Endlich wieder Urlaub
Campingplätze in Bayern endlich wieder geöffnet
Stand 20.05.21 - 14:08 Uhr
0
Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen ist auch Camping in Bayern wieder möglich. Was sich auf den Campingplätzen konkret ändert und welche Regeln beim Campingurlaub gelten, erfährst du hier.
Foto: Pixabay
Diese Regeln gelten beim Campingurlaub
In den meisten deutschen Bundesländern darf bereits wieder gecampt werden – in Bayern wird dies ab dem 21. Mai auch endlich wieder möglich sein. Die Bedingung: Die entsprechende Region muss stabil unter 100 liegen.
- Anzeige -Campingurlaub gilt auch in Corona-Zeiten als sichere Art des Reisens
Prinzipiell ist ein Campingurlaub eine besonders sichere Form des Reisens in Corona-Zeiten. In kaum einer anderen Urlaubsform kann das Social Distancing so problemlos umgesetzt werden, wie beim Campen. Insbesondere Urlauber, die mit dem eigenen Wohnmobil oder dem Wohnwagen anreisen, können kontaktarm unterwegs sein. Außerdem verfügen viele der Fahrzeuge über eigene Sanitäreinrichtungen. Und auch das Thema Mindestabstand lässt sich auf Campingplätzen leichter umsetzen wie beispielsweise in Hotels.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Mit diesen Problemen kämpfen Campingplatz-Betreiber
Pünktlich zu den Pfingstferien dürfen ab dem 21. Mai Campingplätze in Bayern wieder öffnen. Die Bedingung: Die 7-Tage-Inzidenz muss stabil unter 100 liegen. Campingplatz-Betreiber blicken diesen Beschlüssen jedoch skeptisch entgegen.
Sollte die Inzidenz in jeweiligen Landkreis wieder über 100 steigen, müssen alle Campingplätze erneut schließen. Diese Abhängigkeit vom Inzidenzwert macht eine sinnvolle Planung für Betreiber geradezu unmöglich. Um sich für Gäste startklar zu machen, brauchen diese oft eine Vorbereitungszeit von mehreren Wochen.
Diese Auflagen gibt es für Camper
Für die Camping-Gäste, die weder genesen noch geimpft sind, gilt eine Testpflicht. Bei der Anreise darf der negative Test maximal 24 Stunden alt sein. Alle 48 Stunden ist ein neues Negativtestergebnis nötig. Für Campingplatz-Betreiber bedeutet das jede Menge neue Arbeit. Und auch vielen Gästen ist ein Corona-Test alle 48-Stunden zu aufwendig.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Hörer Harald ist schwer krank – und hat einen letzten Wunsch: Mut schenken mit Musik. Jetzt läuft sein Song „Weihnacht in München“ bei 95.5 Charivari.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
DESK
Die Münchner Glühweinpreise sind bekannterweise nicht die günstigsten und werden trotzdem noch immer teurer. Wo gibt es dieses Jahr den günstigsten Glühwein?
Es ist Weihnachten in München, das heißt die MVG-Christkindltram ist wieder unterwegs. Wie, wann und wo sie fährt, sowie alles, was ihr wissen müsst findet ihr hier.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Um in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu dürfen, muss eine Mautgebühr bezahlt werden. Diese wird teurer. Die Schweiz und Slowenien werden hingegen nicht teurer.
Darf man im Englischen Garten kiffen? Der Bayerische Verlwatungsgerichtshof (VGH) sagt: ja - und kippt damit das Cannabiskonsumverbot.
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?