Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Bereits ab Sommer 2023 wird die klassische EC-Karte in Deutschland nach und nach verschwinden. Millionen Bank-Kunden müssen dann umsteigen. Die Sparkasse zeigt jetzt den Nachfolger.
Da haben die Zoll-Beamten ganz schön gestaunt bei der Gepäckkontrolle...
Gehen in Deutschland die Lichter aus? Kommt der Blackout? Was vor einem Jahr für die meisten außerhalb der Vorstellungswelt lag, gilt nun als eine reale Gefahr. Was also, wenn kein Strom mehr fließt - und damit vieles andere fehlt, etwa das Trinkwasser aus der Leitung?
Bald wird das Urteil im Spezi-Streit verkündet: Darf Paulaner sein Mischgetränk weiter Spezi nennen oder muss die Brauerei Millionen an den mutmaßlichen Erfinder, die Riegele Brauerei zahlen?
Zum Fahrplanwechsel im Dezember werden die Verbindungen ab München erweitert. Zudem wird Ansbach zu einer ICE-Haltestelle.
Die Gaspreise steigen, deutsche Bürger machen sich Sorgen. Zur Entlastung gibt es erste Vorschläge der Gaspreiskommission.
Am Montag, 10. Oktober, startet der Verkauf des neuen Münchner Ferienpasses 2022/2023. Mit ihm bekommen alle Kinder und Jugendlichen von sechs bis einschließlich 17 Jahren – unabhängig vom Wohnort – ermäßigte oder kostenfreie Ferienangebote.
Am Sonntag ist es wieder soweit: Der beliebte München Marathon findet in diesem Jahr wieder statt. Welche Straßen dafür gesperrt werden müssen und welche Einschränkungen es im Einzelnen gibt, erfährst du hier.
In den kommenden zwei Monaten wird es wieder Einschränkungen bei der U3 und U6 geben. Alle Infos dazu findest du hier.
Ab 2023 kommen in der Innenstadt Dieselfahrverbote zum Einsatz. In den gerichtlichen Verfahren wurde sich auf einen Vergleich geeinigt. Damit ist die Grenzwerteinhaltung für das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid (NO2) in der deutschlandweit am stärksten belasteten Stadt in Sicht.
Das Tarifringen zwischen der Lufthansa und ihren Piloten bleibt zäh. Die Vereinigung Cockpit lehnt ein verbessertes Angebot des Unternehmens ab, lässt sich für einen Streik aber noch etwas Zeit.
Ein illegales Straßenrennen ist mit einem Unfall an einer Hauswand geendet. Die Fahrer sind wohl flüchtig.
Drei Monate lag die Energiesteuer für Sprit auf dem niedrigstmöglichen Wert. Bald ist damit Schluss, die Preise steigen sogar jetzt schon - und Autofahrer müssen sich auf Wartezeiten einstellen.
Am 17. September beginnt das Oktoberfest. Wenn du niemanden hast, der mit dir auf die Wiesn geht, hast du die Möglichkeit, dir für 79 Euro einen Platz in einem Festzelt zu buchen.
Ein Mann stürzt am Montagnachmittag (22. August) in München am Hauptbahnhof vom Bahnsteig ins Gleis 36. Die Polizei sucht nun nach dem Unbekannten.
Vom 26. bis zum 29. August kommt es wegen Bauarbeiten auf der Stammstrecke zu Sperrungen. Alle Informationen zum Schienenersatzverkehr, zu Fahrplanänderungen und Haltausfällen findest du hier.
Bislang müssen Flugtickets sofort bei der Buchung voll bezahlt werden. Eine Allianz aus Verbraucherschützern und Politikern will diese Vorkasse abschaffen. Die Airlines warnen vor Nachteilen.