Malen nach Zahlen mal anders
Lustige Bilder joggen: Die besten Apps fürs GPS-Drawing in München
Stand 27.05.21 - 13:09 Uhr
0
Hier verraten wir dir wie du beim Joggen und Radfahren deine eigenen Kunstwerke entwerfen kannst.

Foto: Shutterstock
GPS-Drawing – so geht’s
Der ein oder andere könnte diese Bilder vielleicht schon mal gesehen haben: Kunstwerke die per GPS-Tracking in Maps dargestellt werden. Indem man eine bestimmte Route radelt oder läuft entstehen so einfache oder auch anspruchsvolle Werke – von kindlichen Kritzeleien über wahrheitsgetreue Tiermotive bis hin zu Michelangelo-ähnlichen Aufnahmen.
- Anzeige -
Du suchst nach der perfekten Sportart, die flexibel, kostengünstig und effizient ist? Zudem sollte sie Spaß machen und deine Denkkraft fördern? Da kommt das GPS-Drawing gerade recht.
Konkret geht es darum die Laufroute per GPS zu tracken und diese durch eine überlegte Strecke zu einem Kunstwerk zusammen zu fügen. Populär machte diese moderne Art des Denksports unter anderem eine Nordamerikanerin.
US-Amerikanische Läuferin zeichnet Kunstwerk per Zufall auf Maps
Als leidenschaftliche Läuferin trainierte Claire Wyckoff für den Nike Women’s Half Marathon in San Francisco. Dafür verwendete sie eine App, mit der sie im wahrsten Sinne des Wortes ihre Laufstrecke aufzeichnete.
Eines Tages bemerkte sie, dass eine ihrer Routen einer Abbildung eines Hundes sehr ähnelte. Beim nächsten Training achtete sie primär auf ihre Strecke und zeichnete so direkt einen Welpen neben den Hund.
Euphorisch erläutert sie im Gespräch mit der ‚New York Daily News‘:
"Ich begriff, dass ich über ein Zeichenprogramm verfügte und dass das Laufen mein Pinsel sein kann (…). Ich teilte meinen Screenshot auf Instagram und bekam dafür mehr Likes als je für ein anderes Posting. Da wurde mir klar, dass ich auf etwas Spannendes gestoßen war.“
Motivationskick dank Trend-Denksport
Das beste: Das GPS-Drawing wirkt sich definitiv positiv auf die eigene Fitness aus. So kommt es oft vor, dass man für die perfekte Aufnahme gerne eine extra Runde rennt oder auch mal einen steilen Hügel hinaufrennt.
Und wie sieht es mit dem Maps-Drawing in München aus?
Wichtig ist, dass man neben einer guten Kondition auch ein passendes Vorstellungsvermögen mitbringt. Es hilft, sich im Vorhinein Gedanken über das Motiv und die dementsprechende Strecke macht.
Wie das Maps-Zeichnen in München so ausschauen kann zeigt Christian Ohantel (@chrohan403) auf Instagram:
[MD_Portal_Script ScriptID="10198716" location="leftALone"] [MD_Portal_Script ScriptID="10198717" location="leftALone"] [MD_Portal_Script ScriptID="10198725" location="leftALone"]Diese Apps könnten dir beim Maps-Drawing helfen
Glücklicherweise gibt es genügend GPS-Tools und -Apps, die den Trend-Denksport vereinfachen. Falls du also die Herausforderung annehmen willst, könnte dir sowohl die kostenlose Lauf- und Rad-App „Strava“, als auch die App "figurerunning" zugutekommen. Ein besonderer Tipp: Die kostenlose App „GPS-a-Scetch", eine Plattform auf dem GPS-Zeichner ihre Kunstwerke teilen und sich so gegenseitig inspirieren und pushen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
DESK
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.