AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Nun ist es also offiziell: Das Ponyreiten wird es auf den Münchner Volksfesten ab 2024 nicht mehr geben. Die Hintergründe erklären wir dir hier.
Du liebst die neuen Hits? Wir auch! Nur bei uns hörst das ganze Pfingstwochenende drei Tage lang brandneue Songs für deine Playlist. Das ist der große Soundcheck an Pfingsten - unbedingt einschalten!
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Gute Neuigkeiten: Die Hofflohmärkte in München sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei - mach hier den Check.
Fast 40 Prozent der Menschen in Bayern haben inzwischen die erste Impfung gegen das Corona-Virus bekommen. Jetzt wird das Tempo wieder langsamer, denn die Impfzentren konzentrieren sich auf die Zweitimpfungen. Doch es gibt ja noch die Hausärzte.
Das Münchner Oktoberfest soll in Dubai stattfinden - diesen Eindruck zumindest erweckt der Veranstalter des Events, das in den Emiraten geplant ist. Nun geht die Stadt München rechtlich dagegen vor.
Das Münchner Oktoberfest soll in Dubai stattfinden - diesen Eindruck zumindest erweckt der Veranstalter des Events, das in den Emiraten geplant ist. Nun geht die Stadt München rechtlich dagegen vor.
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm startet auch die Grillsaison. Hier verraten wir dir, wo du rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen, frische Fleisch- und Wurstspezialitäten in München bekommst.
Bundestrainer Jogi Löw hat am Mittwoch den EM-Kader 2021 bekannt gegeben. Welche Spieler im Team der Deutschen Nationalmannschaft dabei sind erfährst du hier.
Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen ist auch Camping in Bayern wieder möglich. Was sich auf den Campingplätzen konkret ändert und welche Regeln beim Campingurlaub gelten, erfährst du hier.
Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen ist auch Camping in Bayern wieder möglich. Was sich auf den Campingplätzen konkret ändert und welche Regeln beim Campingurlaub gelten, erfährst du hier.
Brenne aus mein Licht aber meine liebe Laterne nicht. Traditionell finden am 11. November viele Martinszüge in München statt. Wie der Martinstag dieses Jahr gefeiert wird, erfährst du hier.
Die Schafe auf dem Dach des WERK3 im Werksviertel-Mitte haben wieder Familienzuwachs bekommen! Hier gibt's die Fotos zum flauschigen Nachwuchs.
Wenige Tage nach dem Terroranschlag von Wien nehmen deutsche Ermittler vier junge Männer aus der Islamistenszene ins Visier. Es soll Kontakte zum Attentäter gegeben haben - und sogar Treffen.
Mit einem einzigen Schlag soll ein Jugendlicher in Augsburg einen Feuerwehrmann tödlich verletzt haben. Die Staatsanwaltschaft fordert für ihn sechs Jahre Haft. Das Urteil fällt am Freitag.
Aufatmen bei allen Kino-Fans: ein Autokino in der Region München hat eine Ausnahmegenehmigung erhalten und darf auch im November-Lockdown öffnen! Alle Infos dazu findest du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhänder und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2020 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Alarmstufe Rot: Die Kunst- und Kulturbranche in München steckt durch Corona in ernsten Schwierigkeiten. Ein stiller Protest soll genau das zum Ausdruck bringen. Mehrere Gebäude in der Stadt leuchten daher rot.