AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Die Taliban haben die Macht in Afghanistan übernommen. Seither herrscht Chaos im Land - tausende Menschen befinden sich auf der Flucht. Die Situation scheint ausweglos - dennoch kannst auch du von Deutschland aus helfen. Wie genau, erfährst du hier.
Im Supermarkt spielen sich schon manchmal skurrile Dinge ab. Warum ein Münchner Einkaufszettel auf Twitter aktuell so viel Aufmerksamkeit bekommt, erfährst du hier.
Im gesamten Landkreis Dachau war der Inzidenzwert länger als 3 Tage über 50. Ab Donnerstag gelten nun strengere Corona-Maßnahmen. Was ein Festival in Kroatien damit zu tun hat und welche neuen Regeln es gibt, erfährst du hier auf einen Blick.
Die Aktion <<Sommer in der Stadt>> mit Fahrgeschäften auf verschiedenen Plätzen in München könnte bis in den Herbst hinein verlängert werden. Wann die Stadt final darüber entscheidet, erfährst du hier.
Am 26. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag und auch ein:e neue:n Kanzler:in. Wir checken für dich die Spitzenkandidat:innen der Parteien. Schick uns jetzt hier deine Fragen!
Im Bahnhof Laim ist es am 29. Juli zu einer heftigen Auseinandersetzung am Gleis gekommen, bei der Sicherheitsmitarbeiter der DB einen Passagier attackiert haben sollen. Die Polizei sucht nun dringend Zeugen.
Die Taliban haben in Afghanistan die Macht übernommen. Mitten im Chaos sitzt eine Mutter mit ihren zwei Kindern aus München in Kabul fest. Die Hintergründe, hier.
Die Taliban haben in Afghanistan die Macht übernommen. Mitten im Chaos sitzt eine Mutter mit ihren zwei Kindern aus München in Kabul fest. Die Hintergründe, hier.
Nach einer Flutwelle in der Höllentalklamm an der Zugspitze werden mehrere Personen vermisst. Dutzende Retter sind für den Sucheinsatz bereit. Mehr Infos hier.
Drei Jugendliche spielen an einem Freitag am Isarufer Fußball, als dieser im Fluss landet. Die Kinder springen hinterher und werden von der Strömung mitgerissen. Ein 14-Jähriger galt danach tagelang als vermisst. Nun die traurige Gewissheit.
Gegen Mittag ist ein Lexus nach einer Kollision auf dem Dach gelandet.
Die Stadt München reagiert auf die feiernden Menschenmassen an beliebten Plätzen in der Stadt und führt künftig wieder Alkoholverbote ein. Mehr Infos hier.
Ein kühles Bier, hausgemachte Kuchen, kleine Snacks und guten Kaffee - das alles bekommst du ganz coronakonform To Go bei den Kiosken der Stadt. Wir verraten dir unsere Lieblinge.
Hier verraten wir dir wie du beim Joggen und Radfahren deine eigenen Kunstwerke entwerfen kannst.
München ist eine der wenigen Großstädte, die keinen gelben Müllsack hat. Eine Münchner Studentin will das nun ändern.
Die Stadt München liegt an drei aufeinanderfolgenden Tage über dem entscheidenden Inzidenzwert von 100 und das trotz einer Datenpanne am Wochenende. Deshalb gelten ab Mittwoch wieder strengere Corona-Regeln.
Vergangenen Samstag wurde die Kupferbüste von König Ludwig II. in der Isar gefunden. Die Münchner Feuerwehr rückt zu einer spektakulären Bergung an.