Am Sonntag (9. Oktober 2022)
München Marathon 2022: Diese Straßen werden gesperrt
Stand 10.10.22 - 07:48 Uhr
0
Am Sonntag ist es wieder soweit: Der beliebte München Marathon findet in diesem Jahr wieder statt. Welche Straßen dafür gesperrt werden müssen und welche Einschränkungen es im Einzelnen gibt, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Verkehrseinschränkungen wegen Marathon-Lauf in München
Dieses Wochenende findet am Sonntag, dem 9. Oktober 2022 wieder der große München Marathon statt. Mehrere Zehntausend Läuferinnen und Läufer legen dann ganze 42 Kilometer zurück.
- Anzeige -Gestartet wird der Lauf um 9 Uhr morgens. Vom Olympiastadion aus geht es durch den Münchner Stadtteil Schwabing in den Englischen Garten und von dort aus wieder zurück zum Olympiastadion. Damit die Läuferinnen und Läufer sicher und möglichst ungestört an ihr Ziel kommen, müssen dafür zu bestimmten Zeiten einige Straßen in der Stadt gesperrt werden.
München Marathon 2022: diese Straßen werden gesperrt
In Schwabing von 08:45 bis 11:50 Uhr
- Martiusstraße
- Kißkaltplatz
- Thiemestraße
- Königinstraße
- Mandlstraße
- Biedersteiner Straße
- Mannlichstraße
- Osterwaldstraße
- Schwedenstraße
- Ernst-Penzoldt-Weg
In Schwabing-West von 08:15 bis 16:00 Uhr
- Ackermannstraße – Westseite
- Schwere-Reiter-Straße – Südseite
- Elisabethstraße
- Elisabethplatz
- Franz-Joseph-Straße
- Leopoldstraße
- Ludwigstraße
Im Bereich des Englischen Gartens von 09:00Â bis 13:00 Uhr
- Gyßlingstraße
- Tivolistraße
- Max-Joseph-Brücke
- Wilhelm-Ostwald-Straße
- Maasweg
- Beltweg
- Etschweg
- Amsterdamer Straße
- Genter Straße
In Maxvorstadt von 08:30 bis 11:20 Uhr
- Schellingstraße
- Türkenstraße
- Theresienstraße
- Arcisstraße
- Brienner Straße
- Katharina-von-Bora-Straße
- Karolinenplatz
- Luisenstraße
In Haidhausen von 09:50 bis 14:50 Uhr
- Friedenstraße
- Rosenheimer Straße
- Am Lilienberg
In Bogenhausen
Gesperrt von 09:20 bis 13:20 Uhr
- Montgelasstraße
- Herkomerplatz
Gesperrt von 09:30 bis 14:00 Uhr
- Cosimastraße
- Vollmannstraße
- Weltenburger Straße
In Steinhausen/Baumkirchen von 09:40 bis 14:30 Uhr
- Riedenburger Straße
- Truderinger Straße
- Baumkirchner Straße
- Neumarkter Straße
- Riedgaustraße
- Berg-am-Laim-Straße
- Nemarkter Straße
- Streitfeldstraße
In Oberföhring von 09:25 bis 13:45 Uhr
- Oberföhringer Straße
- An der Salzbrücke
- Titurelstraße
In der Altstadt von 10:00 bis 15:10 Uhr
- Zweibrückenstraße – Südseite
- Rumfordstraße
- Zwingerstraße
- Frauenstraße
- Viktualienmarkt
- Marienplatz
- Dienerstraße
- Residenzstraße
- Odeonsplatz
Tram und Buslinien ebenfalls eingeschränkt
Wegen der Straßensperrungen können auch einige Tram- und Buslinien nicht wie gewohnt fahren. Die Tramlinien 12, 16, 19, 21, 25, 27, 28 und 37 werden von 8 bis 16 Uhr entweder umgeleitet oder unterbrochen.
Bei den Bussen müssen die Linien X30, 53, 54, 55, 58/68, 59, 62, 100, 132, 144, 145, 153, 154, 155, 183, 184, 185, 187, 188 und 190 ausfallen oder auf andere Straßen umgeleitet werden. Des Weiteren kann es zu Fahrplanabweichungen auf diesen Strecken kommen. Alle Infos dazu findest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
An Bayerns Schulen soll das Gendern verboten werden. So will es der Ministerpräsident. In der gerne zitierten Schulfamilie kommt Söders Vorstoß alles andere als gut an.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!
Winter in München - doch die Arbeit macht keine Pause. Was ist, wenn ich wegen des Schneechaos nicht rechtzeitig zu meinem Job erscheine? Droht mir eine Abmahnung?
Das Wochenende war in München aufgrund des Schneetreibens ziemlich chaotisch. Ein paar Einschränkungen bleiben auch noch unter der Woche.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland sorgten für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
In einem aktuell festgefahrenen Tarifkonflikt baut die GDL mit dem nächsten Warnstreik weiter Druck auf. Worauf sich die Fahrgäste einstellen müssen - jetzt und im neuen Jahr.
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Wer bei einem Arzt bereits bekannt ist und keine schweren Krankheitssymptome hat, kann sich künftig wieder telefonisch krankschreiben lassen.
Die Polizei sucht nach einem 69-Jährigen, der vermisst wird und auf Hilfe angewiesen ist. Wer hat ihn gesehen?
Die Lokführer treten in den Streik - ab Donnerstagabend bis Freitagabend. Die GDL übt damit weiter Druck auf die Deutsche Bahn aus.
Der Stadtrat hat den Mietenstopp für städtische Wohnungen offiziell bestätigt - und das unbefristet. Betroffen sind rund 170.000 Münchner.