr habe sie gefragt, ob sie auch mal Geld haben wolle. Auch dieses Mädchen hat richtig reagiert und ist weggelaufen.
Unverzüglich führten die Betreuerinnen mit den Kindern entsprechende Sensibilisierungsgespräche durch. Die Schulleitung der Grundschule Markt Schwaben wurde ebenfalls informiert und wird gleiche Gespräche mit den Schülern führen.
Aufgrund der Tatsache, dass der Unbekannte mehrere Kinder hintereinander auf befahrenen, öffentlichen Straße angesprochen hat, sind kriminelle Absichten eher als unwahrscheinlich anzusehen, gleichwohl ist die Polizei natürlich daran interessiert, den Sachverhalt genau aufzuklären.
Polizei bittet um Hinweise
Personen, die den Vorfall beobachtet haben, oder sich direkt angesprochen fühlen, werden gebeten, sich bei der Polizei Poing, Tel. 08121/99170, zu melden.
Mehr Beiträge und Themen
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Montag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.