Steigende Fallzahlen
Inzidenzwert über 50: Corona-Regeln im Landkreis Dachau verschärft
Stand 17.08.21 - 16:19 Uhr
0
Im gesamten Landkreis Dachau war der Inzidenzwert länger als 3 Tage über 50. Ab Donnerstag gelten nun strengere Corona-Maßnahmen. Was ein Festival in Kroatien damit zu tun hat und welche neuen Regeln es gibt, erfährst du hier auf einen Blick.Â
Foto: Shutterstock
Sprunghafter Anstieg der Infektionszahlen führt zu strengeren Maßnahmen
In Dachau wurde bereits letzten Mittwoch ein hoher Anstieg der Infektionszahlen festgestellt. Vom 15. bis zum 17. August lag der Inzidenzwert in den letzten drei Tagen über 50. Das bedeutet, dass nun wieder verschärfte Maßnahmen im gesamten Landkreis in Kraft treten.
- Anzeige -Hauptursache: Festival in Kroatien
Der hohe Anstieg der Fallzahlen hat mit einem Festival in Kroatien zu tun. Es handelt sich dabei um das Festival „Austria goes Zrce“ bei dem über 8.000 Menschen auf der kroatischen Insel Pag zusammen gefeiert haben. Das Festival wurde von vielen jungen Menschen aus Österreich und Bayern besucht.
Mit dabei waren auch Personen aus Dachau, die in fünf verschiedenen Gruppen unabhängig voneinander das kroatische Festival besucht haben. So wurden nach der Rückreise 12 Personen positiv getestet, alle von ihnen sind zwischen 16 und 22 Jahre alt.
Das Festival wird somit als Hauptursache für den rasanten Anstieg der Zahlen gesehen, da fast die Hälfte der positiv getesteten Personen damit in Verbindung zu bringen ist. Bei den übrigen Fällen handelt es sich um Haushaltsmitglieder von positiv getesteten Personen, Reiserückkehrer und andere Einzelfälle.
Foto: Landkreis Dachau
Diese Regeln gelten für Dachau ab Donnerstag, 19.August 2021:
Private Treffen dürfen nur noch mit 3 Haushalten uns maximal 10 Personen stattfinden. Wer bereits genesen geimpft oder unter 14 Jahre alt ist, wird dabei nicht mitgezählt.
Bei privaten Veranstaltungen dürfen bis zu 25 Personen in geschlossenen Räumlichkeiten und 50 Personen im Freien zusammenkommen. Hier zählen Geimpfte und Genesene nicht mit.
Öffentliche Veranstaltungen sind für Innenräume bis zu 25 Personen und draußen bis zu 50 Personen erlaubt. Hier werden auch geimpfte und genesene Personen mitgezählt.
Mit einem Testnachweis ist kontaktfreier Sport mit bis zu 10 Personen im Freien gestattet. Außerdem darf sich eine Anzahl von 20 Kindern unter 14 Jahren zum Sport machen treffen.
Es gilt zudem eine Testpflicht für ungeimpfte Personen für alle Freizeiteinrichtungen, Bars und Restaurants und allen weiteren Veranstaltungen. Der Test muss dafür innerhalb der letzten 24 Stunden durchgeführt worden sein.
Alles Weitere kannst du auf der Seite des Landkreises nachlesen.Â
Mehr Beiträge und Themen
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.