Malen nach Zahlen mal anders
Lustige Bilder joggen: Die besten Apps fürs GPS-Drawing in München
Aktualisiert 27.05.2021 - 13:09 Uhr
0
Hier verraten wir dir wie du beim Joggen und Radfahren deine eigenen Kunstwerke entwerfen kannst.
Foto: Shutterstock
GPS-Drawing – so geht’s
Der ein oder andere könnte diese Bilder vielleicht schon mal gesehen haben: Kunstwerke die per GPS-Tracking in Maps dargestellt werden. Indem man eine bestimmte Route radelt oder läuft entstehen so einfache oder auch anspruchsvolle Werke – von kindlichen Kritzeleien über wahrheitsgetreue Tiermotive bis hin zu Michelangelo-ähnlichen Aufnahmen.
- Anzeige -
Du suchst nach der perfekten Sportart, die flexibel, kostengünstig und effizient ist? Zudem sollte sie Spaß machen und deine Denkkraft fördern? Da kommt das GPS-Drawing gerade recht.
Konkret geht es darum die Laufroute per GPS zu tracken und diese durch eine überlegte Strecke zu einem Kunstwerk zusammen zu fügen. Populär machte diese moderne Art des Denksports unter anderem eine Nordamerikanerin.
US-Amerikanische Läuferin zeichnet Kunstwerk per Zufall auf Maps
Als leidenschaftliche Läuferin trainierte Claire Wyckoff für den Nike Women’s Half Marathon in San Francisco. Dafür verwendete sie eine App, mit der sie im wahrsten Sinne des Wortes ihre Laufstrecke aufzeichnete.
Eines Tages bemerkte sie, dass eine ihrer Routen einer Abbildung eines Hundes sehr ähnelte. Beim nächsten Training achtete sie primär auf ihre Strecke und zeichnete so direkt einen Welpen neben den Hund.
Euphorisch erläutert sie im Gespräch mit der ‚New York Daily News‘:
"Ich begriff, dass ich über ein Zeichenprogramm verfügte und dass das Laufen mein Pinsel sein kann (…). Ich teilte meinen Screenshot auf Instagram und bekam dafür mehr Likes als je für ein anderes Posting. Da wurde mir klar, dass ich auf etwas Spannendes gestoßen war.“
Motivationskick dank Trend-Denksport
Das beste: Das GPS-Drawing wirkt sich definitiv positiv auf die eigene Fitness aus. So kommt es oft vor, dass man für die perfekte Aufnahme gerne eine extra Runde rennt oder auch mal einen steilen Hügel hinaufrennt.
Und wie sieht es mit dem Maps-Drawing in München aus?
Wichtig ist, dass man neben einer guten Kondition auch ein passendes Vorstellungsvermögen mitbringt. Es hilft, sich im Vorhinein Gedanken über das Motiv und die dementsprechende Strecke macht.
Wie das Maps-Zeichnen in München so ausschauen kann zeigt Christian Ohantel (@chrohan403) auf Instagram:
[MD_Portal_Script ScriptID="10198716" location="leftALone"] [MD_Portal_Script ScriptID="10198717" location="leftALone"] [MD_Portal_Script ScriptID="10198725" location="leftALone"]Diese Apps könnten dir beim Maps-Drawing helfen
Glücklicherweise gibt es genügend GPS-Tools und -Apps, die den Trend-Denksport vereinfachen. Falls du also die Herausforderung annehmen willst, könnte dir sowohl die kostenlose Lauf- und Rad-App „Strava“, als auch die App "figurerunning" zugutekommen. Ein besonderer Tipp: Die kostenlose App „GPS-a-Scetch", eine Plattform auf dem GPS-Zeichner ihre Kunstwerke teilen und sich so gegenseitig inspirieren und pushen.
Mehr Beiträge und Themen
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 06.02.2023 - 15:34
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Mehr als 1500 Todesopfer soll es geben. Alle Infos dazu.
Stand: 06.02.2023 - 09:14
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.