Nur vereinzelt Lichtblicke für Achterbahn-Fans
Zaghafter Saisonstart für Freizeitparks in Deutschland
Stand 22.05.21 - 10:06 Uhr
0
Nach mehr als sechs Monaten Corona-Zwangspause dürfen manche Freizeitparks in Deutschland nun endlich auch wieder öffnen. Die Bayerischen Freizeitanlagen zählen allerdings nicht zu den Glücklichen.
Foto: Silas Stein/dpa
Bayern bislang ohne Öffnungsperspektive
Die Corona Pandemie machte auch den Funparks in Deutschland enorm zu schaffen. Jetzt, mit den sinkenden Fallzahlen sollte für Betreiber eigentlich wieder Licht am Ende des Tunnels sein. Doch nur manche Freizeitanlagen dürfen sind von den Freiheiten betroffen.
- Anzeige -Freizeitparks in Bayern ohne Perspektive
Zu früh freuen dürfen wir uns allerdings nicht – Achterbahn-Freunde und Show-Fans müssen sich noch gedulden. Auch wenn Freizeitparks in manchen Bundesländern schon öffnen dürfen, fehlt in u.a. in Bayern bislang eine Öffnungsperspektive. Dort wartet man noch auf die Beschlüsse der Landesregierung.
„Grundlose Benachteiligung“ für manche Freizeitparks
Kritik an der fehlenden Öffnungs-Perspektive kommt auch von den Freizeitparks in Nordrhein-Westfalen. Nach der NRW-Coronaschutzverordnung vom 12. Mai ist der Betrieb von Freizeit- und Vergnügungsstätten in dem Bundesland derzeit untersagt. Vom Verbot ausgenommen sind dagegen etwa Freibäder oder Minigolfanlagen, die unter Auflagen öffnen dürfen. Das Phantasialand in Brühl bei Köln sprach von einer «nicht nachvollziehbaren Ungleichbehandlung». Es handele sich um «eine grundlose Benachteiligung».
Diese Auflagen herrschen in bereits geöffneten Parks:
Europa-Park Rust in Baden-Württemberg
Der Europa-Park ist ab heute für das Publikum zugänglich und beginnt mit einer stark reduzierten Besucherzahl. Zunächst sind 3.000 Besucher am Eröffnungstag im Rahmen eines Modellprojekts gestattet. Wenn dieser Termin reibungslos verläuft dürfen in den Tagen darauf bis zu 10.000 Besucher eintreten.
Ein kleines Manko gibt es allerdings: Die Wasserwelt Rulantica sowie Veranstaltungen wie das Abendkino dürfen derzeit nicht stattfinden. Auch die umfangreichen Auflagen, wie eine weitreichende Maskenpflicht müssen streng befolgt werden. Besucher müssen auch nachweisen, dass sie genesen, geimpft oder getestet sind. Tickets müssen vorab gekauft werden.
- Anzeige -Heide Park Soltau in Niedersachsen
Seit dem 1. Mai hat der Heide Park in Niedersachsen seine Tore offen – nach Angaben einer Sprecherin war er der erste wieder geöffnete Freizeitpark in Deutschland. Der Zutritt ist nur unter bestimmten Regelungen erlaubt.
Um die Abstände einhalten zu können, werden derzeit nur halb so viele Besucher wie vor der Pandemie in das Resort in der Lüneburger Heide gelassen: etwa 10 000. Online-Ticketkauf ist Pflicht. Die Tagesgäste müssen zudem ein negatives Testergebnis mitbringen – es sei denn, sie sind genesen oder vollständig geimpft. Auch hier gilt eine weitreichende Maskenpflicht.
Auch kleinere Parks im Land sind schon offen, etwa der Serengeti-Park in Hodenhagen oder der Magic-Park Verden.
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.