Preise in Deutschland
Lieferung, Taxi, Fahrschule: Diese Auswirkungen hat der Preisschock beim Benzin
Stand 15.03.22 - 16:17 Uhr
0
Alles wird teurer - besonders an der Zapfsäule macht sich das bemerkbar. Das hat auch direkte Auswirkungen auf andere Bereiche im Alltag.
©shutterstock
Was jetzt alles teurer wird
Seit einigen Tagen kosten der Liter Benzin und Diesel deutlich mehr als zwei Euro. Die Regierung plant einen Tank-Zuschuss direkt an der Kasse. Doch bis dem so weit ist, müssen Verbraucher tief in die Tasche greifen.
- Anzeige -
Und nicht nur beim Tanken macht sich der Preisschock bemerkbar. Auch im Supermarkt steigen die Preise aufgrund des Kriegs in der Ukraine. Sonnenblumenöl wird gar stellenweise zur Mangelware. Weitere Bereiche des alltäglichen Lebens sind jetzt ebenfalls betroffen.
Lieferservices kämpfen jetzt ums Überleben
Die Gastronomie hat sich weiterhin noch nicht von der Pandemie erholt. Viele Restaurants wichen vor Monaten auf Lieferungen aus, konnten so die Zeit bis zu den Öffnungen überbrücken – auch mit Diensten wie Lieferando wurde kooperiert. Doch jetzt müssen die Preise wegen der steigenden Spritkosten angehoben werden, sonst lohnt sich die Ausfuhr nicht mehr.
Laut Branchenverband DEHOGA sehen sich diese Betriebe sowieso schon mit stark steigenden Energie-, Heiz- und Lebensmittelkosten konfrontiert. Mit den steigenden Benzinpreisen wird diese Belastung nur noch höher. Auch andere Dienste wie Umzugshelfer, Transportfirmen oder Spediteure sind direkt davon betroffen.
- Anzeige -
Führerschein und Taxen werden teurer
Ohne Fahrstunden kann man den Führerschein nicht schaffen. Dabei werden allerdings viele Kilometer zurückgelegt. Und das spürt natürlich auch die Fahrschule. Bundesweit, auch in München, werden die Preise für Fahrstunden jetzt steigen. Eine Fahrschule in Ramersdorf hob beispielsweise die Preise bereits um fünf Euro pro Übungsstunde an. Braucht man im Schnitt jetzt 16 Fahrstunden, bevor man die Prüfung antritt, muss man 80 Euro mehr bezahlen.
Auch Taxifahrer sind in dieser Situation stärker belastet. Nach Lockdowns und weniger Verkehrsaufkommen schien sich die Lage zu stabilisieren. Die steigenden Spritpreise treffen die Branche allerdings hart. Einzelne Kommunen geben allerdings Preise für Taxifahrten vor. So müssen Taxifahrer erst einen Antrag stellen, bevor sie die Fahrtpreise erhöhen dürfen – und dieses Prozedere dauert üblicherweise recht lange. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass viele Unternehmen Insolvenz anmelden werden müssen.
- Anzeige -
Pflege und Handwerker könnten Aufschlag verlangen
Mobile Pflegedienste sind ebenfalls direkt betroffen von der Preisexplosion. Eine Möglichkeit, hier entgegenzuwirken, bevor sich die Preissteigerung auch auf die Kunden auswirkt, ist, die Wegepauschale zu erhöhen – diese liegt derzeit bei 4,70 Euro pro Anfahrt.
Handwerker könnten auch Benzinaufschläge pro Anfahrt verlangen. Dabei werden natürlich die zurückgelegten Kilometer eine Rolle spielen. Ob die Regierung hier – und in den anderen Branchen – reagiert, zeigt sich in den kommenden Tagen. Eine Entlastung in Form eines Tank-Zuschusses, wie Finanzminister Lindner sie plant, könnte dabei schon helfen.
Mehr Beiträge und Themen
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.