AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Sollen Schülerinnen und Schüler noch in Wechselunterricht oder mit Homeschooling beschult werden? Die meisten Bundesbürger haben eine klare Meinung.
Die Polizei prüft nach dem großflächigen Stromausfall in München ein mögliches Bekennerschreiben. Das sagte ein Polizeisprecher. Das Schreiben wurde auf einer Online-Plattform veröffentlicht.
Am Samstag, den 29. Mai geht’s endlich wieder los! Die Clow-Car-Wash Aktion von Circus Krone steht wieder an!
Im Englischen Garten in München ist Anfang Mai ein Polizeieinsatz eskaliert, dabei wurden 19 Beamte verletzt. Jetzt sucht die Münchner Polizei nach Zeugen.
Nach mehr als sechs Monaten Corona-Zwangspause dürfen manche Freizeitparks in Deutschland nun endlich auch wieder öffnen. Die Bayerischen Freizeitanlagen zählen allerdings nicht zu den Glücklichen.
Millionen Küken werden jedes Jahr getötet, weil sie männlich sind und sich nicht vermarkten lassen - so ist es Routine. Nach langem Ringen kommt jetzt ein Verbot, um mehr Tierschutz durchzusetzen.
Es ist wieder soweit: mit dem Eurovision Song Contest steht ein europaweites TV-Großereignis an. Wer tritt für welches Land an? Das und mehr verraten wir dir hier.
Ein Kabelbrand in einer Baugrube hat am frügen Freitagmorgen einen großen Stromausfall im Osten von München verursacht. Rund 20.000 Haushalte aus mehreren Stadtteilen sind betroffen. Aktuelle Infos hier.
Am 26. Mai gibt es am Nachthimmel etwas Unglaubliches zu sehen: Der größten Vollmond des Jahres. Alles was du dazu wissen solltest, findest du hier.
Endlich wieder erfreuliche Jungtiernachrichten aus Hellabrunn: Vor kurzem sind vier zuckersüße Pelikanküken geschlüpft. Hier gibt’s die Fotos.
So etwas hat es in der jüngeren US-Geschichte nicht gegeben: Donald Trump lässt nach der Wahl nicht erkennen, sich dem gewählten Präsidenten Joe Biden geschlagen zu geben. Berichten zufolge wirken Vertraute auf ihn ein - andere stärken ihm den Rücken.
Ab heute, Montag 9. November, ändert sich in den Schulen in München etwas grundlegendes in Sachen Maskenpflicht. Hier erfährst du, welche Regeln ab jetzt im Unterricht gelten.
Ab morgen ändert sich in den Grundschulen in München etwas grundlegendes in Sachen Maskenpflicht. Hier informieren...
Der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat bei der US-Wahl nach übereinstimmenden Prognosen von Medien im Schlüsselstaat Pennsylvania gesiegt und ist laut Hochrechnungen der US-Medien damit der Wahlsieger.
Zwei Fingerabdrücke, kein Papier-Foto und mehr Geschlechts-Optionen für den Personalausweis: das hat der Bundestag beschlossen. Wann genau die Änderungen kommen, erfährst du hier.
Er hat die Gewalttat schon zu Prozessbeginn gestanden - nun ist ein 17-Jähriger nach einem tödlichen Schlag gegen einen Familienvater zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Der Fall hatte deutschlandweit für Aufsehen und Entsetzen gesorgt.
Haben sich in München bereits mehr Menschen mit Corona infiziert als bislang vermutet? Eine im Sommer durchgeführte Covid-19 Antikörper-Studie liefert dazu nun Antworten.